Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

In's Land Lebus (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: In's Land Lebus (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
In's Land Lebus : über Köpenick, Müncheberg, Lietzen, Seelow, Küstrin, Lebus, Frankfurt a. O.
Edition:
1.-5. Tsd.
Publication:
Berlin: Verlag von Max Rockenstein, [ca. 1898]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Scope:
36 Seiten
Series:
Radler-Streifzüge durch die Mark Brandenburg ; 16
DDC Group:
910 Geografie, Reisen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12887664
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Bran 55/214:16
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
In's Land Lebus

Illustration

Title:
Chausseehaus bei Neubodengrün

Contents

Table of contents

  • In's Land Lebus (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Illustration: Fahrten-Plan XVI. In's Land Lebus, 121,0 Km
  • In's Land Lebus
  • Illustration: Schloss Friedrichsfelde
  • Illustration: Friedrichsfelde. Neue und alte Kirche
  • Illustration: Dahlwitz. Malsdorf
  • Illustration: Tasdorfer Berg
  • Illustration: Heidekrug
  • Illustration: Gasthaus zum "Wilden Mann."
  • Illustration: Chausseehaus bei Neubodengrün
  • Illustration: Müncheberg. Berliner Thorthurm
  • Illustration: Müncheberg. Marienkirche
  • Illustration: Müncheberg. Frankfurter Stadtthor
  • Illustration: Jahnsfelder Schloss
  • Illustration: Braunkohlengrube "Waldeck" b. Jahnsfelde
  • Illustration: Schloss Lietzen ; Ordenshaus
  • Illustration: Ordenskirche
  • Illustration: Inneres der Kirche in Lietzen
  • Illustration: Seelower Berg
  • Illustration: Küstrin. Stadtansicht
  • Illustration: Küstrin. Marktplatz
  • Illustration: Schloss in Reitwein
  • Illustration: Kirche in Reitwein
  • Illustration: Lebus
  • Illustration: Lebuser Grund
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

— 13 — 
Summe von 30000 Thalern nicht genügte, um den Bau nach 
dem ersten Entwurf auszuführen. 
Wir schritten zu dem an der Ecke des Marktes stehenden 
Rathause, das wohl sehenswert, da in einem Zimmer desselben 
die reichhaltige Sammlung des Vereins für Heimatkunde 
aufgestellt ist, die Müncheberg über viele märkische Städte 
emporhebt und zu den vielen berühmten Namen der schon 
Erschienenen auch in späteren Zeiten noch manch einen von 
schwerwiegenden Klange fügen wird. 
Das kleine Museum enthält viele vorgeschichtliche Ge- 
fässe und Waffen; besonders merkwürdig sind mehrere Guss 
formen aus Glimmerschiefer für Bronzewaffen. Bin Unikum 
von bedeutendem Werte ist eine Lanzenspitze, die bei dem 
Bau des Bahnhofs in der Erde gefunden wurde. Sie ist aus 
Eisen mit einer aus Silber eingelegten Runenschrift, deren 
Bedeutung mit Sicherheit noch nicht erklärt ist. Aller 
Wahrscheinlichkeit nach ist die Spitze einem Feuer ausgesetzt 
gewesen, denn das eingelegte Silber ist durch die Hitze der 
Flamme zum Teil geschmolzen und ausgelaufen. Durch dieses 
Feuer ist aber auch die Spitze vor dem Rosten und mithin 
vor der Zerstörung bewahrt worden. Weiter finden %vir hier 
geschnitzte und bemalte Statuetten aus Holz, Ofenkacheln aus 
dem sechzehnten 
Jahrhundert, 
hübsche Krüge 
und Kannen aus 
Steingut und 
Fayence, eine 
ganz ansehnliche 
Münzen 
sammlung und 
vielerlei andere 
wegenstanae, die in Müncheberg und Umgegend gefunden 
wurden. 
In östlicher Richtung schritten wir in kurzer Entfernung 
von der Kirche durch das alte Frankfurter Stadtthor, auch 
Chausseehans bei Neuhodengran.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Illustration

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Illustration

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

In’s Land Lebus. Verlag von Max Rockenstein, [ca. 1898].
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.