free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 45, 9. Juli 1937
Publication:
1937-07-09
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

SEHNE. En 
„SEU  ATÜEDZinere 
Nr. 45 9. Juli 1937 
Umiliche JRachrichten 
des Bolizeit-Präfidivms in Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
im Friedrichsfelde sowie die Entladeuntersuchungen auf 
Der heutigen Nummer liegen bei: dem Schlesischen Bahnhof übernimmt Veterinärrat 
Polizeiverordnung vom 22. Juni 1937 = Dr. Otto, Berlin-Karlshorst, Auguste-Viktoria- 
IV 5022. 2 --. Betrifft: Zimmertaxen in Straße 2, Fernruf 50 1055. Die Entladeunter- 
Räumen, die der gewerblichen Fremden- suchungen auf dem Ostbahnhof, dem Görliger Bahn- 
beherbergung dienen (Ordner IV, Band 1, hof sowie auf den Bahnhöfen Weißensee und Frank- 
Gruppe A 2). SEININE übernehmen die Tierärzte des Veterinär- 
B. Ausführungsanweisung vom 22. Juni 1937 ratbezirks IX im Dienstgebäude des Polizeiamts 
-- ie 5032. 2.-- . Pylizeiverort mung vom Lichtenberg-Horst-Wessel, Berlin-Lichtenberg, Alfred- 
22. Juni 1937, betr. Zimmexrtaxen in Räumen, jiraße 4, Ferne 55 5246. (V P 38035. 37) 
die der gewerblichen Fremdenbeherbergung dienen Berlin, den 5. Juli 1937. 
-- IV 5022. 2 -- (Ordner IV, Band 1, Gruppe Der Polizeipräsident. 
A 2). 
Verfügung vorm 30. Juni 1937 -- IV 1720 --. TERE . SRDME , 
Betrifft: Fachschaftsausweise für Zeitungs- und Veränderungen im Teilnehmer- 
Zeitschriften-Einzelhändler (Ordner IV, Band 1, verzeichnis für das Polizeinetz, 
ZrUuppe A 1). Es wird gebeten, f Änder = 
D. Verfügung vom 30. Juni. 1937 =-K 2045. 1. 37 ; schriftlich ME Eh 27 d Anderung Has 
==. Betrifft: De&blatt zur Verfügung vom DEM k NEE 
11. April 1933 -- K 3113. 6. 33 --- betr. Durch- “ Snhaltsverzeichnis: 
suchung, Beschlagnahme, Verwahrstüe. - Berittene  Schußpolizeihauptmannschaft streiche 
- zwe (2, seße dafür „46“: 
„Berittenes Depot Mitte streiche 57 a, jeße dafür 
Personalnachrichten. SN LE EE 
[9 DaF dnnn BD. 4 get. cerrie 
RR. Dr. Bernwieser ist seit dem 15. 6. des ZeiVenschauhaus streiche 46, setze dafür „57“ 
Jahres zum Reichs- und Preußischen Ministerium Leitender Polizeitierarzt streiche 57 a, jeße dafür 
des Innern --- Chef der Ordnungspolizei -- abge- „4 520 . . i . 
ordnet. Polizeisportverein streiche 57 a, jeße dafür ,,46“ 
- Reg.-Ass. "Zuschlag hat am 2. 7. des Jahres die Seite 44 Spalte 1: Berittene Schutpolizei- 
Leitung des PA. Nk. Tr. übernommen. hauptmannschaft streiche s. S.Ak. Mitte, seße dafür 
Reg.-Ass: Schulze-Anne ist an das Polizei- „s- Seite 46“. 
präsidium Berlin versetzt und dex Abt. IV zugeteilt Seite 46: Die Eintragung Abt. K Leichen- 
worden. sc<auhaus ist zu streichen. 
Reg.-Ass. Dr. Vogel ist an das Polizeipräsidium NA. olan -, ; 
Berlin versezt und der Abt. W zugeteilt worden. SN TEENS EELS GERRBGES 
-Pol.- i ist 2 9 - . J : 
MO Rat Küsgen (TI) ist zum KVA. versetzt wor FÜhe. 248 
Pol.-Rat Minte (KVA.) ist zum PA. Ch. Tg. Geschäftszimmer 29P 
verseßt worden. | Bersonalabteilung ue ne ur 26 
Obervet. d. P. Dr. Marung ist dem Polizei- Leitender Polizeitiexarzt . . . . . 217P 
präsidium Berlin überwiesen und dem Leitenden Zee I = - -- 
Polizeitierarzt zugeteilt worden. (P 2101) Polizeisportverein 185 
Berlin, den 2. Juli 1937. - Seite 57: Am Schluß der Seite ist neu auf 
Der Bolizeipräsident. zunehmen: 
Abt. K. 
Urlaub: - KT. M 1*. Leichenschauhaus, NW 6, Han: 
Ie ; EE : noversche Straße 6, 41 7996 . . . 124 
„Veterinärrat Dr. Liebert ist in der Zeit vom (NTA. 2009) 
12. Juli bis 15. August 1937 beurlaubt. Die Ver- BRRG ENURA087 ENE 
wehung in den städtischen Verwaltungsbezirken Game NI 8 Ru 19 
Prenzlauer Berg, Horst-Wessel-Stadt und Lichten- Der Polizeipräsident. 
verg mit Ausnahme der Ortsteile Lichtenberg und Nachrichtentechnisches Amt. 
69
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment