free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1937 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1937
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405570
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1937
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 20, 23. März 1937
Publication:
1937-03-23
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1937 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis
  • Nr. 1, 5. Januar 1937
  • Nr. 2, 8. Januar 1937
  • Nr. 3, 12. Januar 1937
  • Nr. 4, 15. Januar 1937
  • Nr. 5, 19. Januar 1937
  • Nr. 6, 22. Januar 1937
  • Nr. 7, 26. Januar 1937
  • Nr. 8, 29. Januar 1937
  • Nr. 9, 5. Februar 1937
  • Nr. 10, 12. Februar 1937
  • Nr. 11, 16. Februar 1937
  • Nr. 12, 19. Februar 1937
  • Nr. 13, 23. Februar 1937
  • Nr. 14, 26. Februar 1937
  • Nr. 15, 2. März 1937
  • Nr. 16, 9. März 1937
  • Nr. 17, 12. März 1937
  • Nr. 18, 16. März 1937
  • Nr. 19, 19. März 1937
  • Nr. 20, 23. März 1937
  • Nr. 21, 27. März 1937
  • Nr. 22, 31. März 1937
  • Nr. 23, 6. April 1937
  • Nr. 24, 9. April 1937
  • Nr. 25, 13. April 1937
  • Nr. 26, 16. April 1937
  • Nr. 27, 20. April 1937
  • Nr. 28, 23. April 1937
  • Nr. 29, 27. April 1937
  • Nr. 30, 4. Mai 1937
  • Nr. 31, 7. Mai 1937
  • Nr. 32, 11. Mai 1937
  • Nr. 33, 19. Mai 1937
  • Nr. 34, 21. Mai 1937
  • Nr. 35, 25. Mai 1937
  • Nr. 36, 1. Juni 1937
  • Nr. 37, 4. Juni 1937
  • Nr. 38, 8. Juni 1937
  • Nr. 39, 15. Juni 1937
  • Nr. 40, 18. Juni 1937
  • Nr. 41, 22. Juni 1937
  • Nr. 42, 25. Juni 1937
  • Nr. 43, 29. Juni 1937
  • Nr. 44, 2. Juli 1937
  • Nr. 45, 9. Juli 1937
  • Nr. 46, 13. Juli 1937
  • Nr. 47, 16. Juli 1937
  • Nr. 48, 23. Juli 1937
  • Nr. 49, 27. Juli 1937
  • Nr. 50, 30. Juli 1937
  • Nr. 51, 3. August 1937
  • Nr. 52, 10. August 1937
  • Nr. 53, 17. August 1937
  • Nr. 54, 20. August 1937
  • Nr. 55, 24. August 1937
  • Nr. 56, 27. August 1937
  • Nr. 57, 31. August 1937
  • Nr. 58, 3. September 1937
  • Nr. 59, 7. September 1937
  • Nr. 60, 14. September 1937
  • Nr. 61, 16. September 1937
  • Nr. 62, 21. September 1937
  • Nr. 63, 29. September 1937
  • Nr. 64, 1. Oktober 1937
  • Nr. 65, 5. Oktober 1937
  • Nr. 66, 8. Oktober 1937
  • Nr. 67, 15. Oktober 1937
  • Nr. 68, 19. Oktober 1937
  • Nr. 69, 22. Oktober 1937
  • Nr. 70, 26. Oktober 1937
  • Nr. 71, 29. Oktober 1937
  • Nr. 72, 9. November 1937
  • Nr. 73, 12. November 1937
  • Nr. 74, 20. November 1937
  • Nr. 75, 30. November 1937
  • Nr. 76, 3. Dezember 1937
  • Nr. 77, 10. Dezember 1937
  • Nr. 78, 17. Dezember 1937
  • Nr. 79, 23. Dezember 1937
  • Nr. 80, 28. Dezember 1937
  • Nr. 81, 31. Dezember 1937

Full text

598 
Nr. 20 23. März 1937 
ZUmilicHe Rachrichten 
des PBolizei-Präfidiums in Terim 
(Als amtliches Manuskript gedru&t) 
- “ mme TEE SSt SS eike 
Festsehung eines LWochenmarktes | Fe aner worden und RENT beim 
. . IZ 6 Dampfkesselüberwachungsvereim im Derim ätig. 
in Berlin-Staaken. Der Genannte ist befugt, 
(Amt3bl. S. 71) a) die im 8 3 Abs. 2 u. 3, 8 14 Abs. 2 und 8 15 
Die auf Grund des 8 65 ver Reichsgewerbeord- Abs. 2 und 4 der Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung 
nung in Verbindung mit den 88 128 und 161 Ab- vom 28. Mai 1934 (RGBl. I S. 455), 
jaß 1 des Gesetzes über die Zuständigkeit der Ver- bb) die im 8 3 Abs. 3 der Verordnung über die 
waltungs- und Verwaltungsgerichtsbehörden vom Ausbildung von Kraftfahrzeugführern vom 21.12. 
1. August 1883 (GS. S. 237) und dem Geseß zur 1933 (RGBl. I S. 13), vom 5. 10. 1934 (RGBl. I 
Anpassung der Cande8verwaltung an die Grund-  S. 912), vorgesehenen Prüfungen von Kraftfahr- 
säge des nationalsozialistischen Staates vom 15. De- zeugen, Kraftfahrzeugführern und Fahrlehrern vor- 
zember 1933 (GS. S. 479) erlassene Bekanntmachung 3 ! 9 darüber Gutacht H Zenmit 
460 24. Oktober 1935 -- IV 3001.9 (Amtsblatt puchmen HN ENE R (IL KVA | Zeumee 
4. 9) = 14V 9 == Es auszustelien. KVA [n] 35: 
S. 255) wird auf Antrag des Oberbürgermeisters Sn ven 13. März 1987 in] 3530) 
ver Reichshaupitstadt Berlin wie folgt ergänzt: : Der Polizeipräsident 
In der Anlage zur Bekanntmachung des Polizei- “ “ 
präsidenten in Berlin vom 24. Oktober 1935 betr. . .. 
Jestsezung von Wochenmärkten ist unter Verwal- Dienst am Gründonnerstag und am 
tungsbezirk 8 (Spandau) hinter den Märkten im Sonnabend vor Ostern. 
Ortsteil Siemensstadt einzufügen: in der Spalte IX. . I. 0. 2 21 
„Im Ortsteil“ das Wort: Staaken, in dex Spalte Am Donnerstag, dem 25. 3. 1937, ist der Büro“ 
„Zahl“ die Ziffer 2 und in den Spalien „Dienstag dienst wie mn Sonnabenden zu regeln, jedoch ist bei 
nachm.“ und „Freitag nachm.“ je die Ziffer 1. den Abteilungen und Polizeiämtern ein Beamter 
Der Markt findet zu beiden Seiten der Straße | wr Auen des 55,49 NYE-8ie50e HerFh re IERNE 
Ver 7 zu O ' Publikums zu bestimmen. 
„Torweg“ von der Straße „Am Heidebergplan“ bis P Bei d 3 vs it ie Ubr Spätdien 
zur „Hackbuschstraße“ statt. Die Anlage 1 der „; ei den Polizeirevieren ist ab 13 Uhr Spätdienst 
Marktordnung für die Wochenmärkte (mit Ausnahme RINNEN, bend vor Ostern (27. 3. 1937) ist der 
der Markthallen) in der Hauptstadt Berlin vom / Sonnabend vor Ostern (27. 3. 19397) Jl der 
54... 'Dos . 1926 (9 > 92 ; - ! Dienst gem. RdErl, d. RuPrMdJI. v. 9. 3. 1937 = 
21. Dezember 1936 (Amtsblatt S. 312) ist ent- . . Du 02 95 ? 
sprechend zu berichtigen. (IV. 3601. 37. 22) 135B 6450/1003 -- RMBliV. S. 439 --- Die an 
Boilin“den 12. März 1987 Sonntagen zu regeln. (P 2305. 37) 
PIN De IEE IE Sn Berlin, den 19. März 1937. 
Der Polizeipräsident. Der Polizeipräsident. 
Die Anlage zur Bekanntmachung vom 24. Ok- ing. ch 
tober 1935 (Amtsblatt S. 256, Ordner IV, Band 1, Ausscheiden von Angestellten | 
Gruppe A 2, Beilage zu den Amtlichen Nachrichten ohne Einhaltung der Kündigungsfrist. 
Riu Fe35 ve Mine ver AHNE RIM In letter Zeit mehren sich die Fälle, in denen 
S. 312. Ordner IV Band 1 Gruppe A 2, Beilage insbesondere weibliche Angestellte (Schreibhilfen und 
2 den Amtlichen Nachrichten Nr. 1 von 1937) sind ' Stenotypistinnen) ohne Einhaltung der 10nsWa 
3 dschriftlich zu b iM * Kündigungsfrist ihre Entlassung beantragen. Bei 
handschriftlich zu berichtigen. dem zeitigen Mangel an geeigneten Kanzleiange- 
- - stellten sehe ich mich gezwungen, Jikhen, Anträgen 
7 nur noh in ganz besonders begründeten Cinzelfatten 
Prüfung von Kraftfahrzeugen und zu entsprechen. Hierbei weise ich darauf hin, daß den 
deren Führern. : Angestellten gemäß 8 43 PAT. ein Recht auf voL- 
(Amtsbl. S. 71) Rig RuoRye iden vor Ablauf der Kündigungsfrist 
. . nicht zusteht. 
ESE ERSEHEN BIN SERS Reutte Ze bitte, bei der Vorlage derartiger Cie Dr 
9. 3 - 2 ? 21. 57 
nung über die Anerkennung von Sachverständigen im AE SITEM 1937 
Kraftfahrzeugverkehr vom 22. 10. 1934 (RGBl. 1 Sire > lG -räsident 
S. 1065) als amtlicher Sachverständiger für die Prü- Der Po izeipräsi ei, 
fung von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugführern und Präsidialgeschäftsstelle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment