Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 51-100 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 51-100 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Drucksache / Stadtverordnetenversammlung von Gross-Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Publication:
Berlin, 1946 - 1948
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1.1946-151.1948
ZDB-ID:
2916002-9 ZDB
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1948
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12538626
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 2:1946-48
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
63 (437)

Contents

Table of contents

  • Drucksache (Public Domain)
  • Issue1946/1948, 51-100 (Public Domain)
  • 51 (364)
  • 52 (365)
  • 53 [366]
  • 54 (367)
  • 55 (368-372)
  • 56 (373-393)
  • 57 (394-409)
  • 58 (410)
  • 59 (411)
  • 60 (412)
  • 61 (413-435)
  • 62 (436)
  • 63 (437)
  • 64 (438)
  • 65 (439-451)
  • 66 (452)
  • 67 (453-470)
  • 68 (471-473)
  • 69 (474-494)
  • 70 (495)
  • 71 (496-512)
  • 72 ([513-544])
  • 73 ([545-558])
  • 74 ([559-569])
  • 75 ([570])
  • 76 ([571-584])
  • 77 ([585-603])
  • 78 (604)
  • 79 (605)
  • 80 (606-607)
  • 81 ([608-617])
  • 82 (618)
  • 83 ([619-645])
  • 84 (646)
  • 85 (647)
  • 86 ([648-665])
  • 87 (666)
  • 88 (667)
  • 88b (667b)
  • 89 (668)
  • 89a (668a)
  • 90 (669)
  • 91 (670)
  • 92 ([671-696])
  • 93 (697-[704])
  • 95 (705)
  • 96 ([706-712])
  • 97 (713)
  • 98 (714)
  • 99 (715)
  • 100 ([716-721])

Full text

- 17 - 
. Die Stadtverordnetenversammlung kann mit einer Mehrheit von 
zwei Dritteln der abgegebenen Stirnen die Abberufung eines 
Vorstandsmitgliedes verlangen. 
§ 67 
er Vorstand leitet die Geschäfte des "Gemeinwirtschaftlichen Un 
ternehmens Gross-Berlin (GU)" unter eigener Verantwortung. Er Hat■ 
kc ihm durch dieses Gesetz und die Satzung übertragenen Aufgaben 
kt dem Terantwortungsbewusstsein und der Sorgfalt des Prägers 
pnsr öffentlichen sozialen und wirtschaftlichen Punktion zu er- 
pllen._ Es ist seine Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Geschäfts 
führung’’ des "Gemeinwirtschaftlichen Unternehmens Gross-Berlin (GU)" 
ad der zu^ dem Sondervermögen gehörenden Unternehmen -unter Aus- 
chluss jeglicher parteipolitischer Erwägung und Bestrebungen der 
örderung der Gemeinwirtschaft und dem Wohle der Gesamtheit dient. 
§ 68 
. Der Vorstand hat den Vorwaltungsrat von allen wichtigen Geschäfts- 
Vorfällen zu unterrichten und dessen Stellungnahme in grundsätzli 
chen Prägen einzuholen. 
. Er hat dem Verwaltungsrat mindestens einmal vierteljährlich und zu- 
s amnenfns send binnen dreier Monate nach Abschluss eines Geschäfts 
jahres über den wirtschaftlichen und technischen Stand sowie über 
die Produktionsergebnisse der zu dem Senderveftiögen gehörenden Un 
ternehmen und Betriebe zu belichten. 
§ 69 
er Vorstand hat lls Jaiiresabschlüsse und die Geschäftsberichte der 
u dem Sondervermögen gehörenden Unternehmen zu prüfen und dem Ver 
altungsrat darüber zu berichten. -> 
§ 70 
r Der Vorstand ist berechtigt, einen ständigen Beirat zu 
bilden, 
* Die Mitglieder des Beirates sollen hervorragende Sachkenner auf Ihre; 
— Arbeitsgebiet sein. Als Mitglieder des Beirates können auch 
Angehörige der Leitungen und der Belegschaften der zu dem Son- 
dervermögen gehörenden Unternehmen berufen werden. 
* Die Mitglieder des Beirates werden vom Vorstand im Einverneh 
men mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsratcs berufen, 
* Der Beirat kann Ausschüsse für bestimmte Aufgabengebiete oder 
für besondere ihm vom Vorstand zugewiesene Einzelaufgaben bilden. 
§ 71 
i 
er Jahresbericht des "Gemeinwirtschaftlichen Unternehmens Gross- 
erlin (GU)" einschliesslich der Jahresabschlüsse der zu dem Sonder- 
er mögen gehörenden Unternehmen sind innerhalb einer Frist von 6 Mo 
sten nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres dem Magistrat und der 
tadtver ordnet enver Sammlung vorzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1948.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.