free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 31, 7. Mai 1937
Publication:
1937-05-07
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

REEn SIE Bi ila m 
ZIT CIS ZWIMIEET 
Nr. 31 7. Mai 1937 
Imüiliche Itachrichte 
des Polizei-Präsidiums m Berlünmn 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
- 2. die neuerrichtete Sonnen-Apotheke in Berlin- 
Der heutigen Nummer liegen bei: Mahlsdorf-Süd, Köpenicker Allee 72, den Gruppen A 
3 ( 99. 37) 
. Verfügung vom 28. April 1937 =- I1 4000. 54 DC Mortile „>< (V 3222.37) 
. . . GB 34 5 Berlin, den 28. April 1937. 
Allg. 37 ==. Betrifft: Zusammenarbeit mit den Der Polizeipräsident 
Finanzbehörden bei vorbereitenden Maßnahmen “ zeipra] * 
. 0.5 M 
IN „Brniteuin des ei ins. Anand In der Übersicht zu der obengenannten Anord- 
(Ordner VI, Gruppe V A). nung vom 15. April 1936 -- V 3422 -- (Ordne I, 
B. Verfügung vom 27. April 1937 -- (V) P 5016. Gruppe E, Amtl. Nachrichten Nr. 31/1936) ist 
1. 37. Allg.=-. Betrifft: Ehrungen aus Anlaß 19 <zutragen: 
von Geburtstagen (Ordner 1, Gruppe PF).  zul:in Gruppe C unter Charlottenburg, Uhland- 
= straße 28, Fontane-Apotheke; 
zu 2: in Gruppe B hinter Lichterfelde und 
u Gruppe D hinter Lichterfelde, Malsdorf, Köpeni>er 
Prüfung von Kraftfahrzeugen Allee 72, Sonnen-Apotheke. 
und deren Führern. os 
(Amtsbl. S. 119) 
Der Hauptmann der Schußpolizei Greif ist als Geldbußen. 
Polizei-Kraftfahrsachverständiger anerkannt worden Ein wegen Vergehen und Übertretung nach 
IS . Ue V ) 
10155“ als solcher im Standort Berlin tätig. 88 113, 185, 360 Ziffer 41, 78 eu einge- 
Der Genannte ist befugt, leitetes Strafverfahren ist vom Gericht mit Zustim- 
a) gemäß 8 3 Abs. 2 u. 3, 8 14 Abs. 2 und 8 15 mung der Staatsanwaltschaft eingestellt worden, 
Abs. 2 u. 4 der Reichs-Straßenverkehr5-Ordnung | nachdem der Angeklagte sich bereit erklärt hatte, eine 
vom 28. 5. 34 (RGBl. I S. 455) Polizeikraftfahr- Buße von 100,-- 44 zu zahlen. Der Betrag 
zeuge (auch solche, die noch nicht zum Verkehr zuge- wurde an die Unterstüßungskasse für notleidende 
lassen sind) und Polizeikraftfahrzeugführer zu prüfen ' Polizeibeamte beim Polizeipräsidium Berlin ge- 
und darüber Gutachten und Zeugnisse auszustellen; ' richtet und ist bei der Polizeikasse Alexanderplatz ein- 
b) gemäß 8 3- der Verordnung über die Aus- | gegangen. Er ist von mir alsdann der NSV. über- 
vildung von Kraftfahrzeugführern vom 21. 12. 1933 . wiesen worden. | 
"RGBl. 1934 I S. 13) Polizeibeamte, die als Fahr- Aus diesem Anlaß ordne ich an, daß Beamte bei 
lehrer tätig sein sollen, als solche zu prüfen und gerichtlich vereinbarten Geldbußen, die als Sühne 
über diese Prüfungen Zeugnisse auszustellen. an die Stelle einer Bestrafung treten, den Vorschlag 
(IIL KVA 3515) einer Zahlung des Betrages an eine Wohlfahrtsein- 
Berlin, den 27. April 1937. | richtung der Polizei als diensiüie unzuössg 
EL II8 zurückzuweisen haben. Gegen die berweisung des 
Der Polizeipräsident. Sühnebetrages an die für den 'Zahlungspflichtigen 
-- zuständige Ortsgruppe der NSV. bestehen dagegen 
keine Bedenken. 
| ; Diese Anordnung ist allen Vollzugsbeamien be- 
Apothekendienst. kanntzugeben. (P 2201. 37) 
(Amtsbl. S. 120) Berlin, den 30. April 1937. 
„Auf Grund der 88 1 und 8 der Anordnung vom Der Polizeipräsident. 
!5. April 1936 über die Schließung der Apotheken 
der Stadtgemeinde Berlin an Sonn- und Feiertagen a “ 
und während der Nachtstunden (Amtsbl. für den 
EutdeSpolizeibezik Berlin Stü 33 =- Beilage) Gebührenfreie Auskünfte aus dem 
zue is bezüglich des wechselweisen Sonntags- PP. Melderegister. 
1. die neuerrichtete Fontane-Apotheke in Berlin Der Gemeinnüßige Siedlungs- und Wohnungs- 
W 15. em . der Gruppe B, . baugesellschaft Berlin m. b. H. =- Bezirk Tempel- 
49
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment