free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht der Gemeinde Boxhagen-Rummelsburg (Public Domain) Issue 1905/1909 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Boxhagen-Rummelsburg
Title:
Verwaltungsbericht der Gemeinde Boxhagen-Rummelsburg : für die Zeit vom ... / Boxhagen-Rummelsburg
Publication:
Berlin: Haußmann, 1909 - 1909
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1905/1909
ZDB-ID:
2915864-3 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1909
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12612145
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Li 11:1905-09
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
XII. Militär-Angelegenheiten
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Gemeinde Boxhagen-Rummelsburg (Public Domain)
  • Issue 1905/1909 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Gemeindebezirk
  • II. Die Bevölkerung
  • III. Grundstücks- und Wohnungs-Verhältnisse
  • IV. Vertretungen der Gemeinde
  • V. Verfassung und Verwaltung der Gemeinde
  • VI. Die Gemeinde-Sparkasse
  • VII. Das Dorfgericht
  • VIII. Das Gewerbegericht
  • IX. Das Kaufmannsgericht
  • X. Schiedsmannswesen
  • XI. Ordentliche Gerichte
  • XII. Militär-Angelegenheiten
  • XIII. Staats-, Kreis- und Gemeinde-Steuern
  • [XIV.] XVI. Finanz-Verwaltung
  • XV. Unterrichts-Anstalten
  • XVI. Arbeiter-Fürsorge
  • XVII. Armen- und Waisenpflege
  • XVIII. Gesundheits- und Wohlfahrtspflege
  • XIX. Sonstige gemeinnützige Einrichtungen
  • XX. Feuerwehr
  • XXI. Kirchliche Angelegenheiten
  • XXII. Gemeinde- Friedhöfe
  • XXIII. Landwirtschaft, Jagd und Viehhaltung
  • XXIV. Handel und Gewerbe
  • XXV. Verkehr
  • XXVI. Hochbau
  • XXVII. Tiefbau
  • XXVIII. Entwässerungsanlagen
  • XXIX. Wasserwerk
  • XXX. Gas- und Elektrizitäts-Versorgung

Full text

44 
Einquartierung. 
Die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes ist durch Orts- 
ftatut vom 1. August 1906 für unseren Ort neu geregelt. 
An Einquartierung erhielt die Gemeinde: 
1905 vom 1.—4. 8.: 4. und 5 Eskadron des Leib-Gardehusaren-Regiments mit Verpflegung. — 6 Offi 
ziere, 207 Unteroffiziere und Mannschaften, 224 Pferde. 
1907 vom 81. 8.—4. 9.; wie vor, ferner die Hälfte der 3. Eskadron desselben Regiments mit Verpflegung. 
— 8 Offiziere, 252 Unteroffiziere und Mannschaften, 271 Pferde. 
1908 vom 31. 8.—2. 9.: 3., 4. und 5. Eskadron sowie die Hälfte der 2. Eskadron desselben Regiments. 
— 14 Offiziere, 356 Unteroffiziere und Mannschaften, 378 Pferde. 
Sonstiges. 
Die Pferdemusterungen fanden teils auf dem Spielplatz, teils auf dem Grundstücke der Nord 
deutschen Eiswerke statt. 
Die Kontrollversammlungen wurden, wie schon früher, in Lichtenberg (Restaurant Schwarz) 
abgehalten. 
Familienunterstützungen wurden gewährt und aus der Staatskasse erstattet: 
1905/06 an 
71 
Familien 
in Höhe von zs. 
1 096,75 M 
1906/07 „ 
90 
„ 
„ tf ff " 
1 434,45 M 
1907/08 „ 
140 
„ 
„ „ w ff 
2 636,44 M 
1908/09 
196 
„ 
„ „ " ” 
3 488,47 Ji 
XIH. Staats-, Kreis- und Gemeinde-Steuern* 
Der größte Teil der hiesigen steuerpflichtigen Bevölkerung besitzt nur ein mäßiges Einkommen 
und stammt dieses vorwiegend aus gewinnbringender Beschäftigung. Die Zahl der Rentner ist eine 
verhältnismäßig geringe; es gehören dieselben meistens auch noch der Klasse der Hauseigentümer an. 
Von den mit Vermögen nachgewiesenen Steuerzahlern sind die meisten Haus- und Grund 
besitzer. Das steuerpflichtige Vermögen ist daher vorwiegend Grundvermögen; Kapitalvermögen ist 
nur in mäßigem Prozentsätze vorhanden. 
Ilber die Veranlagung und Erhebung der einzelnen Steuern ist folgendes zu sagen: 
A. Staats steuern. 
1. Einkommensteuer. 
Verteilung des Veranlagungs-Solls auf die einzelnen 
Steuer-Stufen 
Bewegung zwischen Veranlagung und 
Erhebung 
Jahres- 
Steuer- 
betrag 
Anzahl der Zensiten 
Veranlagtes Steuersoll 
1905/06 
1906/07 
1907/08 
1908/09 
1905/06 
M 
1906/07 
M 
1907/08 
M 
1908/09 
M 
6 
2 179 
2 732 
2 731 
2 367 
13 154,— 
16 392,— 
16 386,— 
14 202,— 
9 
1 059 
1 792 
2 707 
2 548 
9 531,— 
16 128,— 
24 363,— 
22 932,— 
12 
649 
1 073 
1 620 
2 127 
7 788,— 
12 876,— 
19 440,— 
25 524,— 
16 
393 
641 
1 216 
1 837 
6 288,— 
10 256,— 
19 456,— 
29 392,— 
21 
184 
317 
559 
950 
3 864,— 
6 657,— 
11 739,— 
19 950,— 
26 
210 
238 
. 584 
911 
6 460,— 
6 188,— 
15 184,— 
23 686,— 
31 
221 
357 
555 
1 025 
6 851,— 
11 067,— 
17 205,— 
31 775,— 
36 
158 
237 
363 
619 
5 688,— 
8 532,— 
13 068,— 
22 284,— 
44 , 
91 
175 
278 
267 
4 004,— 
7 700,— 
12 232,— 
11 748,— 
52 
72 
147 
128 
241 
3 744,— 
7 644,— 
6.656,— 
12 502,— 
60 
29 
57 
93 
195 
1 740,— 
3 420,— 
5 580,—. 
11 700 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment