free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Mit Ehrhardt durch Deutschland / Mann, Rudolf (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Mann, Rudolf
Title:
Mit Ehrhardt durch Deutschland : Erinnerungen eines Mitkämpfers von der 2. Marinebrigade / von Rudolf Mann
Publication:
Berlin: Trowitzsch, 1921
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Scope:
218 Seiten
Note:
In Fraktur
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12516934
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
KucNg 769
Copyright:
Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
Revolution 1918/1919

Description

Title:
Werbung
Collection:
Revolution 1918/1919

Contents

Table of contents

  • Mit Ehrhardt durch Deutschland / Mann, Rudolf (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Stempel: Eigentum des Deutschen Transportarbeiter-Verbandes. Berlin. Michaelkirchplatz 2
  • Einlage: Bibliotheksordnung
  • Endsheet
  • Title page
  • Stempel: Eigentum des Gesamtverbandes der Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen- und Warenverkehrs. Berlin. Johannisstraße 14/15 ; Stempel: Eigentum des Deutschen Transportarbeiter-Verbandes. Berlin. Michaelkirchplatz 2
  • Preface
  • Contents
  • Auftakt
  • Werbung
  • Braunschweig
  • München
  • Berlin
  • Oberschlesien
  • Kappenfest
  • Abgesang
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Werbung. 
Februar 1919. 
Es treibt sich der Bürgersmann, trag und dumm, 
Wie des Färbers Gaul nur im Ring herum, 
Aus dem Soldaten kann alles iverden. 
es Wachtmeisters Worte aus „Walleusteins Lager" waren 
mir Geleit auf dem Wege zur Werbestelle. An „Wallen 
stein" zu denken, liegt nahe, wenn man Söldner werden will. 
Auch als ich in der Truppe mitzog, ist mir mancher Vers 
aus dem dramatischen Gedicht eingefallen, der so vortrefflich 
paßte, als ob Schiller die Verhältnisse von 1919 und 1920 
schon vorausgeahnt hätte. Dem Himmel sei Dank, daß 
wenigstens die Schlußszene aus „Wallensteins Tod" bei uns 
kein Gegenstück gefunden hat. — 
Ich ging über den Kasernenhof auf das Gebäude los, 
auf das die Anschlagzettel hinwiesen. Auf dem Platze stand 
eine Kompagnie halb ausgerüstet und halb eingekleidet und 
bot ein Bild aus den Tagen von 1914. Nur etwas un 
geregelter sah es aus. 
Der Posten vor der Tür trug Offiziersachselstücke, aber 
Karabiner und hatte eine kleine Alarmkanone neben sich 
stehen. 
„Wozu das?" — „Wir können hier sonst plötzlich freigesetzt 
werden durch Arbeitermassen." Hm, also nicht ohne Gefahr, 
folglich nicht ohne Reiz. 
Auf dem Korridor liefen viele Leute umher, in Zivil und 
neuem Feldgrau, und suchten mit Wasserfluten den Schmutz 
der vergangenen Monate zu entfernen. Die Revolution war 
schmutzig gewesen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment