Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 1-50 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 1-50 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Drucksache / Stadtverordnetenversammlung von Gross-Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Publication:
Berlin, 1946 - 1948
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1.1946-151.1948
ZDB-ID:
2916002-9 ZDB
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1948
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12535509
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 2:1946-48
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
9 (65-71)

Contents

Table of contents

  • Drucksache (Public Domain)
  • Issue1946/1948, 1-50 (Public Domain)
  • 1 (1-7)
  • 2 (8-19)
  • 3 (20-23)
  • 4 (24-45)
  • 5 (46-47)
  • [6] (48-58)
  • 7 (59-60)
  • 8 (61-64)
  • 9 (65-71)
  • 10 (72-74)
  • 11 (75-87)
  • 12 (88-90)
  • 13 (91-97)
  • 14 (98)
  • 15 (99-106)
  • 16 (107-110/112-118)
  • 17 (111)
  • 18 (119-121)
  • 19 (122-128)
  • 20 (129-135)
  • 21 (136-138)
  • 22 (139-146)
  • 23 (147-161)
  • 24 (162-172)
  • 25 (173)
  • 26 ([174]-[178])
  • [27 (179-180)]
  • 28 (181-182)
  • 30 (191)
  • [29 (189-190)]
  • 31 (192-203)
  • 32 (204)
  • 33a (205a)
  • 34 (206-226)
  • 35 (227)
  • 36 (228-237)
  • 37 (238-240)
  • 38 (241-264)
  • 39 (265)
  • 40 (266-276)
  • 41 (277-287)
  • 42 (288-296)
  • 43 (297)
  • 44 (298-314)
  • 45 (315)
  • 46 (316-328)
  • 47 (329-347)
  • 48 (348)
  • 49 (349-354)
  • 50 (355-363)

Full text

üjr. 2 
(65-71) 
VORLAGEN 
für die 
T « 
STADT flERORDHETENVERSAMMLUNG VON GROSS "BERLIN 
Abgegeben am 30. Januar 194-7 für die 14. Sitzung der Stadt- 
▼erordnetenverSammlung am 6.Februar 1947 
65. Antrag 
Die Stadtverordnetenversammlung 
wolle beschliessen; 
Der Magistrat wird beauftragt, 
bis zum 51.März 1947 der Stadtver 
ordnetenversammlung einen Rechen 
schaftsbericht und eine sröffnuags- 
bilanz veranlagen. 
Begründung: 
1. Die Berliner Bevölkerung hat ein 
Recht zu erfahren,was Berlin an 
Werten.Produktionsstätten, Ar- 
beitsmögliohkeiten usw.noch be 
sitzt. 
2. Die StadtverordnetenverSammlung 
muss eine genaue Kenntnis der 
Bedingungen haben, unter denen 
sie ihre Arbeit verantwortungs 
bewusst und zum wohle der Bevöl 
kerung leisten kann. 
Berlin, den 27. Januar 1347 
Swolinaky, % Kurt Schmidt 
und die übrigen Mitglieder der 
Fraktion der SPD 
66. Antrag 
Die Stadtverordnetenversammlung 
wolle beschliessen: 
im Wirtschaf tspriifunge-und sach- 
verständigenwesen schaffen. 
Begründ ung : 
Während der Hitlerzeit wurden 
viele vereidigte Wirtschaftsprü 
fer sowie vereidigte Büchersach 
verständige,Steuerberater uaw.aua 
politischen Gründen relegiert oder 
nicht zugelassen. In diesen Fällen 
lat ein sehwerea unrecht wieder 
gutzumaohen. 
Ausserdem besteht ein grosser 
Mangel an Wirtschaftsprüfern im 
Hinblick auf die Notwendigkeit dar 
Überprüfung der Wirtschaft im all 
gemeinen und der Treuhandbetriebe 
im besonderen. Der erste Magistrat 
hat bereits vor vielen Monaten der 
Alliierten Kommandantur eine ent 
sprechende Vorlage zugestellt,in 
dessen aber über deren Schicksal 
Im Hinblick auf die ausserordent 
liche Wichtigkeit eines gesetzlich 
geordneten prüfungswesena wäre eine 
schnelle Regelung dieser Angelegen 
heit notwendig. 
Berlin, den 27. Januar 1947 
Litke, p^on 
und die übrigen Mitglieder der 
Fraktion der SED 
67. Anfrage 
Wae hat der Magistrat unternommen 
oder was gedenkt er zu unternehmen, 
um das verfassungswidrige vergehen 
der Bezirksverordnetenversammlung des 
Bezirks zähmendorr bei dar wähl efes 
Bezirksamtes au korrigieren. 
Begründ ung : 
Laut Artikel m Absatz 2 und Artikel 
16 Absatz 2 der "Vorläufigen Verfas 
sung von Gross-Berlin" müssen im Ma 
gistrat sowie in den Bezirksämtern 
Vertreter aller anerkannten politi 
schen Parteien sein, sofern es die be 
treffenden Parteien verlangen. sei der 
Neuwahl des Bezirksamtes im Bezirk 
Zehlendorf ist diese verfassungsvor- - 
schrift gröblich verletzt worden.Die 
3ED ist im Bezirksamt nicht vertreten, 
obwohl sie ausdrücklich den wünsch 
auf Vertretung äusserte und auch Kan 
didaten für einen Bezirksrat in Vor 
schlag brachte. Raut Artikel 22 der 
Vorläufigen Verfassung ist der Magi 
strat verpflichtet,die Ausführung von 
Beschlüssen der Bezirksverordnetenver 
sammlung zu verhindern,wenn diese die 
Gesetze verletzen. 
Berlin, den 27. Januar 1947 
Litke, Maron 
und die übrigen Mitglieder der 
Fraktion der SED 
68, Anfrage 
Einschaltung des Lebensmitte1-Gross- 
nandels 
Unmittelbar nach dem Zusammenbruch 
erfolgte die Verteilung durch die be- 
hirklichen Ernährungsämter,die die Le 
bensmittel in den sammexlagern an Le 
bensmitt e Ihänd 1er, B & c^er. Schlächter 
usw. verausgabten. D«r Lebenamittel- 
Grosshandel stellte sich jedoch mit 
seinen Fahrzeugen und seinem personal 
schnellstens zur Verfügung, seine Ein 
schaltung erfolote bereits nach kurzer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1948.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.