Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1883 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1883 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin / Berlin
Other titles:
Vorlagen für die Stadtverordneten-Versammlung zu Berlin
Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadtgemeinde Berlin
Publication:
Berlin, 1877 - 1933
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1877-1933
Note:
Enthält teilweise: Tagesordnung für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am ...
ZDB-ID:
2906240-8 ZDB
Succeeding Title:
Vorlagen für die Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1883
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-11377256
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 1 (1-3), 2. Januar 1884

Contents

Table of contents

  • Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1883 (Public Domain)
  • No. 1 (1-3), 2. Januar 1884
  • No. 1 (4), 2. Januar 1884
  • No. 2 (5-8), 5. Januar 1884
  • No. 3 (33-37), 13. Januar 1883
  • No. 4 (41-50), 20. Januar 1883
  • No. 4 (51-52), 20. Januar 1883
  • No. 5 (53), 27. Januar 1883
  • No. 6 (54-63), 27. Januar 1883
  • No. 7 (68), 3. Februar 1883
  • No. 8 (69-76), 3. Februar 1883
  • No. 9 (80-82), 5. Februar 1883
  • No. 10 (83), 10. Februar 1883
  • No. 11 (84)
  • No. 12 (85-97), 10. Februar 1883
  • No. 13 (98-99), 12. Februar 1883
  • No. 14 (100), 17. Februar 1883
  • No. 15 (101-115), 17. Februar 1883
  • No. 16 (134-135), 19. Februar 1883
  • No. 17 (136-141), 24. Februar 1883
  • No. 18 (147), 1. März 1883
  • No. 19 (148-153), 3. März 1883
  • No. 19 (151-153), 3. März 1883
  • No. 20 (158-167), 10. März 1883
  • No. 21 (169-171), 12. März 1883
  • No. 22 (172-178), 17. März 1883
  • No. 23 (190-196), 24. März 1883
  • No. 23 (197), 24. März 1883
  • No. 24 (199-201), 31. März 1883
  • No. 25 (204), 31. März 1883
  • No. 26 (206), 2. April 1883
  • No. 27 (206-213), 7. April 1883
  • No. 28 (216-217), 9. April 1883
  • No. 29 (218), 9. April 1883
  • No. 30 (219-230), 14. April 1883
  • No. 30 (231), 14. April 1883
  • No. 31 (232-244), 21. April 1883
  • No. 32 (246-251), 28. April 1883
  • No. 33 (254-259), 30. April 1883
  • No. 34 (260), 1. Mai 1883
  • No. 35 (261-271), 5. Mai 1883
  • No. 36 (273-274), 7. Mai 1883
  • No. 37 (275), 8. Mai 1883
  • No. 38 (276), 12. Mai 1883
  • No. 39 (277-281), 12. Mai 1883
  • No. 40 (284-285), 15. Mai 1883
  • No. 41 (287-296), 19. Mai 1883
  • No. 42 (288 und298), 21. Mai 1883
  • No. 43 (299-304), 26. Mai 1883
  • No. 43 (305-323), 26. Mai 1883
  • No. 44 (324), 2. Juni 1883
  • No. 45 (325-336), 2. Juni 1883
  • No. 46 (339-340), 4. Juni 1883
  • No. 47 (341), 6. Juni 1883
  • No. 48 (342-359), 9. Juni 1883
  • No. 49 (361), 16. Juni 1883
  • No. 50 (362-371), 16. Juni 1883
  • No. 51 (374-376), 18. Juni 1883
  • No. 52 (377), 23. Juni 1883
  • No. 53 (378-394), 23. Juni 1883
  • No. 53 (395-416), 23. Juni 1883
  • No. 54 (417)
  • No. 55 (418-423), 25. Juni 1883
  • No. 56 (424-426), 26. Juni 1883
  • No. 57 (429), 28. Juni 1883
  • No. 58 (430-433), 28. Juni 1883
  • No. 59 (434), 4. August 1883
  • No. 60 (455), 7. August 1883
  • No. 61 (436-476), 1. September 1883
  • No. 62 (485), 1. September 1883
  • No. 63 (486-494), 8. September 1883
  • No. 64 (496), 10. September 1883
  • No. 65 (497-506), 15. September 1883
  • No. 65 (507-516), 15. September 1883
  • No. 66 (517-525), 22. September 1883
  • No. 67 (540-548), 29. September 1883
  • No. 68 (550-565), 6. Oktober 1883
  • No. 69 (567-568), 8. Oktober 1883
  • No. 70 (569), 10. Oktober 1883
  • No. 71 (570-580), 13. Oktober 1883
  • No. 72 (583-593), 20. Oktober 1883
  • No. 73 (594-602), 27. Oktober 1883
  • No. 74 (607), 3. November 1883
  • No. 75 (608-620), 3. November 1883
  • No. 76 (625), 7. November 1883
  • No. 77 (626-634), 10. November 1883
  • No. 78 (637-655), 17. November 1883
  • No. 79 (660), 24. November 1883
  • No. 80 (661-672), 24. November 1883
  • No. 81 (674-675), 26. November 1883
  • No. 82 (676-686), 1. Dezember 1883
  • No. 83 (669), 8. Dezember 1883
  • No. 84 (688-700), 8. Dezember 1883
  • No. 85 (720), 15. Dezember 1883
  • No. 86 (721-732), 15. Dezember 1883
  • No. 87 (735-745), 22. Dezember 1883

