free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1936
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405942
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1936
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 54, 17. Juli 1936
Publication:
1936-07-17
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Index
  • Nr. 1, 3. Januar 1936
  • Nr. 2, 7. Januar 1936
  • Nr. 3, 10. Januar 1936
  • Nr. 4, 14. Januar 1936
  • Nr. 5, 17. Januar 1936
  • Nr. 6, 21. Januar 1936
  • Nr. 7, 24. Januar 1936
  • Nr. 8, 28. Januar 1936
  • Nr. 9, 31. Januar 1936
  • Nr. 10, 4. Februar 1936
  • Nr. 11, 11. Februar 1936
  • Nr. 12, 14. Februar 1936
  • Nr. 13, 18. Februar 1936
  • Nr. 14, 21. Februar 1936
  • Nr. 15, 25. Februar 1936
  • Nr. 16, 28. Februar 1936
  • Nr. 17, 3. März 1936
  • Nr. 18, 6. März 1936
  • Nr. 19, 10. März 1936
  • Nr. 20, 13. März 1936
  • Nr. 21, 17. März 1936
  • Nr. 22, 20. März 1936
  • Nr. 23, 24. März 1936
  • Nr. 24, 27. März 1936
  • Nr. 25, 3. April 1936
  • Nr. 26, 7. April 1936
  • Nr. 27, 9. April 1936
  • Nr. 28, 11. April 1936
  • Nr. 29, 17. April 1936
  • Nr. 30, 21. April 1936
  • Nr. 31, 24. April 1936
  • Nr. 32, 28. April 1936
  • Nr. 33, 2. Mai 1936
  • Nr. 34, 5. Mai 1936
  • Nr. 35, 8. Mai 1936
  • Nr. 36, 12. Mai 1936
  • Nr. 37, 15. Mai 1936
  • Nr. 38, 23. Mai 1936
  • Nr. 39, 26. Mai 1936
  • Nr. 40, 29. Mai 1936
  • Nr. 41, 3. Juni 1936
  • Nr. 42, 5. Juni 1936
  • Nr. 43, 9. Juni 1936
  • Nr. 44, 12. Juni 1936
  • Nr. 45, 16. Juni 1936
  • Nr. 46, 19. Juni 1936
  • Nr. 47, 23. Juni 1936
  • Nr. 48, 26. Juni 1936
  • Nr. 49, 30. Juni 1936
  • Nr. 50, 3. Juli 1936
  • Nr. 51, 7. Juli 1936
  • Nr. 52, 10. Juli 1936
  • Nr. 53, 14. Juli 1936
  • Nr. 54, 17. Juli 1936
  • Nr. 55, 21. Juli 1936
  • Nr. 56, 24. Juli 1936
  • Nr. 57, 28. Juli 1936
  • Nr. 58, 31. Juli 1936
  • Nr. 59, 4. August 1936
  • Nr. 60, 7. August 1936
  • Nr. 61, 11. August 1936
  • Nr. 62, 14. August 1936
  • Nr. 63, 18. August 1936
  • Nr. 64, 21. August 1936
  • Nr. 65, 25. August 1936
  • Nr. 66, 1. September 1936
  • Nr. 67, 4. August 1936
  • Nr. 68, 8. September 1936
  • Nr. 69, 11. September 1936
  • Nr. 70, 15. September 1936
  • Nr. 71, 18. September 1936
  • Nr. 72, 22. September 1936
  • Nr. 73, 25. September 1936
  • Nr. 74, 29. September 1936
  • Nr. 75, 2. September 1936
  • Nr. 76, 6. Oktober 1936
  • Nr. 77, 9. Oktober 1936
  • Nr. 78, 13. Oktober 1936
  • Nr. 79, 16. Oktober 1936
  • Nr. 80, 20. Oktober 1936
  • Nr. 81, 23. Oktober 1936
  • Nr. 82, 27. Oktober 1936
  • Nr. 83, 30. Oktober 1936
  • Nr. 84, 3. November 1936
  • Nr. 85, 6. November 1936
  • Nr. 86, 10. November 1936
  • Nr. 87, 13. November 1936
  • Nr. 88, 20. November 1936
  • Nr. 89, 24. November 1936
  • Nr. 90, 27. November 1936
  • Nr. 91, 1. November 1936
  • Nr. 92, 4. Dezember 1936
  • Nr. 93, 8. Dezember 1936
  • Nr. 94, 11. Dezember 1936
  • Nr. 95, 15. Dezember 1936
  • Nr. 96, 18. Dezember 1936
  • Nr. 97, 22. Dezember 1936
  • Nr. 98, 24. Dezember 1936
  • Nr. 99, 29. Dezember 1936

Full text

SUINTCRT is 
Nr. 54 17. Juli 1936 
Amtliche Nachrichten 
bie 
. ». ee» oe eo 
Polizei -Bräfsidiums in Berlin 
(Qs amtliches Wanuskript gedrut) 
Ee amminzeznweenzngegng ag 1 edtammtenen. nemmer m = - inen - 1ER EI TEEN EI 
FEEN nnen | 
ET Anzahl der zu berfugenden Vögel. Den 
; ": 155% nträgen ist eine Bescheinigung 1ides. zU- 
Der heutigen Nimmer Hegen dei: Fn M EHEUEU Ts des - Ver- 
3 Viehseuchenpolizeilihe Anordnung vom bandes der zoologischen Spezialgeschäfte 
9. Juli 1936 -- V 41502. 36 --. Be- pzeijzufü en Spra 
. ie: ee eizufügen, aus der einwandfrei hervor 
trifft: Amtstierärztliche Beaufsihtigung gehen muß, daß die Angaben ddes Antrag- 
der im 8 16 des Viehseuchengesehes ge- | sellers zutreffen. 
nannten Betriebe sowie Viehkontroll- | Dex Händler ist verpflichtet, die auf dem 
bücher und Kennzeichnung der Rinder ' Vogelfußringe angebra<te Nummer nach 
(Ordner II1, Gruppe B). der Beringung unverzüglich in das nach 
B Bekanntmachung vom 10. Juli 19386 dem 8 20 Abs. 1 der Naturschußverordnung 
-- III KVA (1) 4500. 36 --. Betrifft: vorgeschriebene Aufnahme- und Aus- 
Unentgeltliche Beförderung von Dol- lieferungsbuch (8 8 Abs. 1 Nats<VO.) in 
geeint und Fremdenführern mittels der Spalte 3 einzutragen, 3. B. „drei Buch- 
Kraftdroschken (Ordnex IV, Band 2, finkenmännc<hen, Ring - Nummer 235, 236, 
Gruppe B 1). 231. P HeiIM vi 
: - er Preis der Ringe ist zunächst mit 
-- u 1 7 je Stück festgelegt. nan zs 
Bekanntmachung für das „Aniwnen der Ring unumgänglich 
a. . m. „. notwendigen Zangen beträgt eine 24 je 
über die Beringung geschüßter Stia. 5 I - 
nichtiaadbarer Wögel. Die Anforderung von Vogelfußringen, 
< Jog db; S. 169 9 die den tatsächlih in Gewahrsam des An- 
| (Amtsbl. S. 169) tragstellers befindlichen geshübten nicht- 
„Die auf Grund der Verordnung zum jagdbaren Vögeln nicht entspricht, und jede 
Schuße der wildwachsenden Pflanzen und mißbräuchlihe Verwendung der amtlichen 
der nichtjagdbaren wildlebenden Tiere Vogelfußringe (8 18 Abf. 2 Natsc<hVO.) ist 
(Naturshubvernmnung) vom 18. März nas den 88 18 und 30 der Naturschuß- 
1936 (RGBl. 1 S. 181) für die Stuven- verordnung strafbar. 
vogelhalting (Fr anig80e1 Sutii dor Berlin, den 25. Juni 1936. 
geschriebenen Fußringe, mit denen na : ; 
dem 8 20 Abs. 2 der genannten Verordnung Der Reichsforstmeister. 
alle im Besitzt oder Seiahjan von MEET . 
Händlern u. dal. befindlihen ge- Von der zweiten Hälfte des August ab ist 
[übten nichtjagdbaren Vögel bis zum bei den zoologischen Handlungen usw. durch 
15. August 1936 versehen sein müssen, Stichproben seftzustellen, ob die Vor- 
werden auf meine Anordnung hergestellt s<hristen der Reichsnaturs<hußverordnung 
und sind bei der Reichsstelle für Natur- auc genügend Benhtung finden. Hierüber 
schuß in Berlin-Schöneberg, Grunewald- ergeht in Kürze noch besondere Anweisung. 
straße 6--7, zu Degler gen Anträge auf Zu- Gleichzeitig wird darauf aufmerksam ge- 
weisung der entsprechenden Ringe sind von macht, daß für den Bereich der Stadt 
den Händlern durch den Hauptverband Berlin- geunpsäpl keine BVogelfang- 
zoologish<er Spezialgeshäfte in Berlin- erlaubnisscheine erteilt werden. 
Neukölln, Judo 6, an die Reichsstelle . - . (V 6100. 6210. 36) 
für Naturschutz zu richten unter genauer Berlin, den 9. Juli 1936. 
Angabe dex Art, des Geschlechtes und der Der Polizeipräsident. 
90 
eH
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment