Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Drucksache / Stadtverordnetenversammlung von Gross-Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Publication:
Berlin, 1946 - 1948
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1.1946-151.1948
ZDB-ID:
2916002-9 ZDB
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1948
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12545223
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 2:1946-48
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
zu 86 (656)

Chapter

Title:
Abänderungsantrag

Contents

Table of contents

  • Drucksache (Public Domain)
  • Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)
  • 101 ([722-726])
  • 101 ([722-727])
  • 102 ([728-734])
  • zu 86 (656)
  • 103 ([735-758])
  • 104 (759)
  • 105 (760)
  • 106 (761-763)
  • 107 ([764-776])
  • 108 (777)
  • 109 ([778-791])
  • 110 ([792-796])
  • 111 (797)
  • 112 (798)
  • 113 ([799-816])
  • 114 ([817-841])
  • 115 (842)
  • 116 ([843-853])
  • 117 ([854-875])
  • 118 ([876-898])
  • 119 ([899])
  • 120 ([900])
  • 121 ([901-902])
  • 121a ([902a])
  • 122 ([903-925])
  • 122a ([921a])
  • 123 ([926])
  • 124 ([927])
  • 124a ([927a]
  • 125 ([928])
  • 126 ([929])
  • 127 ([930-])
  • 128 ([931])
  • 129 ([932-952/954-957])
  • 130 ([953])
  • 131 ([954-1005])
  • 132 ([1006-])
  • 132 ([1006])
  • 133 ([1007])
  • 134 ([1008-1026])
  • 135 ([1027-1043])
  • 136 ([1044])
  • 137 ([1045-1047])
  • 138 ([1048-1055])
  • 139 ([1056-1057])
  • 140 ([1058-1063])
  • 141 ([1064])
  • 142 ([1065-1068])
  • 143 ([1069-1083])
  • 144 ([1084-1085])
  • 145 ([1086-1120])
  • 146 ([1121])
  • 147 ([1122-1141])
  • 148 ([1142])
  • 149 ([1143-1167])
  • 150 ([1168])
  • 151 (1169])

Full text

Fraktion der LPP 
Abänderungsant r ag zur Vorlage 61/432 in der Passung vom 23. 1. 1948, 
Vorlage Pr. 86/656 
Pie Stadtverordnetenversammlung grolle beschliessen, den Text der 
vorliegenden Vorlage durch den folgenden Text zu ersetzen: 
u • - 
(1) 'Vird dem in einem Betriebe beschäftigten .rbeiter oder Ange 
stellten (Arbeitnehmer) vom Arbeit eben (von der Betriebs 
leitung) gekündigt, so kann er binnen fünf lagen nach Zugang 
der Kündigung Einspruch beim Betriebsrat erheben, wenn die r 
Kündigung unbillig hart und nicht durch die Verhältnisse deor*" 
Betriebes bedingt ist, 
(2) Hält der Betriebsrat den Einspruch für begründet, so hat er 
zu versuchen, eine Verständigung mit der Betriebsleitung her 
beizuführen, 
(3) Veist der Betriebsrat den Einspruch zurück oder kommt eine 
Verständigung mit der Betriebsleitung nicht innerhalb einer 
Toche seit der Einlegung des Einspruchs zustande, so kann der 
Arbeitnehmer binnen drei Wochen nach Zugang der Kündigung beim 
Arbeitsgericht auf Teiterbeschäftigung oder auf Zahlung einer 
Entschädigung klagen. Pas gleiche Reoht steht dem Arbeitnehmer 
unter der Voraussetzung des Abs. 1 zu, wenn im Betriebe kein 
Betriebsrat errichtet ist, 
(4) Per Einspruch gegen die Kündigung und die Anrufung des Ar 
beitsgerichts haben keine auf schiebende Wirkung. 
• § 2 ■ 
(1) Gibt das Gericht der Klage suf Ueiterbeschäftigung statt, so 
hat es im Urteil von Amts wegen eine Entschädigung für den 
Pall festzusetzen, dass die Betriebsleitung die ’Teiterbe- 
schäftigung ablehnt. 
(2) Per Klage auf Zahlung einer Entschädigung ist nur stattzugeben, 
wenn dem Arbeitnehmer nach den gesamten Umständen, insbesondere 
nach den Gründen, die zur Kündigung geführt haben, eine Teiter- 
beschäftigung im Betriebe nicht sugemutet werden kann. 
(3) Per Kläger kann im laufe des Rechtsstreits Ton der Klage auf 
w eiterbeschüftigung zur Klage auf Zahlung einer Entschädigung 
noch übergehen und umgekehrt. 
Bei PestSetzung der Entschädigung ist in den Palle» des § 2 Abs, 1 
und 2 sowohl auf die wirtschaftliche läge des Arbeitnehmers als auch 
auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens Rücksicht 
zu nehmen. Pie Entschädigung darf im allgemeinen die Hälfte des 
letzten Jahresarbeitsverdienstes nicht übersteigen; sie kann in be 
sonders schwerden Fällen bis zum vollen Betrage des letzten Jahres 
arbeitsverdienstes erhöht werden. Pie Vorschrift des § 138 Abs. 1 BGB 
findet auf eine von der Betriebsleitung ausgesprochene Kündigung 
keine Anwendung, 
§ 4 
(1) Lautet das Urteil auf Veiterbeschäftigung des .Arbeitnehmers, 
so hat die Be trieb sleitung, falls nicht die vorläufige YQ11- 
- Streckbarkeit -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1948.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.