Full text

Dorsagen 
für die 
Stadtverordneten-Versammlung zu Berlin. 
1. Protokoll des AusschMes zur Vorberathung der Vor 
lage (Drucksache 660), betreffend die Neueintheilung der 
Stadtbezirke. 
Verhandelt in den Sitzungen am 21., 24. und 
28. Dezember 1883. 
Anwesend: 
Stadtv. Dr. Stryck, Vorsitzender, 
- Jacobs, 
- Löwel, 
- Neumann II, 
- Franke, 
- Dr. Hermes, 
- Dr. Langerhans, 
- Banke, 
- Ripbergcr, 
- Langenbucher, 
- Talke, 
- Wienstruck, 
- Grothausen, 
- Friederici, 
- Gericke. 
Als Magistrats-Kommissarius: 
Herr Stadtrath, Kämmerer Runge. 
Der von der Stadtverordneten-Versammlung durch Beschluß vom 
29. November er. — Prot. Nr. 15 — zur Vorberathung der oben 
bezeichneten Vorlage eingesetzte Ausschuß hat sich an den vorgenannten 
Tagen diesem Auftrage unterzogen und empfiehlt der Versammlung, 
die nachfolgenden Abänderungsvorschläge dem Magistrate zur 
thunlichsten Berücksichtigung zu überweisen. 
Stadttheil Alt-Berlin. 
Es wird empfohlen, die für diesen Stadttheil vorgesehenen 5 neuen 
Bezirke wie folgt zu bilden: 
den Stadtbezirk-! aus den bisherigen Bezirken 5 und 6, 
den Bezirk 2 aus den bisherigen Bezirken 7 und 8, 
den Bezirk 3 aus dem bisherigen Bezirk 2 nebst Neue Friedrich 
straße 1—11 und 93—107, Jüdenstraße und Gr. Jüdcnhof, 
den Bezirk 4 aus dem bisherigem Bezirk 3 ohne Neue Friedrich 
straße 1—11 und 93—107, 
den Bezirk 5 aus dem bisherigen Bezirk 4 nebst allem, was 
von dem bisherigen Bezirk 1 dem bisherigen Bezirk 2 nicht 
zugelegt worden ist. 
Friedrichstadt. 
Bez. 15 zu: Friedrichstr. 71—74, 77, 79a—81 und 165—179 (von 
Bez. 16), Kronenstr. 16—24,47—53 und 55-58 (von Bez. 20). 
ab: Kronenstr 25—33 und 36—46 (zu Bez. 20). 
Bez. 16 ab: Friedrichstr. 71—74, 77, 79a-81 und 165—179 (zu 
Bez. 15). 
Bez. 18 ab: Wilhelmstr. 99 (zu Bez. 26). 
Bez. 19 ab: Wilhelmstr. 42 (zu Bez. 26). 
Bez. 20 zu: Kronenstr. 25—33 und 36—46 (von Bez. 15), Jeru 
salemerstr. 14—22 und 24—35 (von Bez. 21). 
ab: Kronenstr. 16—24, 47—53 und 55—58 (zu Bez. 20). 
Bez. 21 ab: Jerusalemerstr. 14—22 und 24—35 (zu Bez. 20) und 59 
(zu Bez. 23), sowie Kochstr. 39 (zu Bez. 23). 
Bez. 23 zu: Jerusalemerstr. 59 und Kochstr. 39 (von Bez. 21), sowie 
Jerusalemer Kirck- 
Bez. 24 zu: Liud--^ V—12 u. 99—116 (von Bez. 28) und Neuen- 
f>-" -ui. 1 (von Bez. 28). 
ab: Friedrichstr. 18—29 u. 224—234. 
Bez. 26 ab: Wilhelmstr. 17 u. 18 (zu Bez. 27). 
zu: Wilhelmstr. 42 (von Bez. 19) und 99 (von Bez. 18). 
Bez. 27 zu: Wilhelmstr. 17 u. 18 (von Bez. 26). 
Bez. 28 zu: Friedrichstr. 18—29 u. 224—234 (von Bez. 24), 
ab: Lindenstr. 1—12 u. 99—116 (zu Bez. 24) und Neuen- 
burgerstr. 1 (zu Bez. 24). 
Sollte indessen die vom Magistrate beabsichtigte Eintheilung der 
Stadtbezirke 24 u. 28 aufrecht erhalten bleiben, dann müßte Neuen- 
burgerstr. 42 dem 24. Bezirk abgenommen und dem Bezirk 28 zugelegt 
werden. 
Schöneberger Vorstadt. 
Bez. 34 zu: Genthinerstr. 1—43 (von den Bezirken 35 u. 36). 
Bez. 35 zu: Magdeburger Platz, Magdeburgerstr. 9—27, Steglitzer- 
straße 26 a—62 (von Bez. 36). 
ab: Genthinerstr. 1—8 und 38—43 (zu Bez. 34). 
Bez. 36 ab: Genthinerstr. 9—37 (zu Bez. 34), Magdeburger Platz, 
Magdeburgerstr. 9 — 27, Steglitzerstr. 26 a —62 (zu Bez. 35), 
Kurfürstenstr. 47—48 (zu Bez. 42). 
Der Bezirk 36 würde somit ganz eingehen. 
Bez. 37 ab: Lützowstr. 21—23 und 92—97 (zu Bez. 38). 
Bez. 38 zu: Lützowstr. 21—23 und 92—97 (von Bez. 37). 
Bez. 42 zu: Kurfürstenstr. 47—48 (von Bez. 36). 
Luisenstadt jenseit des Kanals. 
Bez. 79 ab: Dresdenerstr. 1 — 5 (zu Bez. 80), Oranienstr. 30—41 
und 165a-176 (zu Bez. 80). 
Bez. 80 zu: Dresdenerstr. 1—5 und Oranienstr. 30—41 und 165a 
bis 176 (von Bez. 79). Sollte dieser Bezirk indessen zu groß 
werden, dann könnte der Bezirk 90 die Häuser aus' der 
Oranienstraße erhalten, in welchem Falle dann aber dem 
letzteren die Häuser Wienerstr. 1—15 und 65—69 abgenommen 
werden müßten. 
Bez. 81 würde ganz eingehen können, wenn die Häuser Naunyn- 
straße 16—41 und 52—75 dem 82. Bezirk und die Häuser 
Adalbcrtstr. 18—19 und 84—85, sowie Mariannenstr. 3—4 
dem 83. Bezirk zugelegt würden. 
Bez. 82 zu: Naunynstr. 16—41 und 52—75 (von Bez. 81), Bethanien- 
Ufer 9 (von Bez. 83). 
Bez. 83 zu: Adalbcrtstr. 18—19 und 84—85 (von Bez. 81), Mariannen 
straße 3—4 (von Bez. 81). 
ab: Bethanien-Ufer 9—10 und Mariannen-Ufer 1—7 (zu 
Bez. 84). 
Bez. 84 zu: Bethanien-Ufer 10 und Mariannen-Ufer 1—7 (von Bez. 83). 
Bezirke 100 und 101 ist folgende Aenderung wünschenswerth. Die 
Häuser Skalitzerstr. 84 und 85 dem Bezirk 100 zuzulegen 
und dem Bezirk 101 die entsprechenden Häuser der Köpnicker- 
straße, in welcher letzteren eine Aenderung resp. Verschiebung 
dahin eintreten müßte, daß zu dem dicht am Kanal liegenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1883.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.