free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 30, 4. Mai 1937
Publication:
1937-05-04
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

Nr. 3 4. Mai 1937 
WAmiliche Itachrichte 
des Polizei-Präsfidiums in Derlin 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
BEENGTEN = === - Fm EEE 
| | ZW GBerlorengegangenes Blockheft 
Dex heutigen Nummer liegen bei: über gebührenpflichtige Verwarnungen. 
A. Verfügung vom 16. April 1937 =- 1 Vik (n) Das Blo>heft =- Vordru> 1106 -- gebühren- 
1701. 9 --. Betrifft: Straßenbenennungen. pflichtige Verwarnungen, enthaltend die Nummern 
% Mori rs m. | 318951 bis 318 975, ist beim Polizeirevier 28 in 
; 23. Apr ; 4 3 
“ SeHfen EAP ME NUN ve 2 Verlust geraten. Die Blätter mit den Nummern 
--V 41512. 37-- 1.6. =. Betrifft: Sine | 318 972 bis 318 975 sind noch nicht benußt. Das 
und Durchfuhr von unbearbeiteten Federn aus | Blo>heft wird hiermit für ungültig erklärt. 
den Oststaaten (Ordner Il], Gruppe B). ([KaD] P 1116. 86. 37 [8]) 
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 23. April | Betrlin, den 26. April 1937. 
1937 -- V 41512. 37 -- 1. 6--. Betrifft: Ein- Der Polizeipräsident. 
und Durchfuhr von unbearbeiteten Federn aus 
den Südoststaaten (Order UT, Gruppe B). PreiSaufgaben Ses Reichsbundes 
zm der Deutschen Beamten und des Neichs- 
. verbandes Deutscher Verwaltungs= 
Personalnachrichten. Akademien. 
Reg.-Dir. Liebermann von Sonnenberg ist an Alle ordentlichen Hörer der BVWVerwaltungs- 
das Geh. Staatspolizeiamt verseßt worden. afademien, die sich am 31. Dezember 1937 im zweiten 
Landrat 3. D. Kleine ist zum ORR. befördert oder in einem späteren Semester befinden, können 
worden. sich an dem Preisausschreiben beteiligen, in dem bis 
Pol.-Rat Schnabel tritt auf seinen Antrag zum , Ende Dezember 1937 Bearbeitungen der folgenden 
30. 4. d. I. in den Ruhestand. (P 2101) Aufgaben einzureichen sind: 
Berlin, den 27. April 1937. 1. Die Leitgedanken im Deutschen Beamtengesetz 
' 5. SUCHE vom 26. 1. 1937. 
Der Polizeipräsident. ien | 6 
| 2. Der Grundeigentümer als Treuhänder der 
Volksgemeinschaft. 
Vertretung. - 3. Die Motorisierung Deutschlands seit 1933 und 
Wegen Versehung des Jnhabers des Veterinär- ihre wirtschaftliche Bedeutung. oo. 
vcatbezirks VII, des zum komm. BVeterinärrat er- Für die besten Bearbeitungen sind 3 Preise zu je 
nannten Dr. Pfeiffer, nac< Nordhausen, übernimmt 1000,-- Reichsmark ausgeseßt. Die Teilnehmer- 
bis auf weiteres Polizeiveterinärrat Dr. Keil in Bedingungen sind in Nr. 2 der Mitteilungen der 
Berlin-Neukölln, Planetenstraße 44, die Vertretung Verwaltungsakademie Berlin veröffentlicht; sie 
des genannten Veterinärratbezirkes. In dringenden können im Auskunftszimmer der Präsidialgeschäfts- 
Fällen ist Polizeiveterinärrat. Dr. Keil durch das stelle im Hauptdienstgebäude, Zimmer 140, ein- 
Bolizeixevier 217 Nk. zu erreichen. gesehen oder von der Geschäftsstelle der Verwaltungs- 
(V P 3805. 40. 37) akademie, Berlin NW 7, Unter den inden I. be- 
Berlin, den 26. April 1937. Jogen werden ENAatt 20 P- 3725) 
: sjzeipräsident. Berlin, den 27. April 1937. 
Der'Posizeipräsident Der Polizeipräsident. 
Straßenumbenennung. . 
seum S. 115) 1 Anbringung von Anstrahserlampen 
Im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister der AU Straßenmasten und Laternenp fählen. 
Keichshauptstadt Berlin benenne ich die im Verwal- Es hat sich erwiesen, daß die Vorschrift der Be- 
tungsbezirk Treptow, Ortsteil Oberschöneweide, be- fanntmachung zu 8 59 VI, 5 der Berliner Straßen- 
legene Rathausstraße „Griechische Allee“ (233. R.Tr.). oxdnung, wonach bis zu einer Höhe von 9,50 m 
(III Vk [n] 1701. 8) über der Gehbahn eine Genehmigung für das An- 
Berlin, den 20. APril 1937. bringen von Scheinwerfern an Straßenmasten und 
Der Polizeipräsident. Laternenpfählen zum Anleuchten von Gebäuden aus- 
47 
77).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment