free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 38, 8. Juni 1937
Publication:
1937-06-08
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

„ "WES ZIG. 
Minijteeiums ves Zimen 
58 
Nr. &<- 8. Juni 1937 
WUmiliche Itachricht 
bes Poltizet-Präsfidiumns rm Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
MESSRANRE. .- GEIREN - === 
=-- :  S.20 -- angeordneten Auskunftsverbot nicht be- 
Der heutigen Nummer liegt bei: troffen jind. 
x, Verfügung vom 20. Mai 1937 -- 11 Vk (n) (2) Unberührt von dem Verbot bleibt auch die 
1701. 6 =. Betrifft: Straßen- und Plaß- ! Auskunftserteilung über die im Melderegister ver- 
benennungen sowie Benennung eines Parks. | merkte Religion 
Verfügung vom 20. Mai 1937 =- III Nf (n) 1. an firchliche Behörden (vergl. Abschnitt 11 D 13 
1701.11 =. Betrifft: Straßen- und Plaß- | [8 39] der Verfügung vom 26. März 35, betr. das 
benennungen sowie Löschung eines Straßen- : Meldewesen -- Ordner VI], Gruppe Va --), 
namens. 2. an Finanzbehörden, 
72 3. an die Kirchensteuerstelle der Finanzämter 
| | Berlins und 
Dorfi 608 08 DREI Mai 1937. 4. an die Reichsstelle für Sippenforschung. 
. NE (3) Die in den Melderegistern verzeichnete Religion 
Der Reichsführer 54 und Chef | kann ferner mitgeteilt werden: 
R der Deutschen Rolizei im 1. Dienststellen der Wehrmacht und 
NEiGIniser iu es. „RFmnern- 2. Dienststellen des Oberbürgermeisters der 
O.-Kdo. P (13) Nr. 23/37. Reichshauptstadt Berlin, mit Ausnahme der Wahl- 
Ein Sonderfall gibt mix Veranlassung darauf Amte. 
hinzuweisen, daß die Ehrauffassung im national- - Gegebenenfalls ist bei der Erledigung der Ex- 
sozialistischen Staat insbesondere auch von den | suchen darauf hinzuweisen, daß die rassische Ab- 
Polizeibeamten die gewissenhafteste Reinhaltung der stammung nicht geprüft wurde. Sind jedoch den 
Ehre verlangt, und daß ein Verhalten, das dieser Revieren Umstände bekannt, aus denen sich ergibt, 
Ehrauffassung nicht entspricht, einen Polizeibeamten daß die betreffende Person nicht deutschblütiger 
zum weiteren Dienst ungeeignet erscheinen läßt. I< (nicht arischer) Abstammung ist (3. B. lt. entsprechen- 
yabe daher die Wiedereinstellung eines nac 8 17 b der Auftragung auf dem Meldeblatt, oder der Be- 
PBG. entlassenen Offiziers der uniformierten Ord- | treffende war früher mosaisch, oder dem Revier ist 
nungspolizei, bei dem der begründete Verdacht einer die nicht deutschblütige Abstammung bekannt), dann 
leichtfertigen Abgabe eines Ehrenwortes bestand, ist bei der Beantwortung dies zu vermerken und 
aus diesem Grunde ablehnen müssen. besondere Anfrage an Abt. U, Dez. Ju., anheimzu- 
I< ersuche, diese meine Entscheidung allen | stellen. | 
Polizeibeamten (einschließlich Feuerlöschpolizei) be- (4) Am Rande der Verfügungen vom 17. Februar 
tanntzugeben. 1937 -- Amtl. Nachr. S. 20 -- und vom 26. März 
Himmlexr. 1935, betr. das Meldewesen S. 57, „Ziffer 281 --- 
An den Polizei-Präsidenten in Berlin Ordner VIT, Gruppe Va --- ist auf diese Verfügung 
; , I hinzuweisen. (I 5240. 1. 37) 
-- mit 10 Abdrueen f. d. Kommando d. Schuß- Berlin: Den 2. Juni 2987 
polizei in Berlin. erlin, den Z. „zum : (> . 
Der Polizeipräsident. 
H in dem vorstehenden Erlaß mitgeteilte Ent- 
iheidung ersuche ich allen Pol.-Beamten bekannt- 8. 
zugeben: (P 3400 39. 37) Verlorengegangener Hausausweis 
Berlin, den k. Juni 1937. Der von der Techtusihert Potierischete Fax den 
! . Saat Ingenieur Helmut Müller ausgestellte X ausaus- 
Der Polizeipräsident. en Nr. 12 = A = isst verlorengegangen und wird 
daher für ungültig erklärt. | Zäh 
Ausfunft aus den polizeilichen Im Falle des Vorzeigens bitte ich, den Znha5e" 
' amen zeitlich festzustellen und den abzunehmenden Ausweis der 
. ; * - Technischen Polizeischule zuzuleiten. (P 4130. 37) 
(4) Einzelfälle geben mix Veranlassung darauf “4 umi 1937 
[9 4... . u, I der Berlin, den 3. Jum : 
Jinzuweisen, daß sonderpolizeiliche Dienststellen oder Der Polizeipräsident 
auswärtige Polizeibehörden von dem in der Ver- er Polizeipt : 
fügung vom 17. Februar 1937 -- Amtl. Nachrichten Präsidialgeschäftsstelle. 
ver
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment