free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 3, 12. Januar 1937
Publication:
1937-01-12
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

ZÜUMGRTHIS GES SIGN 
Rr. € 12. Januar 1937 
WImiliche Itachrichten 
des Polizet-Präfidiums vue Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
zii. UH "EE 
. >=Z=-- : staatlichen Mitteln Farbbänder als Ersaß für ver- 
Der heutigen Nummer liegen bei: brauchte geliefert werden können. 
A. Anordnung vom 30. Dezember 1936 -- V 6000. Die Abteilungen, das Kommando der Schutpolizei 
6300. 36 --. Betrifft: Feld- und Forstsch<uß mit den nachgeordneten Dienststellen und alle 
(Ordner I], Gruppe J). übrigen Dienststellen haben der Abt. W zum 20.1. 37 
B. Bolizeiverordnung vom 30. Dezember 1936 -- mt Nachweisung der beamteneigenen Schreib- 
V 6001. 36 --. Betrifft: Verkehr mit Holz maschinen, die überwiegend für dienstliche Zwece un- 
(Ordner I], Gruppe 9). bedingt benötigt werden, nach folgendem Muster ein- 
Ür mmm Zutreichen: 
Spalte 1: Lfd. Nr., 
25. Spalte 2: Dienststelle, 
Polizeiverordnung betr. Aufhebung von ZPülte 3: Art der Schreibmaschine, 
Polizeiverordnungen über Feld- und Spalte 4: Fabrik-Nr., 
tichu , m Spalte 5: Eigentümer der Schreibmaschine, 
Forstsch 6 in Spalte 6: Inwiefern wird die Maschine über- 
(Amtsbl. S. 7/1937) wiegend für dienstliche Zwecke gebraucht? 
Auf Grund des Polizeiverwaltungsgesezes vom | Bei der Begründung bitte darauf zu achten, daß 
1. Juni 1931 (GS. S. 77) werden mit Zustimmung " die Schreibmaschinen nur dann mit Farbbändern be- 
des Oberbürgermeisters der Hauptstadt Berlin die liefert werden können, wenn die Schreibmaschinen 
Polizeiverordnung vom 29. 4. 1929 betr. Abbrennen überwiegend im dienstlichen Interesse verwandt 
von Bodende>Fen auf Wiesen usw. (Amtsblatt | werden. 
S. 145), die PBolizeiverordnung vom 9. 8. 1930 Künftig dürfen nur dann für beamteneigene 
(Amtsblatt S. 281), vom 25. 10. 1930 (Amtsblatt Schreibmaschinen Farbbänder ausgegeben werden, 
S. 364) und vom 2. 8. 1935 (Amtsblatt S. 186) wenn dies von der Abt. W angeordnet worden ist. 
betr. Feld- und Forstschuß sowie die Polizeiverord- (W 4. 4010. 36) 
nung vom 9. 9. 1931 beir. Bekämpfung der Ulmen- Berlin, den 8. Januar 1937. 
krankheit (Amtsblatt S. 217) mit dem auf die Ver- Der Polizeipräsident. 
öffentlichung dieser Polizeiverordnung folgenden Tag 
aufgehoben. (V 6000. 6300. 36) 
Berlin, den 30. Dezember 1936. Verlorener Dienstausweis. 
Der Polizeipräsident. Der Dienstausweis H. 947 der Maschinenbuch- 
, .„. „6. halterin Annemarie Heyse, ausgestellt am 6. 6. 1936, 
. Die genannten Polizeiverordnungen sind in der ist angeblich abhandengekommen und wird hiermit 
Sammlung „Die Polizeiverordnungen für Berlin“, für ungültig erklärt. 
Bd. 1, Abschn. 10, Nr. 1, 3 u. 5 zu streichen sowie aus |. Im Falle des Vorzeigens bitte ich, den Inhaber 
dem Ord. I], Gr. J zu entfernen und gleichfalls im ! festzustellen und den abzunehmenden Ausweis der 
Inhaltsverzeichnis zu streichen. Präsidialgeschäftsstelle zum Aktenzeichen X 4130 ein- 
zureichen. (P 4130. 36) 
Ausgabe von Farbbändern für eigene DVBl" den 6. Januar 1931. 
S iv . ver B Der Polizeipräsident, 
<reibmaschinen der Beamten. Präsidialgeschäftsstelle. 
Zum Runderlaß des MdJ. v. 10. 5. 38--< 4 C 11.9 
9 u ; 5867 . . 
.. EE » NEE SEE IR In Verlust geratene Ausweiskarte. 
„In leßter Zeit hat sich der Verbrau n Farb- , . 406 ose) 28... 
bändern für Schreibmaschinen in ungewöhnlichem | Die am 4. Jul 3554 nugestellte unweit 
Maße erhöht. Nach den Ermittlungen ist dies in der der Gewerbeoberkontrolleurin <nna 20 Dr. 
Hauptsache darauf zurüczuführen, daß die Dienst- | Verlust geraten und wird daher für. ungültig erfiät. 
ellen von dem Runderiaß des MdI- 9. 30. 5. 33 | . Im Jalle des Vorzeigens bitte ich, den Znhaber 
in tI» ; festzustellen und die abzunehmende Ausweiskarte der 
großzügiger Weise Gebrauch machen. . Abteilung IV (GA.) zum untenstehenden Aktenzeichen 
; In die vorhandenen UH FN 0 vorzulegen = (IV GA. 8020. 04) 
ring sind und sparsam gewirtschaftet werden mUß, ZIERER - 4097 
ist es nd a künftig die eigenen Schreib- Berlin, den 7. Januar un una IV 
maschinen der Beamten zu bezeichnen, für die aus Der Polizeipräsident. Abtei ung Ww 
u | Druck: Preußische Drucerei- und Verlags-Aktiengesellichaft, Berlin. 
+»
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment