free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 55, 24. August 1937
Publication:
1937-08-24
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

SAGTE NUDE 
Dr 
Nr. Das 24. August 1937 
UImtliche IRachrichten 
des Bolizei-BPräsidiuvms in Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
. iG 4 PBersonal- und Disziplinarakten 
Der heutigen Nummer liegt bei: Anträge auf Bekanntgabe von Personalakten und 
A. Verfügung vom 6. August 1937 --- Ill Vk (n) Dienststrafakten sind an den Personal- und Diszi- 
1701. 13 =-. Betrifft: Straßen- und Plag- Plinardezernenten einzusenden. 
UUÜNEHENUUNDEN N Handelt es sich um Akten der Schutzpolizei, so 
gen. sind mir die Anträge durch den Kommandeur zur 
SEE (Sntscheidung vorzulegen. 
5. Aktender Polizei. 
Bekanntgabe von Akten - (4) Der Inhalt von Akten der Polizei wird aus- 
an die Dienststellen der NSDAP. schließlich durd 
und ihrer Gliederungen. den Chef der Ordnungspolizei oder den Chef 
der Sicherheitspolizei 
a) RdExl. d. RuPrMdJ. vom 2. 11. 1936 -- >“ Sicherheitspolizei 
11 SB 6181/5034 -- RMBGiiV. S. 1491 -- (Allg.). ' und nur an: N 
b) RdErl. d. RF4uChdDtPol. im RMdJ. vom , 23) den Chef der Kanzlei des Führers der 
12. 5. 1987 -- 8 -- V 1 Nr. 391/37 --- RMBliV. | NSDAP., 
S. 1062 --- (Akten der Polizei). b) den Stellvertreter des Führers, 
1. (1) Die Bekanntgabe des 915 eum Aten c) den Reichsschaßmeister der NSDAP., 
tann im Wege der Aktenversendung, der Gewährung S GE EE 
von Akteneinsicht oder der Auskunft stattfinden. d) das 9 verste Parteigericht, 
(2) Die Aktenversendung bedarf in jedem Falle “) das HGericht 
der ausdrülichen Genehmigung des Behörden- bekanntgegeben. 
leiters. Die Begleitberihte und Übersendungs- (2) Andere Dienststellen, die um Bekanntgabe von 
/;hreiben sind daher über das Organisationsdezernat | pien der Polizei bitten, find dahin zu bescheiden, 
P. 100--=P. 10) zur Vollziehung vorzulegen. V! daß diese Akten lediglich den oben genannten Par- 
dem Übersendungsschreiben ist für die Rückgabe der teidienststellen auf deren Ersuchen bekanntgegeben 
Akten eine angemessene Frist zu bestimmen, deren werden. 
Wahrung zu sichern ist. n SMACHUG Ee 
(3) Die Akteneinsicht ist nur in den Geschäfts- | b- Akten aus Aufgabenge ieten, 
räumen der zuständigen Dienststelle zu gewähren. die nicht 37 m Geschäftsbereich der 
(4) Aktenauskunft kann mündlich oder schriftlich DÄ Polizei gehören. = 
erteilt werden. Schriftliche Auskunft ist abzulehnen, 4) Übersendung: „Akten aus Arbeits- 
soweit sie eine übermäßige Geschäftsbelastung er- gebieten, die unter den Zuständigkeitsbereich anderer 
gäbe. Zentralbehörden fallen, zum Beispiel der Abtei 
, lung IV (Volksgesundheit) des Reichs- und Preußi 
. > Ausges<lossen von der Bekanntgabe in schen Ministers des Innern, des Wirtschaftsmini 
jeder Form sind innerdienstlihe Vorgänge der steriums, des Arbeitsministeriums, des Mini 
“genen Berwaltung, insbesondere Handakten. Von steriums für Ernährung und Landwirtschaft, sind 
einer anderen Verwaltung beigezogene Vorgänge außer dem im Absatz 5 genannten Stellen auf Er- 
dürfen nur mit Genehmigung dieser Verwaltung suchen zu übersenden: 
betanntgegeben werden. f) auf Ersuchen der Steileertreiers des Führe 
; | . x (Verbindungsstab der NSDAP.) den von ihm be- 
) V. S. und vertrauliche Scmoens „nannten Stellen (Reichsleitern, Gauleitern und 
Geheimsachen und geheime Reichssachen dürfen Dienststellen der Gauleitungen), 
ur mit ausdrücflicher Genehmigung des Reichs- dom Chef des Stabes der SA., 
ührers 44 und Chefs der Deutschen Polizei im h) dem Reichsführer H, 
Reichsministerium des Innern bekanntgegeben i) dem Korpsführer der NSKK 
werden. Soweit im übrigen eine Geheimhaltungs- 1): Dem 50 TY emotate; . 
pflicht besteht, obliegt diese auch der empfangenden k) den übrigen Parteigerichten, sofern sie zum 
Sielle. Der Empfänger ist auf diese Pflicht be- Zwee der Amts- und Rechtshilfe um Aktenübersen- 
jondeys hinzuweisen. dung ersuchen. 
25 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment