free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Drucksache (Public Domain) Issue 1946/1948, 1-50 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Drucksache / Stadtverordnetenversammlung von Gross-Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Publication:
Berlin, 1946 - 1948
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1.1946-151.1948
ZDB-ID:
2916002-9 ZDB
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1948
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12535509
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 2:1946-48
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
26 ([174]-[178])
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Drucksache (Public Domain)
  • Issue 1946/1948, 1-50 (Public Domain)
  • 1 (1-7)
  • 2 (8-19)
  • 3 (20-23)
  • 4 (24-45)
  • 5 (46-47)
  • [6] (48-58)
  • 7 (59-60)
  • 8 (61-64)
  • 9 (65-71)
  • 10 (72-74)
  • 11 (75-87)
  • 12 (88-90)
  • 13 (91-97)
  • 14 (98)
  • 15 (99-106)
  • 16 (107-110/112-118)
  • 17 (111)
  • 18 (119-121)
  • 19 (122-128)
  • 20 (129-135)
  • 21 (136-138)
  • 22 (139-146)
  • 23 (147-161)
  • 24 (162-172)
  • 25 (173)
  • 26 ([174]-[178])
  • [27 (179-180)]
  • 28 (181-182)
  • 30 (191)
  • [29 (189-190)]
  • 31 (192-203)
  • 32 (204)
  • 33a (205a)
  • 34 (206-226)
  • 35 (227)
  • 36 (228-237)
  • 37 (238-240)
  • 38 (241-264)
  • 39 (265)
  • 40 (266-276)
  • 41 (277-287)
  • 42 (288-296)
  • 43 (297)
  • 44 (298-314)
  • 45 (315)
  • 46 (316-328)
  • 47 (329-347)
  • 48 (348)
  • 49 (349-354)
  • 50 (355-363)

Full text

Hr. 2€ 1946/47 
Torlagen 
für die 
Stadtverordnetenversananlung von Gross-Berlin 
Ausgegeben am 10, April 1947 für die (26.) Ordentliche Sitzung der 
Stadtverordnetenversammlung am. 17, April 1947 
t 4« Torlage - zur Kenntnisnahme - 
über Rechenschaftsbericht und 
Eröffnungsbilanz 
• Durch Beschloss der Stadtverordne- 
tenversamnlung vom 6,2#1947 wurde 
der Magistrat beauftragt, bis zum 
j 31.5.1947 der Stadtverordnetenver 
sammlung einen Rechenschaftsbericht 
und eine Eröffnungsbilanz veranla 
gen. 
Es handelt sieh dabei 
a) um die Ermittlung des Vertea der 
an dem Stichtag {1.1.1947) im 
Gemeindegebiet Gross-Berlin vor 
handenen Objekte, Werte und An 
lagen aller Art, die sich in 
Privateigentum befinden, 
b) um die Erfassung der Termögens- 
und Schuldenmaasen, die auf die 
öffentliche Terwaltung der Ge- 
bietskörperschaft Gross-Berlin 
und auf die städtischen oder 
zum Teil städtischen Betriebe 
entfallen; die Anteilsverhält— 
nisse der Stadt an diesen Be 
trieben ergeben sich aus der 
Anlage 0. 
Bei der Kürze der für die Ermitt 
lung dieser Werte und Schuldver 
pflichtungen zur Terfügung stehen 
den Zeit war es unmöglich, hinsicht 
lich der meisten Angaben auch nur 
annähernd zutreffende Feststellun 
gen zu machen. Wie im einzelnen 
weiter unten aasgeführt, würde 
eine Zeit von rund eine® Jahr not 
wendig sein, um die Inventur in 
einer Form fertigstellen zu können, 
die Anspruch auf Genauigkeit erhe 
ben kann« 
. Die Schwierigkeiten, die sich für 
die Inventar hinsichtlich der 
privaten Wirtschaft ergeben, be 
ruhen zunächst darauf, dass die 
Nomenklaturen in den verschiedenen 
Sektoren s tark voneinander abwei 
chen. Das jetzt erschienene Werk 
"Berlin in Zahlen", innerhalb des 
sen die Wirtschaftlich hinsichtlich 
der Produktionsmittel und der in 
den Betrieben tätigen Menschen eine 
erheblichen Raum einnimmt, umfasst 
lediglich die Zeit bis zum Jahre 
1944 und kann wegen d er im Zuge 
der Kriegsereignisse eingetretenen 
Teränderungen nur sehr bedingt als 
Grundlage für weitere Feststellun 
gen verwertet werden. Unbestimmt 
sind auch die Zukunftsaussichten 
insbesondere für den Fall, dass 
noch Demontagen durohgeführt wer 
den sollten. 
Bevor über diese Toraussetzungen 
nicht Klarheit geschaffen ist, 
lässt sich eine abschliessende In 
ventur der in Privateigentum stehen 
den wirtschaftlichen Werte Gross- 
Berlins nicht mit der für diesen 
Fall notwendigen bilanzmäesigen 
Sicherheit durchführen. 
III.Hinsichtli eh der j einigen Teraögens- 
und Soholdenposten, die auf die 
öffentliche Gebietskörperschaft 
Gross-Berlins selbst entfallen, 
gilt folgendest 
a) Termögensnachweie der Kämmerei 
Während es unter normalen Um 
ständen möglich ist, bei der mit 
der Führung der Termögeneübersich- 
ten betrauten Kämmerei den Termö- 
gens- und Sohuldenstand verhält 
nismässig schnell festzuetellen, 
kann dies zur Zeit nicht geschehen. 
1* Die früher geführt«! Jahresab 
schlüsse (Termögensübereiohten) 
entstanden aus der Zusammenar 
beit der von den Bezirksämtern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment