Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Drucksache (Public Domain) Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Drucksache / Stadtverordnetenversammlung von Gross-Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
Publication:
Berlin, 1946 - 1948
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1.1946-151.1948
ZDB-ID:
2916002-9 ZDB
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1948
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12545223
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 2:1946-48
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
121a ([902a])

Contents

Table of contents

  • Drucksache (Public Domain)
  • Issue1946/1948, 101-150 (Public Domain)
  • 101 ([722-726])
  • 101 ([722-727])
  • 102 ([728-734])
  • zu 86 (656)
  • 103 ([735-758])
  • 104 (759)
  • 105 (760)
  • 106 (761-763)
  • 107 ([764-776])
  • 108 (777)
  • 109 ([778-791])
  • 110 ([792-796])
  • 111 (797)
  • 112 (798)
  • 113 ([799-816])
  • 114 ([817-841])
  • 115 (842)
  • 116 ([843-853])
  • 117 ([854-875])
  • 118 ([876-898])
  • 119 ([899])
  • 120 ([900])
  • 121 ([901-902])
  • 121a ([902a])
  • 122 ([903-925])
  • 122a ([921a])
  • 123 ([926])
  • 124 ([927])
  • 124a ([927a]
  • 125 ([928])
  • 126 ([929])
  • 127 ([930-])
  • 128 ([931])
  • 129 ([932-952/954-957])
  • 130 ([953])
  • 131 ([954-1005])
  • 132 ([1006-])
  • 132 ([1006])
  • 133 ([1007])
  • 134 ([1008-1026])
  • 135 ([1027-1043])
  • 136 ([1044])
  • 137 ([1045-1047])
  • 138 ([1048-1055])
  • 139 ([1056-1057])
  • 140 ([1058-1063])
  • 141 ([1064])
  • 142 ([1065-1068])
  • 143 ([1069-1083])
  • 144 ([1084-1085])
  • 145 ([1086-1120])
  • 146 ([1121])
  • 147 ([1122-1141])
  • 148 ([1142])
  • 149 ([1143-1167])
  • 150 ([1168])
  • 151 (1169])

Full text

- 2 - 
CrocütE über Gesundheitsfürsorge in den Betrieben 
. 
§ 1 
Ir Betrieben mit mehr als 5000 Beschäftigten sind. Betri^bspoli- 
klirikcn einzurichten. Biese stehen federn Versicherten für die Be 
handlung frei, Bio freie Arztwahl ist unter allen Umständen zu wah 
rer« 
5 2. 
Ir Betrieben mit mehr als 2000 Arbeitern und Angestellten iet min- - 
destens bin Betriebsart hauptberuflich einzustellcn. 
Ir Betrieben mit mehr alr 500 Arbeitern und Angestellten ist ein Be- 
triebcarzt nebenberuflich einzustellen. Bie Tätigkeit eile Betriebs- 
rrzt mehrerer Betriebe soll hauptberuflich ausgeübt werden., wenn die 
Zchl der betreuten Arbeiter und Angestellten insgesamt 1000 über 
steigt , «*, 
§ 
Oas Landesgesundheitsamt kenn die Einstellung eines Betriebsarztes 
ausser in den vorgenannten Fällen anordnen, wenn dies seinerseits, 
seitens der Versicherungsanstalt Berlin oder der Steilung für Arbeit 
^Hauptamt für .Arbeitsschutz) nach den besonderen Umständen für er 
forderlich gehalten wird. 
§ 4 
^llan Betrieben, die mehr als 200 Arbeiter und Angestellte be- 
ooliaftigcn oder in denen ein Betriebsarzt auf Grund dieses Gesetzes 
ist, hat der Unternehmer einen besonderen Raum (Sanitätsraum) 
oercitzusteilen und herzurichten, der sich für die Burchführung der 
betriebsärztlichen Untersuchungen und soweit erforderlich für die 
^buian-te Behandlung erkrankter Werkangehöriger sowie die Zwecke der 
ersten Hilfeleistung eignet. Ber Sanitäter; um ist mit denerfordor- 
* ich- n Einrichtungen und Geräten auszustatten. 
f 'Hcn übrigen Betrieben ist eine Stelle für crstoHilfc oinzurich- 
ccn ünd mit den erforderlichen Hilfsmitteln auszustatten. 
kJ; n !~ c b Grösse des Betriebes sowie Art und Umfang etwe iger besonderer 
«x ^ 1~ un d Gesündhaftegefahren sind die Banitätcräume oder die 
^^i-len für erste Hilfe mit a.uogebildetem Gosundheitspersoncl ständig 
' uCr auf den w ego des Bcreitochrftcdienctes zu besetzen* 
i 5 
Icni Betriebs; rzt obliegen folgende Aufgaben: / * ^ 
- L * Gocundhcltsfür sorge rische Betreuung der w erkcnge hörigen durch 
Sinctcllungs- und regelmässige Bberwachungsuntersuci ungen unter 
besonderer Berücksichtigung dpx Tuberkulose-, Geschlechtskran 
ken-, achwrngeren- und Jugcndllchcnfürsorgc sowie aller Erkran 
kungen, welche durch berufliche Einflüsse und Gefahren hervorge 
rufen *der verschlimmert werden können. 
2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1948.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.