free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 76, 3. Dezember 1937
Publication:
1937-12-03
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

126 
2 
Nr. 76 3. Dezember 1937 
Amtliche Itachrichten 
des Polizei-Präfidiums in Derliy 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
naimn-« 2. SEEN 
Briesumsc<hläge wenden! 
e 
Personalausweise. 57 -=- und die Vf. v. 25. 11. 1987 -=W 8. 3800. 
Für das Kalenderjahr 1938 ist die Erneuerung Nr. 4431: 1583. 37 -- vorübergehend abgeändert 
der grünen Dienstausweise für die Beamten sowie worden. Die beiden lezten Verfügungen sind den 
der Hausausweise für die Angestellten und Lohn- Abteilungen, den Polizeiämtern, dem Kommando 
empfänger nach den Bestimmungen des RdErl. d. Sch., den Gruppen und Abschnittskommandos zu- 
vom 19.10; 1936 -- O-VuR.Org. R 78/36 -- gegangen und können von den übrigen Dienststellen 
(MBliV. S. 1373) vorzunehmen. Bisher wurden ! I Sedatfioll von EUNicHen werden.. 
die Ausweise beim Jahreswechsel eingezogen und , 2300 En 03 "'G f. v. 41. 11. 1986 - W 8. 
bei der Präsidialgeschäftsstelle verlängert. Da bei Nel . = O. UN, Gr. G1 -- ist ein entsprechender 
der Menge der vorhandenen Ausweise nicht zu ver- PE 37 setzen. (P 1114 b. 37) 
meiden war, daß die Ausweise den Inhabern für Berlin, den 27. November 1937. 
mehrere Tage entzogen wurden, ermächtige ich hier- Der Polizeipräsident. 
durch die Leiter der Abteilungen 1, 1 M, 11, 1 
KVA: Iv N M: ams m in AA Berichtigung 
„T, sowie der Pol.-Ämter die alljährliche Bex- .. : bs 
längerung der Gültigkeit selbst vorzunehmen. Dem- der BZ erifgung vom NIERE Auen H 5016 
gemäß ersuche ich die Leiter der vorbezeichneten Batetziagen (Amtl Nachr zen 31/1937, Ordner 1 
Dienststellen, am Jahresschluß die Ausweise der : Gruppe F) ? ' 
Beamten, Angestellten und Lohnempfänger mit dem Auf Bl 5 . 4 eis - 
Gültigkeitsvermerk für das neue Kalenderjahr zu , Au Blatt 1 er BeilngeB sind in der ersten und 
versehen. Die Verlängerung erfolgt nach Möglich- zweiten Zeile des Texies die Worte „und zu jedem 
feit bei derjenigen Dienststelle, bei welcher der Be- 3* streichen. Dafür ist zu sehen: „oder einem. 
amte usw. dienstlich tätig ist. Den Abteilungs- 33. 6: von 25 ([V] P 5016. 1. 37. Allg.) 
leitern und Dezernenten sowie den Pol.-Amtsleitern exrlin, den 25. November 1937. 
stelle ich anheim, ihre Ausweise dem Personal- Der Polizeipräsident. 
dezernat bei P vorzulegen. Für P, NTA und Presse- 
stelle verbleibt es bei der bisherigen Regelung. Verlegung und Neueinrichtung 
Nachweisungen über die vorgenommenen Vex= von Dienststellen. 
längerungen legen die Dienststellen unter Angabe > .. 7 . 
der Au8weisnummer bis zum 1. 2. j. J. der Präsi- a) Das Scußpolizei-Abschnittskommando Lichten 
dialgeschäftsstelle vor, damit das hier geführte Ver- berg (S.Ak. Li.) ist am 4. 11. 1937 von der Polizei- 
zeichnis berichtigt werden kann. unterkunft Ost, Wrangelstraße 97--99, nach Berlin- 
R die Ausfertigung neuer Ausweise bleibt in Sieberg Rie mhiMsräße = Haus G (Lindenhof. 
allen Fällen die Vräsidialgeschäftsstelle zuständig. ilt . . 
Der GERE EE EEefelle 9:9 auch die M State Fernsprecher: Post 55 50 56, intern s. Seite 56 
AuSweise ausgeschiedener und verstorbener Beamten des Teilnehmerverzeichmsses für das Bolizeineß. 
usw. einzusenden. bh) Durch Erl. Dd. RFYuChdDtPol. wurden am 
Jedem Antrag auf Neuausstellung muß ein Licht- | 1. 11. 1937 die Schußpolizei-Abschnittskommandos 
vild beigefügt werden, das den Vorschriften der Gesundbrunnen und Hallesches Tor neu aufgestellt. 
Rd.-Verfg. v. 10. 8. 1936 -- P 2201. 5. 36 -- ent- Zie en wurden an folgenden Stellen ein- 
spricht. In Fällen, in denen die Anfertigung neuer ROG: . 
Zie oxford erlich wird, findet Bort v. „Scdutpolizei-Abschnittskommando Gesundbrunnen 
7. 11. 1936 -- P 3400. 82. 36 -- Anwendung. (S.Ak. Gb.), Berlin N 4, Chausseestraße 95-97 
(P 3015. 5. 37) (Polizeiunterkunft Nord). - 
Berli den 257 November 1937. Fernsprecher: Post 41 62 01, intern s. Seite 51a 
: Der Bolizeipräsident. des Teilnehmerverzeichnisses. 
EIT Wee I ihn Hallesches Tox 
7. .. ; „Ak. HT.), Berlin 6, Wrangelstraße 97--99 
Cinschränkung des Kraftwagenverkehr8 (Polizeiunterkunft Ost). 
der Behörde. Fernsprecher: Post 68 90 61, intern s. Seite 51) 
Die Vf 8 14117 1936 =- W 8. 8300. 36 -- des Teilnehmerverzeichnisses. (W 5008. 37) 
vetr. Kraftfahrwesen der Polizei =- O. 1, Gr. 61 Borlin, den 18. November 1937. 
- ist durch die Vf. v. 30. 3. 1937 =- W 8. 8300. Der Bolizeipräsident. Abteilung W. 
Dru: Preußische Drucerei- und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment