free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 80, 28. Dezember 1937
Publication:
1937-12-28
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

BR 6R Heere 
Nr. 80 28. Dezember 1937 
Imitliche Jiachrichten 
des Polizet-Präsidivms in SDerltyn 
(Als amtliches Manustript gedruckt) 
: Mn 
S 
Briesumsc<hläge wenden! 
Kurzschriftprüfungen. mung des Oberbürgermeisters der ReichShauptstadt 
Die Kurzschriftprüfungen beim Polizeipräsidium Berlin und des Lustamtes Berlin folgendes: 
Berlin werden seit dem 1. Oktober 1937 nur unter Die Polizeiverordnung betr. Steigenlassen von 
Zugrundelegung des RdErl. d. RuPrMdIJ. vom Drachen innerhalb der Stadtgrenzen Berlins vom 
13. 4. 1937 -- VI A 3820/4310 -- (MBl. Nr. 16) 17. 11. 1930 (Amtsblatt S. 380) wird mit Wirkung 
abgelegt. vom 1. Januar 1938 aufgehoben. 
Zum Prüfbeamten für M Polizeipräsidium ist (III Vk [n] 2500) 
Polizeisekretär Staß, Berlin NO 55, Heinrich-Roller- EEE . : 
Straße 5, Dienststelle: Polizeiamt Mitte, Karlstraße Berlin, den 18. Dezember 1937. 
Nr. 34--35, Anruf: intern 530, bestimmt worden. Der Polizeipräsident. 
Um Ausgaben für die Beschaffung von Zeugnissen, m 
welche nach dem oben angeführten Erlaß nicht an- „mus . . 
erfannt werden können, zu vermeiden, wird allen Be- 1. Die Polizeiverordnung betr. Steigenlassen von 
amten und Angestellten, welche eine Prüfung ab- Drachen innerhalb der Stadtgrenzen Berlins vom 
legen müssen, empfohlen, sich zwecks Beratung mit 17. 11. 1930 ist in der Sammlung der Polizeiver- 
dem Vorbezeichneten in Verbindung zu seßen. ordnungen für Berlin -- Bd. 1, Abschn. 4, Nr. 22 -- 
zu streichen. 
Kurzschriftunterricht. Es Das Steinenlassen von Jrochen In der Flug- 
HIE (..87 : afenzone Tempelhof bleibt weiterhin durc< die Be- 
+ Insbaruhpe: Bolizei Dein der Deutschen stimmungen des S 99 der Verordnung Über Luft- 
Stenografenschaft richtet Anfang Januar 1938 x 21 8 1936 (RGBl. 17 S. 659)/ 31. 3 
neue Anfängerlehrgänge in Deutscher Kurzschrift ein. vertehs vom 1S "432 iR ent S. 659)/ 31. 3. 
Die Lehrgänge dauern drei Monate mit wöchentlich 1937 (* - 1 S. 432) verboten. 
zweimal 1% Unterrichtsstunden. Die Flughafenzone Tempelhof erstre>t sich im 
Anmeldungen sind mündlich oder schriftlih, mög- Westen bis zux Wannseebahn, im Süden von Bahn- 
lichst bis zum 31. Dezember 1937, an Polizeisekretär hof Steglitz über Albrechtstraße, Hauptstraße (Lank- 
Staß, Berlin NO 55, Heinrich - Roller - Straße 5, wiß), Dorfstraße (Mariendorf), Mariendorfer Allee, 
Dienststelle: Polizeiamt Mitte, Anruf: intern 530 Briter Wiesen (Laubenkolonie) bis zur Baumsc<ulen- 
oder Post 42 52 81 Apparat 41, zu richten. straße, im Osten von der Föpenicer Landstraße bis 
Über Fortbildungslehrgänge, die ständig laufen, Schlesische Straße und im Norden bis zur Skalitzer-- 
erteilt der Vorbezeichnete Auskunft. (P 4101. 37) Gitschiner Straße und Tempelhofer Ufer. 
Berlin, den 18. Dezember 1937. Das Verbot des Steigenlassens von Drachen in 
Der Polizeipräsident. der Flughafenzone Tempelhof ist auch künftig in der 
biSherigen Weise zu überwachen. 
Polizeiverordnung BOE genden Bere " I bilnge ich hen betei- 
. 4 . 2... igten Dienststellen der Schußpolizei zur Kenntnis 
über die Aufhebung einer Polizeiverordnung. ind ersuche um Beachtung. (III Vk [11] 2500) 
(Amtsbl. S. 323) ; 
Auf Grund des Polizeiverwaltungsgeseßes vom Berlin, den 18. Dezember 1937. 
1. 6. 1931 (GS. S. 77) verordne ich mit Zustim- Der Polizeipräsident. 
Druck: Preußische“ Druerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin: 
133
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment