free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1936
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405942
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1936
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 87, 13. November 1936
Publication:
1936-11-13
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Index
  • Nr. 1, 3. Januar 1936
  • Nr. 2, 7. Januar 1936
  • Nr. 3, 10. Januar 1936
  • Nr. 4, 14. Januar 1936
  • Nr. 5, 17. Januar 1936
  • Nr. 6, 21. Januar 1936
  • Nr. 7, 24. Januar 1936
  • Nr. 8, 28. Januar 1936
  • Nr. 9, 31. Januar 1936
  • Nr. 10, 4. Februar 1936
  • Nr. 11, 11. Februar 1936
  • Nr. 12, 14. Februar 1936
  • Nr. 13, 18. Februar 1936
  • Nr. 14, 21. Februar 1936
  • Nr. 15, 25. Februar 1936
  • Nr. 16, 28. Februar 1936
  • Nr. 17, 3. März 1936
  • Nr. 18, 6. März 1936
  • Nr. 19, 10. März 1936
  • Nr. 20, 13. März 1936
  • Nr. 21, 17. März 1936
  • Nr. 22, 20. März 1936
  • Nr. 23, 24. März 1936
  • Nr. 24, 27. März 1936
  • Nr. 25, 3. April 1936
  • Nr. 26, 7. April 1936
  • Nr. 27, 9. April 1936
  • Nr. 28, 11. April 1936
  • Nr. 29, 17. April 1936
  • Nr. 30, 21. April 1936
  • Nr. 31, 24. April 1936
  • Nr. 32, 28. April 1936
  • Nr. 33, 2. Mai 1936
  • Nr. 34, 5. Mai 1936
  • Nr. 35, 8. Mai 1936
  • Nr. 36, 12. Mai 1936
  • Nr. 37, 15. Mai 1936
  • Nr. 38, 23. Mai 1936
  • Nr. 39, 26. Mai 1936
  • Nr. 40, 29. Mai 1936
  • Nr. 41, 3. Juni 1936
  • Nr. 42, 5. Juni 1936
  • Nr. 43, 9. Juni 1936
  • Nr. 44, 12. Juni 1936
  • Nr. 45, 16. Juni 1936
  • Nr. 46, 19. Juni 1936
  • Nr. 47, 23. Juni 1936
  • Nr. 48, 26. Juni 1936
  • Nr. 49, 30. Juni 1936
  • Nr. 50, 3. Juli 1936
  • Nr. 51, 7. Juli 1936
  • Nr. 52, 10. Juli 1936
  • Nr. 53, 14. Juli 1936
  • Nr. 54, 17. Juli 1936
  • Nr. 55, 21. Juli 1936
  • Nr. 56, 24. Juli 1936
  • Nr. 57, 28. Juli 1936
  • Nr. 58, 31. Juli 1936
  • Nr. 59, 4. August 1936
  • Nr. 60, 7. August 1936
  • Nr. 61, 11. August 1936
  • Nr. 62, 14. August 1936
  • Nr. 63, 18. August 1936
  • Nr. 64, 21. August 1936
  • Nr. 65, 25. August 1936
  • Nr. 66, 1. September 1936
  • Nr. 67, 4. August 1936
  • Nr. 68, 8. September 1936
  • Nr. 69, 11. September 1936
  • Nr. 70, 15. September 1936
  • Nr. 71, 18. September 1936
  • Nr. 72, 22. September 1936
  • Nr. 73, 25. September 1936
  • Nr. 74, 29. September 1936
  • Nr. 75, 2. September 1936
  • Nr. 76, 6. Oktober 1936
  • Nr. 77, 9. Oktober 1936
  • Nr. 78, 13. Oktober 1936
  • Nr. 79, 16. Oktober 1936
  • Nr. 80, 20. Oktober 1936
  • Nr. 81, 23. Oktober 1936
  • Nr. 82, 27. Oktober 1936
  • Nr. 83, 30. Oktober 1936
  • Nr. 84, 3. November 1936
  • Nr. 85, 6. November 1936
  • Nr. 86, 10. November 1936
  • Nr. 87, 13. November 1936
  • Nr. 88, 20. November 1936
  • Nr. 89, 24. November 1936
  • Nr. 90, 27. November 1936
  • Nr. 91, 1. November 1936
  • Nr. 92, 4. Dezember 1936
  • Nr. 93, 8. Dezember 1936
  • Nr. 94, 11. Dezember 1936
  • Nr. 95, 15. Dezember 1936
  • Nr. 96, 18. Dezember 1936
  • Nr. 97, 22. Dezember 1936
  • Nr. 98, 24. Dezember 1936
  • Nr. 99, 29. Dezember 1936

Full text

Lz 
Nr. 87 13. November 1936, 
Amtliche Nachrichten 
des 
Polizei äsid in B 
- 
polizei - Präsidiums in erlin 
(Als amtliches Manuskript gedrudt) 
ÖRTEREENEENEE EEE - m emm Shine + age 
Singen vaterländischer oder züglich Vorkehrungen. zu wessen ion: 
» . . .». . . Y o & 
nationolsozianisicher Lieder sozialistischer Lieder mit untergeschobenem 
m i : iqid . religiösen Text esungen werden, daß 
it einem religiösen Text ferner bei Oligigs-tirchlichen Veranstal» 
Abschrift. jungen, keine Lieder der naionaliozianiit, 
Der Reichs- un reußi en Bewegung und ihrex Organisationen 
Der Rer d Preußische (z. B, SS.-Treulied) gesungen „werden und 
Angelegenheiten. daß nicht dur< Wort oder Schrift dazu 
G 115777. 36 aufgefordert wird. 
