free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte der U.S.P.D. / Prager, Eugen (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Prager, Eugen
Title:
Geschichte der U.S.P.D. : Entstehung und Entwicklung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands / Eugen Prager
Publication:
Berlin: Verlagsgenossenschaft "Freiheit", 1921
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Scope:
240 Seiten
Berlin:
B 763 Staat. Politik. Verwaltung: Parteien
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12649938
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 763 USPD 3
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law Revolution 1918/1919

Description

Collection:
State, Politics, Administration, Law Revolution 1918/1919

Contents

Table of contents

  • Geschichte der U.S.P.D. / Prager, Eugen (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Deutschland bis zum Weltkrieg
  • Die Sozialdemokratie vor dem Weltkrieg
  • Der 4. August 1914
  • Die beginnende Opposition
  • Das wahre Gesicht des Krieges
  • Die erste Budgetbewilligung
  • Das Gebot der Stunde
  • Das Bekenntnis der Annexionisten
  • Die Sozialdemokaratische Arbeitsgemeinschaft
  • Die Reichskonferenz
  • Die Zerreißung der Partei
  • Die Gründung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
  • Der Kampf um den Frieden
  • Der Zusammenbruch
  • Die Tage des November
  • Das Leipziger Aktionsprogramm
  • Das Werk von Moskau
  • Ausblick
  • Register
  • A. Sachregister
  • B. Personenverzeichnis
  • Imprint
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

t» 
3 
INHALT 
Vorwort / Seite 7 
Deutschland bis zum Weltkrieg ^ Seite 9-73 
Die zwei Epochen in der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands. — 
Der Ausdehnungsdrang des deutschen Kapitals. -— Die Veränderungen 
in der deutschen Aufzenpolitik. — Die Gefahren des Imperialismus. — 
Der Aulzenhandel der kapitalistischen Weltmärkte. — Die letzten Ur 
sachen des Weltkrieges. 
Die Sozialdemokratie vor dem Weltkrieg / Seite 74-20 
Die Formen der Agitation. — Die praktische Arbeit und der Reformis 
mus. — Umwandlung aus einer revolutionären zur reformistischen 
Partei. — Die Vermehrung der W-ahlstimmen. — Wachsende Bedeu 
tung der Gewerkschaften. — Die Parteibureaukratie. — Der letzte 
Parteitag vor dem Kriege. — Die Stellung zur äulzeren Politik. 
Der 4. August 1914 / Seite 27-21 
Der Kriegsvorwand der österreichischen und deutschen Kriegstreiber. — 
Aufruf des Parteivorstandes gegen den Krieg. — Zusammentritt des 
internationalen sozialistischen Bureaus. — Schwenkung in der Partei. — 
Bewilligung der Kriegskredite. — Die Erklärung der sozialdemokrati 
schen Reichstagsfraktion. — Die ersten Gegensätze. 
Die beginnende Opposition / Seite 20-35 
Die Beschlüsse der Internationalen Sozialistenkongresse und der 
deutschen Parteitage. — Urteile des sozialistischen Auslandes über die 
Kreditbewilligung. — Der erste Widetstand gegen die Kriegspolitik. — 
Erklärungen der „Vorwärts"-Redakteure. — Gegen den parteigenössi- 
schen Kadavergehorsam. — Der Umfall der Pseudo-Marxisten. 
— Leichenschändung an den Altmeistern des Sozialismus. 
Das wahre Gesicht des Krieges / Seite 30-47 
Nicht mehr gegen die Kosakenknute, sondern gegen die englische 
Weltherrschaft. — Ist es noch derselbe Krieg? — Die Annexionisten 
enthüllen ihre Pläne. — Kriegsgewinne und Preissteigerungen. — 
Südekum und Richard Fischer auf Reisen. — Karl Liebknecht in 
Belgien. — Die ersten Zusammenkünfte der Opposition. — Angriffe 
auf den „Vorwärts“. — Die Bewilligung der zweiten Kriegskredite. 
Die erste Budgetbewilligung / Seite 43-00 
Unterdrückungsmafznahmen gegen die Opposition. — Sozialdemokra 
tische Neujahrsgrüfze nach England. — Scheidemanns Neujahrswunsch. 
— Ehe Versammlung der Berliner Gewerkschaftsfunktionäre. — Der 
Fall Liebknecht. — Rücktritt Ledebours aus dem Fraktionsvorstand. — 
Protest gegen barbarische Kriegführung. — Die Zustimmung zum Etat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Contents

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment