Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Drucksache / Stadtverordnetenversammlung von Gross-Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Publication:
Berlin, 1946 - 1948
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1.1946-151.1948
ZDB-ID:
2916002-9 ZDB
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1948
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12545223
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 2:1946-48
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
106 (761-763)

Contents

Table of contents

  • Drucksache (Public Domain)
  • Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)
  • 101 ([722-726])
  • 101 ([722-727])
  • 102 ([728-734])
  • zu 86 (656)
  • 103 ([735-758])
  • 104 (759)
  • 105 (760)
  • 106 (761-763)
  • 107 ([764-776])
  • 108 (777)
  • 109 ([778-791])
  • 110 ([792-796])
  • 111 (797)
  • 112 (798)
  • 113 ([799-816])
  • 114 ([817-841])
  • 115 (842)
  • 116 ([843-853])
  • 117 ([854-875])
  • 118 ([876-898])
  • 119 ([899])
  • 120 ([900])
  • 121 ([901-902])
  • 121a ([902a])
  • 122 ([903-925])
  • 122a ([921a])
  • 123 ([926])
  • 124 ([927])
  • 124a ([927a]
  • 125 ([928])
  • 126 ([929])
  • 127 ([930-])
  • 128 ([931])
  • 129 ([932-952/954-957])
  • 130 ([953])
  • 131 ([954-1005])
  • 132 ([1006-])
  • 132 ([1006])
  • 133 ([1007])
  • 134 ([1008-1026])
  • 135 ([1027-1043])
  • 136 ([1044])
  • 137 ([1045-1047])
  • 138 ([1048-1055])
  • 139 ([1056-1057])
  • 140 ([1058-1063])
  • 141 ([1064])
  • 142 ([1065-1068])
  • 143 ([1069-1083])
  • 144 ([1084-1085])
  • 145 ([1086-1120])
  • 146 ([1121])
  • 147 ([1122-1141])
  • 148 ([1142])
  • 149 ([1143-1167])
  • 150 ([1168])
  • 151 (1169])

Full text

Drucksache Nr. 106 
1948 
1 
Vorlagen Nr. 761-763 
für die 
Stadtverordnetenversammlung von Groß - Berlin 
Ausgeg«ben am 20. April 1948 für die (65.) Außerordentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung 
von Groß-Berlin am 22. April 1948 
761. Beschlüsse des Verfassungspusschusses vom 
5., 7. und 14. April 1948 zu dem Entwurf 
einer Verfassung von Berlin gemäß Be 
schluß der Stadtverordnetenversammlung 
in zweiter Lesung vom 24. 3. 1948 (Vorlage 
Nr. 99/715) 
Der Verfassungsausschuß empfiehlt der Stadtver 
ordnetenversammlung folgende Beschlußfassung: 
, !■ Es verbleibt bei der Fassung der Artikel 8, 20, 23 
und 39 in der Vorlage Nr. 99/715. 
II. Die nachfolgenden Artikel sind.abweichend von der 
Vorlage Nr. 99/715 wie folgt neu zu fassen: 
Artikel 43 
erhält folgenden zweiten Absatz; 
„(2) Die Generalstaatsanwälte und der Polizei 
präsident werden auf Vorschlag des Senats vom 
Abgeordnetenhaus gewählt.“ 
Der bisherige Text ^es Artikels wird Abs. (1). 
Artikel 50: 
Im Abs. (1) werden die Worte „Die Hauptverwal 
tung“ ersetzt durch die Worte „Der Senat“. 
Im Abs. (3) wird das Wort „Verwaltungsgesetz“ 
ersetzt durch die Worte „Gesetz über die Ver 
waltung“. 
Artikel 51: 
Im Abs. (2) werden die Worte „oder seines Ver 
treters“ durch die Worte „und des Bürgermeisters“ 
und das Wort „Bürgermeistern“ durch ..Bezirks 
bürgermeistern“ ersetzt und die Worte „der Be 
zirke“ gestrichen. 
Im Abs. (3) wird das Wort „Verwaltungsgesetz" 
ersetzt durch die Worte „Gesetz über die Ver 
waltung“. 
Artikel 55: 
|m ersten Halbsatz werden die Worte ..beschließt 
über alle Angelegenheiten der bezirklichen Selbst 
verwaltung nach den Bestimmungen des Ver 
waltungsgesetzes“ ersetzt durch die Worte „ist 
Träger der bezirklichen Selbstverwaltung, sie ...“. 
Artikel 57: 
Im Abs. (1) wird die Bezeichnung „Bürgermeister“ 
ersetzt durch ..Bezirksbürgermeister“ und die Worte 
-höchstens 9 Bezirksräten“ durch „höchstens acht 
Bezirksstadträten“. 
Artikel 03: 
Abs. (3) wird gestrichen. 
Artikel 08 
Abs. (2) erhält folgenden Zusatz: # 
„Nach Ablauf-ihrer Amtsdauer treten sie in ihr 
früheres oder ein gleichwertiges Amt zurück, 
sofern nicht eine Wiederwahl erfolgt“ 
Artikel 70: 
Abs. (3) wird gestrichen. 
Artikel 71: 
Im Abs. (1), letzter Satz, wird das Wort „Alles“ 
ersetzt durch „Das“ und das Wort „besonderes“ 
gestrichen. • 
Im Abs. (2) werden die Worte „Bürgermeister der 
Bezirke“ ersetzt durch „Bezirksbürgermeister“ und 
das Wort „bei“ hinter dem Wort „Abgeordneten 
haus“ durch die Worte „im Falle einer“. 
Artikel 81 ^ 
erhält folgende Fassung: 
„Ober die Einnahmen und Ausgaben hat der 
Senat dem Abgeordnetenhaus im folgenden 
Rechnungsjahr Rechnung zu legen.“ 
Artikel 82 [bisher Artikel 81. Abs. (2) und (3)] 
erhält folgende Fassung: 
„(1) Ein in der Durchführung seiner Aufgaben 
unabhängiger, dem Abgeordnetenhaus verant 
wortlicher Rechnungshof hat die Rechnungs 
legung auf Grund des Haushaltsplanes und der 
^ Haushaltsführung zu prüfen. 
(2) Das Nähere regelt ein Gesetz. 
(3) Der Rechnungshof wird von einem Präsi 
denten geleitet; dieser wird auf Vorschlag des 
Senats vom Abgeordnetenhaus für die Dauer 
von sechs Jahren gewählt. Der Präsident des 
Rechnungshofes untersteht der Dienstaufsicht 
des Regierenden Bürgermeisters.“ 
Artikel 83 [bisher Artikel 82. Abs. (1)] 
erhält folgende Fassung: 
„Die Organe v#n Groß-Berlin üben ihre Befug- • 
nisse aus bis sie nach den Bestimmungen dieser 
Verfassung ersetzt sind, die Inhaber öffentlicher 
Ämter bis zur Amtsübernahme durch ihre Nach 
folger.“ 
Artikel 86 (neu) 
erhält folgende Fassung: 
„(1) Zur Befreiung von Nationalsozialismus 
und Militarismus und zur Beseitigung ihrer 
Folgen können während einer Übergangszeit 
durch Gesetz Rechtsvorschriften erlassen wer 
den, die von den Bestimmungen der Verfassung, 
abweichen. 
(2) Dieser Artikel tritt mit dem 31. Dezember 
1951 außer Kraft, wenn nicht diese Frist durch 
( Gesetz verlängert wird.“ 
Begründung: 
Dem Verfassungsausschuß waren durch Beschluß 
der Stadtverordnetenversammlung vom 24. 3. 1948 die 
Artikel 8. 20. 23. 39. 50. 51. 55. 57. 63. 68. 70. 71. 81, 82
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1948.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.