B lin * 936 Über die von dort getroffenen Maß- 
Bertin, ven 2 gef 1936. | nahmen bitte ich mich zu unterrichten. 
384518 . . Im Auftrage: 
Es ist in lehter Zeit mehrfach beobachtet Heri, uttrnoe: 1, 
worden, daß bei kixchlihen Veranstaltun- m eräääereer 
gen Melodien allgemein vaterländischer Vorstehenden Erlaß des Reichs- und 
oder nationalsozialistisher Lieder m! Preußischen Ministers für die kir<hlichen 
einem religiösen Text gesungen wurden. 9 ; 98 8 36 bri id 
6: bier . ? : Angelegenheiten vom <9, 9. 7? bringe 10) 
Wie die <ristlihen Kirchen sich mit Recht zen Revieren hiermit zur Kenntnis. So- 
dagegen venmohren. daß den Melodien M. fern Verstöße gegen die Bestimmungen des 
Thobe amen s welttihe Texte am er- Erlasses beobachtet werden, erjuche ich, die 
der ne En enso aun es m 1 ge- BWBVerantwortlichen festzustellen und der Ab- 
Kirch erden, R von den <rist ien teilung IV. unverzüglich Bericht zu er- 
En en in umgekehrter Brise verfahren statten. Ein Einschreiten im Wege des 
R EE u 1920 Fest M DS 200 Atatieiparen Zwanges ist knien 31 
49: 
ue onelicdes und des HJ--Liedes ode vermeiden. a November 1996 | 
nac< den der Volks emeinsc<aft eigenen Berlin, den 10. November 7959, 
Weisen „I< hab' ai ergeben“ und „3 Der Polizeipräsident. 
bin ein Preuße . „“ gesungen wurden. „= 
Weiter ist vorgekommen, daß kirc<lich- “ :.1 ; 
fenfessionel Veranstaltungen, obwohl sie Werbung für die illustrierte 
aur für einen Tei! des mies Gestimut Halbmonatszeitschrift 
ind, mit Liedern (Text und Melodien) der * eas; 4; 
R wie 4 38 mit dem SS.-Lied „Die Wehrmacht“. 
„Wenn 570 untreu werden, [9 bleiben wir Gem. RdErl. des RuPrMdJ. v. 29. 19 
doch treu . . .“, umrahmt wurden. 1936 -- 1 A 12499/5170 --- RMBiiV, 
"Solche Mißbräuche stellen nicht nur Ver- S. 14884 -- werden die Dienststellenleiter 
jiöße, gegen das Eigentum der gesamten gebeten, die Werbetätigleit für den Bezug 
Volksgemeinschaft dar, sondern jie ver“ der illustrierten Halbmonatszeitschrift 4 ie 
sioßen auch, wie z. B. im Falle des SS-- Wehrmacht“ nach Möglichkeit zu fördern. 
Treuliedes und des HJ--Liedes, sinngemäß Eingehende Prospekte sind bei „den Be- 
gegen das „Geset zum Sc<uß der natio- amten, Angestellten und Arbeitern der 
Siten Symbole“. Dienststellen in Umlau] zu seven. Zu 
: Ic< ersuch 5 eüMlichen" Be- Vermeidung einer Störung des e 
DOEN EE ee Herm Helin enver- betriebes bitte ich jedoch, von der Auf- 
4.8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment