free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 8, 29. Januar 1937
Publication:
1937-01-29
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

10 
Nr. S 29, Januar 1937 
IUmiliche Itachrichtien 
des Polizei-Präsfidiums in Derlin 
(Als amtliches Manuskript gedru&t) 
2 . - besondere die Abfassung der darauf bezüglichen schrift- 
. . .. lichen Aufsäge und auf die gewerb5mäßige Auskunfts5- 
D 
Ser heutigen Nummer. Regt Hei: „a erteilung über Vermögensverhältnisse oder PpeL- 
3. Polizeiverordnung betr. Bapierballons mit Brenn- sönliche Angelegenheiten. Die Rechtsbesorgung ist 
stoffantrieb vom 3. November 1936 (GS. S. 159) dem gewerberechtlichen Gebiete und der gewerbe- 
-- IV GA. 8430 -- (Ordner II, Gruppe G). polizeilichen Aufsicht (88 14, 35 und 38 RGO. und 
-z4 Ziffern 7, 10 und 60-62 Ausführungsanweijung 
zur RGO.) entzogen -- vgl. Verfg. vom 3.1. 1936 --- 
. : IV 1140 (Amil. Nachr. Nr. 3) und AV. d. RJM. 
Prufung ew n Kraftfahrzeugen vom 10.11. 1936 (Deutsche Justiz S. 1794).“ 
und deren Führern. ce) Im 2. Absatz der Ziffer 4 der Verfg. sind die 
(Amtsblatt S. 21) Worte: „Rechtskonsulenten“ und „Rechtsuchenden“ 
Major der Schutzpolizei Bachren, Verbindungs- 31! streichen. Dafür ist zu seßen: „Gewerbetreibenden“ 
offizier im Reichs- und Preußischen Verkehrsmini- bzw. „Kunden“. 
sterium, ist als Polizei-Kraftfahrsachverständiger an- d) Im Kopf (Aufzählung der Bestimmungen) ist 
erfannt worden und als solcher im Standort Berlin nachzutragen: AV. d. RIM. vom 10. 11. 1936 
tätig. -- Nr. 3712 IV b 7876 (Deutsche Justiz S. 1794). 
Major Baeh ren ist befugt: 2. Am Rande des Erlasses des ZAGG, vom 
. 7 - 12.5.1920 -- II 5912 (Amtl. Nachr. Nr. 18 -- 
a) gemäß 8 3 Abs. 2 u. 3, 8 14 Abs. 2 und 815. € TEI NE 
Abf. 2 u. 4 der Reichs-StraßenverkehrSordnung vom Ordn. IV, Bd. 1, Gr. A 1) ist folgender Hinweis aus- 
8.5. 34 (RGBl. 1 S. 455) Polizeikraftfahrzeuge mme „ 
/auch solche, die noch nicht zum Verkehr zugelassen „Diese Vorschriften beziehen sich gemäß AB. d. 
sind) und Polizeikraftfahrzeugführer zu prüfen und | RIM. vom 10. 11. 1936 -- 3712 IVb 7876 
darüber Gutachten und Zeugnisse auszustellen; (Deutsche Justiz S. 1794) =- nur noch auf die auf- 
1) gemäß 8 3 der Verordnung über die Ausbildung geführten Tätigkeitsgebiete, die außerhalb der Rechts 
von Kraftfahrzeugführern vom 21. 12. 1933 (RGBl.1 vefsorgung liegen.“ - (W1140.10) 
>. 13) Polizeibeamte, die als Fahrlehrer tätig sein Berlin, den 22. Januar 1937. 
sollen, als solche zu prüfen und über diese Prüfungen Der Polizeipräsident. 
Zeugnisse auszustellen. (III KVA 3515) | 
: x 
Berlin, den 45. Un ANT: Zurschaustellung von wesensfremden Tieren 
Der Polizeipräsident. in Gemeinschaftöskäfigen auf Jahrmärtten, 
Volksfesten, Rummelplätzen usw. (Sier- 
De quälerei) und Ertrieung Der vtSfoliier 
: Gr. licßen Erlaubnis nach 8 oder a 
Berichtigung. RGSDS. unter Auflagen. 
r 1. Die Verfg. vom 92.7.1926 --- 1445. P 2. 26 | Der Reichs- und reußische Wirtschaftsminister 
Amtl. Nachr. Nr. 70 =- Ordner IV, Bd. 1, Gr. A 1) * wist in seinem Erlaß Br 1936 ---V 25999/36 
= ist wie folgt zu berichtigen: | -- (nicht veröffentlicht) darauf hin, daß auf Jahr- 
a) Hinter „Betrifft“: sind die Worte: „jremder märkten, Volksfesten usw. in Gemeinschaftskäfigen 
Rechtsangelegenheiten“ zu streichen. Dafür ist hand- ' Tiexe zur Schau gestellt werden, die völlig wesens- 
schriftlich einzusetzen: „bei Behörden wahrzunehmen- fremder Art und in der Natur ausgesprochene Feinde 
der Geschäfte“. sind, wie z.B. Hund und Kaze, Fuchs und Huhn, Jus 
 b) In Ziffer 1 Allgemeines ist der erste Absaß zu und Sinninhen sabe und MEN IEEE an 
'treichen und dafür folgendes handschriftlich nac<zu- usw. Diese sogenannten „„LieLsx | 
(reihe für Folgendes handschriftlich nachzu- ne a biege*, wie bie Schaustellungen ost genannt 
„Di i 5 192 über den werden, stellen in der Regel eine ert iche Tier- 
Ge aeisen NE 150 A EBER quälerei dar, die mit dei Borshristen des Tierschuß- 
remde Rechtsangelegenheiten besorgen (Ordn. 1V, geseges nicht zu vereinbaren EE ele kunft 
Bd. 1, Gr. A 1), beschränken sich infolge Änderung Ich weise daher die Polizeiämter an, in Zukunf 
des 8 35 RGO. nur noch auf die außerhalb der die Erteilung 907 orispoligeilichen Geh an 
Rechtsbesorgung erfolgende gewerbsmäßige Besor“ gemäß 88 33 b und 60 a RGO. M ce dar T:eke 
aung bei Bohörden wahrzunehmender Geschäfte, ins- von Tiexen davon abhängig zu machen, daß <
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment