free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1936
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405942
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1936
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 83, 30. Oktober 1936
Publication:
1936-10-30
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Index
  • Nr. 1, 3. Januar 1936
  • Nr. 2, 7. Januar 1936
  • Nr. 3, 10. Januar 1936
  • Nr. 4, 14. Januar 1936
  • Nr. 5, 17. Januar 1936
  • Nr. 6, 21. Januar 1936
  • Nr. 7, 24. Januar 1936
  • Nr. 8, 28. Januar 1936
  • Nr. 9, 31. Januar 1936
  • Nr. 10, 4. Februar 1936
  • Nr. 11, 11. Februar 1936
  • Nr. 12, 14. Februar 1936
  • Nr. 13, 18. Februar 1936
  • Nr. 14, 21. Februar 1936
  • Nr. 15, 25. Februar 1936
  • Nr. 16, 28. Februar 1936
  • Nr. 17, 3. März 1936
  • Nr. 18, 6. März 1936
  • Nr. 19, 10. März 1936
  • Nr. 20, 13. März 1936
  • Nr. 21, 17. März 1936
  • Nr. 22, 20. März 1936
  • Nr. 23, 24. März 1936
  • Nr. 24, 27. März 1936
  • Nr. 25, 3. April 1936
  • Nr. 26, 7. April 1936
  • Nr. 27, 9. April 1936
  • Nr. 28, 11. April 1936
  • Nr. 29, 17. April 1936
  • Nr. 30, 21. April 1936
  • Nr. 31, 24. April 1936
  • Nr. 32, 28. April 1936
  • Nr. 33, 2. Mai 1936
  • Nr. 34, 5. Mai 1936
  • Nr. 35, 8. Mai 1936
  • Nr. 36, 12. Mai 1936
  • Nr. 37, 15. Mai 1936
  • Nr. 38, 23. Mai 1936
  • Nr. 39, 26. Mai 1936
  • Nr. 40, 29. Mai 1936
  • Nr. 41, 3. Juni 1936
  • Nr. 42, 5. Juni 1936
  • Nr. 43, 9. Juni 1936
  • Nr. 44, 12. Juni 1936
  • Nr. 45, 16. Juni 1936
  • Nr. 46, 19. Juni 1936
  • Nr. 47, 23. Juni 1936
  • Nr. 48, 26. Juni 1936
  • Nr. 49, 30. Juni 1936
  • Nr. 50, 3. Juli 1936
  • Nr. 51, 7. Juli 1936
  • Nr. 52, 10. Juli 1936
  • Nr. 53, 14. Juli 1936
  • Nr. 54, 17. Juli 1936
  • Nr. 55, 21. Juli 1936
  • Nr. 56, 24. Juli 1936
  • Nr. 57, 28. Juli 1936
  • Nr. 58, 31. Juli 1936
  • Nr. 59, 4. August 1936
  • Nr. 60, 7. August 1936
  • Nr. 61, 11. August 1936
  • Nr. 62, 14. August 1936
  • Nr. 63, 18. August 1936
  • Nr. 64, 21. August 1936
  • Nr. 65, 25. August 1936
  • Nr. 66, 1. September 1936
  • Nr. 67, 4. August 1936
  • Nr. 68, 8. September 1936
  • Nr. 69, 11. September 1936
  • Nr. 70, 15. September 1936
  • Nr. 71, 18. September 1936
  • Nr. 72, 22. September 1936
  • Nr. 73, 25. September 1936
  • Nr. 74, 29. September 1936
  • Nr. 75, 2. September 1936
  • Nr. 76, 6. Oktober 1936
  • Nr. 77, 9. Oktober 1936
  • Nr. 78, 13. Oktober 1936
  • Nr. 79, 16. Oktober 1936
  • Nr. 80, 20. Oktober 1936
  • Nr. 81, 23. Oktober 1936
  • Nr. 82, 27. Oktober 1936
  • Nr. 83, 30. Oktober 1936
  • Nr. 84, 3. November 1936
  • Nr. 85, 6. November 1936
  • Nr. 86, 10. November 1936
  • Nr. 87, 13. November 1936
  • Nr. 88, 20. November 1936
  • Nr. 89, 24. November 1936
  • Nr. 90, 27. November 1936
  • Nr. 91, 1. November 1936
  • Nr. 92, 4. Dezember 1936
  • Nr. 93, 8. Dezember 1936
  • Nr. 94, 11. Dezember 1936
  • Nr. 95, 15. Dezember 1936
  • Nr. 96, 18. Dezember 1936
  • Nr. 97, 22. Dezember 1936
  • Nr. 98, 24. Dezember 1936
  • Nr. 99, 29. Dezember 1936

Full text

441 
Nr. 83 30. Oktober 1936 
Amtliche Nachrichten 
d-? 
Polizei -Prä 
Bolizei - Präsidiums in Berlin 
(Als amtliches Wanuskript gedrut) 
 nmeninnweezezutiVfSSzzamzeaemeeild Zs =mit. ammmemeeemmeewenmmni 
Serfonalna richten. ren Naturschubehörden zu den unteren 
aas D ac ht Ab Naturschußbehörden, Für den Bereich dex 
leistung einer ilitärischen 6 vom Hau pijiad!, Berlin ik, der [eee aden 
1L bis zum 28. November d. IJ. beurlaubt. | here und untere Naturschubbehörde zu- 
i ember d. I. gleich. 
WERTE Wbt siädtischen Ver: Die oberste Naturschutybe- 
[tungsbezirken + ing und Tiergarten Z ifft die ? wf G 
und bei den Entladeuntersu Mungen. auf hörde trifft die Anordnungen aus Grund 
Et m. en: ut des Reichsnaturschubgesehes, Sie erläßt 
ven Suterbahnhösen, erfolgt, wie M der die Anordnungen über den Schuß yon 
AUT. 330 vom 4. 1936 zu Hari Be Pflanzen, zun Tieren, führ! vas Reichs- 
mr MT SE naturschubbuch und verfügt intragungen 
Nr. 15/1936 =- angegeben ist. -. von Naturschubgebieten dieses Biich dnb 
un V. 4000 1n 36 -- 4. 53) deren Löschung, sie erläßt Einzelbestimmun- 
Berlin, den 27. Oktober 1936. Rn (an Natpschubgebieie, aber eri 
- Der Polizeipräsident. jerzu ihre Zustimmung, sie erteilt An- 
ordnungen über den Schub von Land- 
1 ierten schaftsteilen, sie bestellt ferner die Beauß 
EN ETZEETES 915 tragten der „höheren“ Naturschubstellen, sic 
Organisation des Natur- entscheidet über Beschwerden gegen Cinzel, 
M . anordnungen und Beschwerdeentscheidungen 
Om schutzes. der höheren» Naturschußbehörden und konn 
„Der Naturschutz findet seine geseplihe im übrigen einzelne ihr nach diesem Geseh 
Stüße im Reichsnaturschubgeseß vom zustehende Befugnisse auf die nachgeordne- 
26. Juni 1935 (RGBl. 1 u 821) und in ten Naturschubbehörden übertragen, 
ME Rein ergangenen Durchführungener ß D | e hö heren Natu mu kb. 
ordnung vom 31. ober ZBl. örden besiten innerhalb ihres Bezirks 
S. EIN EE: Ergänzung hierzu dient die eine allgemeine Nit für alle En: 
Naturschußverordnung vom 18. März 1936 ordnungen und Entscheidungen auf dem 
(RGBl. 1 S. 181) zum Schutz der wild- Gebiete des Natuvrschupes, insbesondere 
wachsenden Pfianten. und der Een können dr den unteren Naturschuhbehörden 
varen dlebenden Tiere (2/xd. „ Or. 9, ihres Dezir es für deren erwaltungs- 
Amtl. Nachr. Nr. 32/36). Schließlich ist mit ttigfeit jederzeit Anweisungen erteilen, 
der Bekanntmachung vom 25. Juni 1936 Sie entscheiden über Beschwerden gegen 
über die. Beringung, eschübter nition" Einzelanordnungen der unteren Natur- 
dare Vögel (Amts 1.8 169, Amtl. Nachr. shmgpehörden. Jedoch entscheidet über Be- 
Nr. 54/36) die Reichsnaturschubgesebgebung c<hwerden gegen Einzelanordnungen der 
zu einem gewissen Abschluß gelangt. Naturschubbehörde in Berlin nur die 
RE fte, Naturschutzes und wbersie NatursHubbehörde, rmubb 
der Naturdenkmal € sowie des Bogel- Die unteren NaturjGuBoe- 
"hußes im gesamten NN eihogebiet obliegt! hörden haben alle geltenden Naturschuh- 
dem Reichsforstmeister und Preuß. Landes- bestimmungen vorwaltungsmäßig durc<zu- 
forstmeister, der somit die oberste Natur- führen und ihre wirksame Anwendung zi 
Purhbehörde vertörpent. „Im übrigen be- überwachen. Daneben obliegt ihnen die 
ht eine dreifache Stufensolge von ver Aufgabe. alle Vorgänge und Erscheinungen 
icht eine dreifache 2308 über die höhe- - innerhalb ihres Bezirks, die unter den Ge- 
ef
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment