Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Drucksache / Stadtverordnetenversammlung von Gross-Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Publication:
Berlin, 1946 - 1948
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1.1946-151.1948
ZDB-ID:
2916002-9 ZDB
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1948
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12545223
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 2:1946-48
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
133 ([1007])

Contents

Table of contents

  • Drucksache (Public Domain)
  • Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)
  • 101 ([722-726])
  • 101 ([722-727])
  • 102 ([728-734])
  • zu 86 (656)
  • 103 ([735-758])
  • 104 (759)
  • 105 (760)
  • 106 (761-763)
  • 107 ([764-776])
  • 108 (777)
  • 109 ([778-791])
  • 110 ([792-796])
  • 111 (797)
  • 112 (798)
  • 113 ([799-816])
  • 114 ([817-841])
  • 115 (842)
  • 116 ([843-853])
  • 117 ([854-875])
  • 118 ([876-898])
  • 119 ([899])
  • 120 ([900])
  • 121 ([901-902])
  • 121a ([902a])
  • 122 ([903-925])
  • 122a ([921a])
  • 123 ([926])
  • 124 ([927])
  • 124a ([927a]
  • 125 ([928])
  • 126 ([929])
  • 127 ([930-])
  • 128 ([931])
  • 129 ([932-952/954-957])
  • 130 ([953])
  • 131 ([954-1005])
  • 132 ([1006-])
  • 132 ([1006])
  • 133 ([1007])
  • 134 ([1008-1026])
  • 135 ([1027-1043])
  • 136 ([1044])
  • 137 ([1045-1047])
  • 138 ([1048-1055])
  • 139 ([1056-1057])
  • 140 ([1058-1063])
  • 141 ([1064])
  • 142 ([1065-1068])
  • 143 ([1069-1083])
  • 144 ([1084-1085])
  • 145 ([1086-1120])
  • 146 ([1121])
  • 147 ([1122-1141])
  • 148 ([1142])
  • 149 ([1143-1167])
  • 150 ([1168])
  • 151 (1169])

Full text

Drucksache Nr. 133 1948 
für die 
, (80.) Ordentliche Sitzung’ 
der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin 
am 26. August 1948 
1007. Vorlage — zur Beschlußfassung — über ein Gesetz über die Sozialversicherung der werk 
tätigen Bevölkerung von Groß-Berlin 
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt das nachstehende 
Gesetz 
über die Sozialversicherung der werktätigen Bevölkerung von Groß-Berlin 
Um für die Sozialversicherung im Bereich von Groß-Berlin bis zur einheitlichen Gestaltung der 
Sozialversicherung für das gesamte deutsche Gebiet eine sichere Grundlage zu schaffen, wird folgendes 
Gesetz erlassen: 
Erster Abschnitt 
Träger der Sozialversicherung 
(1) Träger der Sozialversicherung im Berdel. von Groß-Berlin ist die Versicherungsanstalt 
Berlin (VAB). t N ' 
(2) Sie ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz ln Berlin, 
Zweiter Abschnitt 
Organe und Angestellte der Versicherungsanstalt 
■ . 6 2 . 
Die Organe der Versicherungsanstalt sind der Verwaltungsrat und dei V erstand. 
§ 3 
(1) Der Verwaltungsrat besteht aus sechzig ehrenamtHöien Mindert 
Vertreter der Versicherten und ein Drittel Vertreter der betei ig e zählen die versicherten 
geheimer Wahl nach den Grundsätzen der Verhältniswahl g • . ,, (ien Mitgliedern aus 
Unternehmer und selbständig Erwerbstätigen zur , ein Für de n Fall der Verhinderung 
der Gruppe der Unternehmer muß mindestens ein Mitglied i „.m-ablt 
und des Ausscheidens werden für jedes Mitglied zwei Ersatz per« i 
. . rrvit ^timmpnrnehrh&it einen Vorsitzenden und 
(2) Der Verwaltungsrat wählt aus seiner Mitte mi • , »„gehören muß. Er regelt die 
zwei Stellvertreter, von denen einer der Gruppe der Zustimmung des Magistrats von Groß- 
Führung seiner Geschäfte durch eine Geschäftsordnung, die der Zustimmung des aiag. 
Berlin bedarf. 
§ ^ 
vnn Vorschlagslisten der Gewerkschaften gewählt. 
Die Vertreter der Versicherten werden auf Grund o öffentlichen Vertretung der Wirt- 
Die Vorschlagslisten für die beteiligten Unternehmer wer Vertretung noch nicht vorhanden ist, 
Schaft für den Bezirk von Groß-Berlin aufgestellt Sola g Wirtschaft. Den Vorschlags- 
heruft der Magistrat von Groß-Berlin die M.tg«d«^Äaft stehen Vorschlagslisten 
listen der Gewerkschaften und der öffentlichen Vertretung aer > «•> 
gleich, die die Unterschrift von mindestens eintausend Wahlberechtigte!, tragen. 
§ 5 
... ,, Q „h*..hntP Tehensiahr, wählbar Personen, die das 
(1) Wahlberechtigt sind Personen, die das achtzehnte Eene ] 
einundzwanzigste Lebensjahr vollendet haben. 
_.. j, , . NSDAP oder einer ihrer Gliederungen, solange 
(2) Nicht wählbar sind ehemalige Mitglieder der NMJAi' ooer 
sie nicht entnazifiziert sind. „ \ . 
_ .. „ 0 .. i« i«h nis 23 8 24 Abs. 1, 2 und 4 der Reichs- 
(3) Im übrigen sind die SS 12, 13 Abs. ^,3, SS ’ 
versieherungsordnung sinngemäß anzuwenden. N 
§ 6 ^ * 
D. Magistrat rat, GraMter.» «IM. ™*"1—« »»1 «• W *" •"» """ 
Beauftragten. Er entscheidet bei Streit über die Wahlen. 
Neu 
Neu 
Neu 
'Neu 
Neu 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1948.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.