free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1936
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405942
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1936
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 20, 13. März 1936
Publication:
1936-03-13
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Index
  • Nr. 1, 3. Januar 1936
  • Nr. 2, 7. Januar 1936
  • Nr. 3, 10. Januar 1936
  • Nr. 4, 14. Januar 1936
  • Nr. 5, 17. Januar 1936
  • Nr. 6, 21. Januar 1936
  • Nr. 7, 24. Januar 1936
  • Nr. 8, 28. Januar 1936
  • Nr. 9, 31. Januar 1936
  • Nr. 10, 4. Februar 1936
  • Nr. 11, 11. Februar 1936
  • Nr. 12, 14. Februar 1936
  • Nr. 13, 18. Februar 1936
  • Nr. 14, 21. Februar 1936
  • Nr. 15, 25. Februar 1936
  • Nr. 16, 28. Februar 1936
  • Nr. 17, 3. März 1936
  • Nr. 18, 6. März 1936
  • Nr. 19, 10. März 1936
  • Nr. 20, 13. März 1936
  • Nr. 21, 17. März 1936
  • Nr. 22, 20. März 1936
  • Nr. 23, 24. März 1936
  • Nr. 24, 27. März 1936
  • Nr. 25, 3. April 1936
  • Nr. 26, 7. April 1936
  • Nr. 27, 9. April 1936
  • Nr. 28, 11. April 1936
  • Nr. 29, 17. April 1936
  • Nr. 30, 21. April 1936
  • Nr. 31, 24. April 1936
  • Nr. 32, 28. April 1936
  • Nr. 33, 2. Mai 1936
  • Nr. 34, 5. Mai 1936
  • Nr. 35, 8. Mai 1936
  • Nr. 36, 12. Mai 1936
  • Nr. 37, 15. Mai 1936
  • Nr. 38, 23. Mai 1936
  • Nr. 39, 26. Mai 1936
  • Nr. 40, 29. Mai 1936
  • Nr. 41, 3. Juni 1936
  • Nr. 42, 5. Juni 1936
  • Nr. 43, 9. Juni 1936
  • Nr. 44, 12. Juni 1936
  • Nr. 45, 16. Juni 1936
  • Nr. 46, 19. Juni 1936
  • Nr. 47, 23. Juni 1936
  • Nr. 48, 26. Juni 1936
  • Nr. 49, 30. Juni 1936
  • Nr. 50, 3. Juli 1936
  • Nr. 51, 7. Juli 1936
  • Nr. 52, 10. Juli 1936
  • Nr. 53, 14. Juli 1936
  • Nr. 54, 17. Juli 1936
  • Nr. 55, 21. Juli 1936
  • Nr. 56, 24. Juli 1936
  • Nr. 57, 28. Juli 1936
  • Nr. 58, 31. Juli 1936
  • Nr. 59, 4. August 1936
  • Nr. 60, 7. August 1936
  • Nr. 61, 11. August 1936
  • Nr. 62, 14. August 1936
  • Nr. 63, 18. August 1936
  • Nr. 64, 21. August 1936
  • Nr. 65, 25. August 1936
  • Nr. 66, 1. September 1936
  • Nr. 67, 4. August 1936
  • Nr. 68, 8. September 1936
  • Nr. 69, 11. September 1936
  • Nr. 70, 15. September 1936
  • Nr. 71, 18. September 1936
  • Nr. 72, 22. September 1936
  • Nr. 73, 25. September 1936
  • Nr. 74, 29. September 1936
  • Nr. 75, 2. September 1936
  • Nr. 76, 6. Oktober 1936
  • Nr. 77, 9. Oktober 1936
  • Nr. 78, 13. Oktober 1936
  • Nr. 79, 16. Oktober 1936
  • Nr. 80, 20. Oktober 1936
  • Nr. 81, 23. Oktober 1936
  • Nr. 82, 27. Oktober 1936
  • Nr. 83, 30. Oktober 1936
  • Nr. 84, 3. November 1936
  • Nr. 85, 6. November 1936
  • Nr. 86, 10. November 1936
  • Nr. 87, 13. November 1936
  • Nr. 88, 20. November 1936
  • Nr. 89, 24. November 1936
  • Nr. 90, 27. November 1936
  • Nr. 91, 1. November 1936
  • Nr. 92, 4. Dezember 1936
  • Nr. 93, 8. Dezember 1936
  • Nr. 94, 11. Dezember 1936
  • Nr. 95, 15. Dezember 1936
  • Nr. 96, 18. Dezember 1936
  • Nr. 97, 22. Dezember 1936
  • Nr. 98, 24. Dezember 1936
  • Nr. 99, 29. Dezember 1936

Full text

„UTE TOR AI HUGE L x 
Nr. 20 13. März 1936 
Amtlich Nachrichten 
.e os .-. o» eo e BGB LÜ 
Bolizei - Präsidiums in “Serlin 
QUls8 amtliches Wanuskript gedruckt) 
KEENE SENNE R NRR Ei ewe ien. ma2un. | ewe - ei u 3 LENTING RTE RF HIER IG, 
RE CSS EEEEEEEEEIITEE 
ET -? andere ; Gebühren wie Schreibe 6er 
. ieat Dei: Stempelgebühren kommen nicht in Anjaß. 
ä 4 Nummer ies GG = Bei Bedürftigkeit des Antroasiellers kann 
2 guns 03 (1220) a Betrifft: die Gebühr ermäßigt oder erlassen werden. 
. : . List: Die Urkunden sind als gebührenpflichtige 
Musikmachen von Haus zu Haus Dienstsache zu versenden. 
(Ordner IV, Band 1, Gruppe A 1). Die Verfügung vom 26. 1. 1935 -- 
- u it 5010 EE n -- om zom S. 15) 
ist zu streihen. Am Rand ist auf die vor- 
Wettbewerb zur Aufdeckung iichende Verfügung vom 26. 2. 1936 hin- 
und Abstellung von Schäden Wi WO ) 
d Unfallsgefahren EE Bolt Vräkh, 
un n geJahren. Der Polizeipräsident. 
vom 11. 2. 3 -- iV. S. GC --- : 
wird anläßlih der Bolizeiaufklärungs- Abschluß des Rechnungs- 
woche die Bevölterung We En Sour jahres 1935. 
nummer der Zeitschrift „Kampf der pMectzeitige Einreihung und Anweisun 
Gefahr“ und durch Flugblätter zu einem gettig g 9 
Wettbewerb ausgerufen werden, der die : don Rechnungen. 
Aufdefung und Abjtellung von Schäden Die Polizeikassen schließen am 25. April 
und Unfallsgefahren zum Ziel hat. Die - dieses Jahres das Rechnungsjahr 1935 ab. 
auf den Wettbewerb Bezug nehmenden Die Dienstsiellen werden ersucht, dafür 
Vorschläge und Anregungen der Bevölke- zu sorgen, daß sämtliche Rechnungen über 
rung sind von allen Polizeidienststellen, ausgeführte Arbeiten und Lieferungen im 
jedoch nur bis zum 1. 6. 1936, Pe Tante: Rechnungsjahre bis spätestens 
zunehmen und der Abt. IV zur Prüfung 10. 4. 1936 den Dienststellen zugehen, die 
und Weiterleitung zu übermitteln. für die Anweisung zuständig sind. 
Berlin, den 6. März Em: 1. 36) Die Anweiiungen, hahen bei den Poli- 
Der Polizeipräsident. Seifejien is zu folgenden Tagen einzu- 
- == a) Einnahmeanweisungen 20. 4. 1936, 
7 | 6 i1:- db) Ausgabeanweisungen zur Zahlung 
Zweitschriften von Besitz im Bostsche>- oder Girowege 21. 4. 1936, 
; zeugnissen. ce) Ausgabeanweisungen zur Barzahlung 
Gemäß Funderlah des Heren RG: 23.:4. 1936. 
und Preußischen Ministers des Innern Nach diesen Terminen dürfen Anwei- 
vom 16. 1 1936 -- 1 D 41 -- (RMBliB. ms IIe die Abteilung W auf die 
S. 53) ist als Gebühr für die Ausstelung Polizeihauptkasse zu Fondsaus- 
von "Zweitausfertigungen gemäß S 2 gleiden gegeben werden, und zwar: 
an. 9 der A enga En a) Einnahmeanweisungen bis 30. 4. 1936, 
vom 14. 11. 1935 (RGBl. I S. 13:1) ein- b) Ausgabeanweisungen bis 4. 5. 1936, 
heitlich ein Saß von 0,60 24 zu erheben; ec) Buchungsanweisungen bis 4. 5, 1936. 
34 
5e3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment