free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 50, 30. Juli 1937
Publication:
1937-07-30
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

WETEN. [ 
Nr. 50 30. Juli 1937 
WIUmiliche Iiachrichten 
des PSolizet-Präsfidiums in Derlin 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
I «zu lf - SEE EN we 
| des Frauenhilfsvereins im Gau Groß-Berlin des 
Der heutigen Nummer liegt bei: Kameradschaftsbundes Deutscher Polizeibeamten 
2 - ' statt. An der Veranstaltung wirken die Kapelle der 
DICHT - Juli 1937 == 1v 8341. flat. An der Veranstaltung wirken di - 
Beeotäinuug pon 15: u IR EE 534: Berliner Schußpolizei sowie die Tanzkapellen Willy 
Een west eu DU Groh und Erwin Mehls mit. Für humoristische Dar- 
28. November 1930 über die Sonntagsruhe im xz; 70. NR 1E2 274 Tub Nuss 
Gewerbebetriebe (Amtsbl. S. 406) (Ordner IV ietungen ist der hefannie Volfshumorist Fredy Rofff 
nd2 G M ' und für die Durchführung der Kinderbelustigung der 
Band 2, Gruppe A 4). in Leiter der Berliner Puppenspiele, Karl Schichtl, ver- 
"pflichtet worden. Die Kinderbelustigung endet mit 
N .. | einem Fadelzug. Von 18 Uhr ab findet in 2 Sälen 
Staatliche Verwaltungsgebühren. und im Freien Tanz statt. Familien haben Gelegen- 
Die Richtlinien für die Erhebung von Verwal- heit Kaffee zu kochen. 
tungsgebühren sind in folgender Weise zu ergänzen: Der Eintrittspreis beträgt 0,50 2-4. Kinder 
Seite 6 Abschnitt 1 Ziffer 6 Buch- unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Eintritts- 
sta b ea) ist zwischen „Führungszeugnis“ und „Kin- karten sind bei den Obmännern des Kameradschafts- 
derlosigkeit“ zu seßen: bundes, im Gaugeschäftszimmer des Gaues Groß 
Führung der Bezeichnung „Frau“ für Mütter Berlin des Kameradschaftsbundes Deutscher Polizei- 
eines unehelichen Kindes. beamten, Berlin W 35, Woyrschstraße 32 1, jowie an 
Sinter „Tarissielle 14 der BEO“ in Spalte 2 ist 7-7 Tages- bzw. Abendkasse erhältlith. 
zu setzen: RdErlaß des Reichs- und Preußischen Der Ertrag der Veranstaltung wird nach Abzug 
Ministers des Innern vom 24. Mai 1937 --1 B*Z. der Unkosten von der Leiterin des Frauenhilfsver- 
Allg. 5 -- (W 1. 1039. 37) eins, Frau Gräfin von Helldorff, vite für die 
. 2 Buri Unterstüzung von hilfsbedürftigen Angehörigen des 
Verlinden 25. Ini 1997. Polizeipräsidiums Berlin verwendet. Mit Rücfsicht 
Der Polizeipräsident. auf den wohltätigen Zwe wird allen Beamten, An- 
f ) | Nn 
gestellten und Arbeitern der Behörde rege Beteiligung 
. . f . P 5000. 37 
Sommerfest des Frauenhilfsvereins8. Si pfah ar (p 5 ) 
Am Sonnabend, dem 21. 8. 1937, findet ab 16 Uhr Berlin, den 26. Juli INT. | 
in Berlin-Treptow im Spreegarten das Sommerfest Der Polizeipräsident. 
Dru: Preußische Druckerei und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin. 
76
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment