free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

1918-19 / Reinhard, Wilhelm (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Reinhard, Wilhelm
Title:
1918-19 : die Wehen der Republik / von [Wilhelm] Reinhard
Edition:
1.-5. Tausend
Publication:
Berlin: Brunnen-Verl., 1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Scope:
135 Seiten
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12519273
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
KucNg 1536
Copyright:
Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
Revolution 1918/1919

Description

Title:
Die Truppen und ihre Ausbildung
Collection:
Revolution 1918/1919

Contents

Table of contents

  • 1918-19 / Reinhard, Wilhelm (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Vorderdeckel
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Novembersturm
  • Einlage: Werbung
  • Der Rückmarsch nach Deutschland
  • Soldatenräte
  • Beim Volksbeauftragten Ebert
  • Unser Einzug in Berlin
  • Matrosenaufstand Weihnachten 1918
  • Kommandant von Berlin
  • Soldatentreue
  • Das Freiwilligenregiment Reinhard und seine ersten Kämpfe
  • Die Folgen des 6. Januar
  • Der Kampf um den "Vorwärts"
  • Die Lage der Offiziere
  • Noske und sein Einmarsch in Berlin
  • Die Truppen und ihre Ausbildung
  • Das Moabiter Zellengefängnis
  • Nationalversammlung
  • Der Märzaufstand
  • Der Friedensvertrag von Versailles
  • Zur Auslieferung der Kriegsbeschuldigten
  • Der Abschied
  • Der Kapp-Putsch
  • Schlesien
  • Inhaltsverzeichnis
  • Rückdeckel
  • Farbkarte

Full text

Die Truppe und ihre Ausbildung 
Am r. 8ebruar igig hatt« ich mein« Stellung als Lom- 
mandant von Berlin endgültig niedergelegt und war 
vom Lriegsminister mit der 8ührung der r. Garde-In- 
fanteriebrigade beauftragt worden, aus deren Reihen das 
Garde-Mfilierregiment ausschied. 
Dabei war mir die Aufgabe zugefallen, das r. Garde 
regiment neu zu formieren. Ich unterstellte es dem Oberst 
leutnant von Hahnke, der mir aus dem §cI6e lange Jahre 
als hervorragender Soldat bekannt war. Es war uns 
beiden zunächst nicht ganz leicht, die durch Soldatenräte 
verdorbenen Reste der alten Truppe und des Ersatzbatail 
lons in die Hand zu bekommen. Es gelang aber doch mit 
Hilfe einiger noch vorhandener aktiver Offiziere und Un 
teroffiziere des Truppenteils. Das 4. Garderegiment hatte 
ich dem Oberstleutnant von Hagen (Morenga-Hagen) un 
terstellt. Hahnke und Hagen haben mich aufs trefflichste 
unterstützt. 
Die Brigade hatte eine Äraftwagenkolonne erhalten. 
Ihre Anfänge hatten schon bei der Einnahme des „vor 
wärts" durch den Geschütztransport auf den glattgefrore 
nen Straßen ihre Schuldigkeit getan. Zwei Autos, mit 
r-cm-Revolver-8lugabwehrgcfchützen montiert, leisteten 
rr
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment