free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1935 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1935
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405987
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 92, 13. Dezember 1935
Publication:
1935-12-13
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1935 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1935
  • Nr. 1, 2. Januar 1935
  • Nr. 2, 4. Januar 1935
  • Nr. 3, 8. Januar 1935
  • Nr. 4, 11. Januar 1935
  • Nr. 5, 15. Januar 1935
  • Nr. 6, 18. Januar 1935
  • Nr. 7, 22. Januar 1935
  • Nr. 8, 25. Januar 1935
  • Nr. 9, 29. Januar 1935
  • Nr. 10, 1. Februar 1935
  • Nr. 11, 5. Februar 1935
  • Nr. 12, 8. Februar 1935
  • Nr. 13, 12. Februar 1935
  • Nr. 14, 15. Februar 1935
  • Nr. 15, 19. Februar 1935
  • Nr. 16, 22. Februar 1935
  • Nr. 17, 26. Februar 1935
  • Nr. 18, 1. März 1935
  • Nr. 19, 5. März 1935
  • Nr. 20, 8. März 1935
  • Nr. 21, 12. März 1935
  • Nr. 22, 15. März 1935
  • Nr. 23, 19. März 1935
  • Nr. 24, 22. März 1935
  • Nr. 25, 26. März 1935
  • Nr. 26, 29. März 1935
  • Nr. 27, 2. April 1935
  • Nr. 28, 5. April 1935
  • Nr. 29, 9. April 1935
  • Nr. 30, 12. April 1935
  • Nr. 31, 16. April 1935
  • Nr. 32, 18. April 1935
  • Nr. 33, 24. April 1935
  • Nr. 34, 26. April 1935
  • Nr. 35, 30. April 1935
  • Nr. 36, 3. Mai 1935
  • Nr. 37, 10. Mai 1935
  • Nr. 38, 14. Mai 1935
  • Nr. 39, 17. Mai 1935
  • Nr. 40, 21. Mai 1935
  • Nr. 41, 24. Mai 1935
  • Nr. 42, 28. Mai 1935
  • Nr. 43, 1. Juni 1935
  • Nr. 44, 4. Juni 1935
  • Nr. 45, 7. Juni 1935
  • Nr. 46, 12. Juni 1935
  • Nr. 47, 14. Juni 1935
  • Nr. 48, 18. Juni 1935
  • Nr. 49, 21. Juni 1935
  • Nr. 50, 25. Juni 1935
  • Nr. 51, 28. Juni 1935
  • Nr. 52, 2. Juli 1935
  • Nr. 53, 5. Juli 1935
  • Nr. 54, 9. Juli 1935
  • Nr. 55, 12. Juli 1935
  • Nr. 56, 16. Juli 1935
  • Nr. 57, 19. Juli 1935
  • Nr. 58, 23. Juli 1935
  • Nr. 59, 26. Juli 1935
  • Nr. 60, 2. August 1935
  • Nr. 61, 6. August 1935
  • Nr. 62, 9. August 1935
  • Nr. 63, 13. August 1935
  • Nr. 64, 16. August 1935
  • Nr. 65, 20. August 1935
  • Nr. 66, 23. August 1935
  • Nr. 67, 27. August 1935
  • Nr. 68, 30. August 1935
  • Nr. 69, 3. September 1935
  • Nr. 70, 6. September 1935
  • Nr. 71, 13. September 1935
  • Nr. 72, 17. September 1935
  • Nr. 73, 20. September 1935
  • Nr. 74, 24. September 1935
  • Nr. 75, 1. Oktober 1935
  • Nr. 76, 4. Oktober 1935
  • Nr. 77, 11. Oktober 1935
  • Nr. 78, 15. Oktober 1935
  • Nr. 79, 18. Oktober 1935
  • Nr. 80, 25. Oktober 1935
  • Nr. 81, 29. Oktober 1935
  • Nr. 82, 1. November 1935
  • Nr. 83, 8. November 1935
  • Nr. 84, 12. November 1935
  • Nr. 85, 15. November 1935
  • Nr. 86, 19. November 1935
  • Nr. 87, 26. November 1935
  • Nr. 88, 29. November 1935
  • Nr. 89, 3. Dezember 1935
  • Nr. 90, 6. Dezember 1935
  • Nr. 91, 10. Dezember 1935
  • Nr. 92, 13. Dezember 1935
  • Nr. 93, 17. Dezember 1935
  • Nr. 94, 20. Dezember 1935
  • Nr. 95, 24. Dezember 1935
  • Nr. 96, 31. Dezember 1935

Full text

161 
Nr. 92 13, Dezember 1935 
Amtliche Nachrichten 
des 
« es e e 
Polizei -Präsidiums in Derlin 
(Als amtliches Wanuskript gedrut) 
a << fauler vereidigten Beamten des national- 
; . .. ozialistischeon Staates. 
D ? s . . : . 
Der heniigen Nummer liegt bei " (4) Ich ersuche, hiervon die Beamten in 
A. Verfügung vom 4. Dezember 1935 =- geeigneter Weise in Kenntnis zu setzen. 
K 3000. 7. 35 --. Betrifft: Besondere 
Erfordernisse bei der Bearbeitung von - Vorstehenden im MBUiV. Seite 403 ver- 
Unfällen, die durc< Elektrizität hervor- öffentlichten Runderlaß bringe ich zur 
gerufen find (Ordner V, Gruppe A). Sa R einer Behörde, 
& = amm Beamte und Angestellte, ihre Kinder, jo- 
hald sie das RUer I Nesuahmg u eie 
..... . ntergliederungen der HJ. erreicht haben, 
Beitritt von Kindern der Be- diesen Organisationen zuführen. I< werde 
amten zu den Jugendorgani- mich hierüber unterrichten. 
: > (P 5001. 19. 35) 
sationen der NSDAP: Berlin, den 7. Dezember 1935. 
(RdErl. d. RuPrMdT. v. 17. 11.1935 ei eer 
71 SB 6850/24. 8 =) Der Polizeipräsident. 
(1) Der Stellvertreter des Führers hat “ - 
in einem RdErl. vom 24. 8. 1935 =- Einladung 
Nr. 183/35 (nicht veröffentlicht) darauf . 8 “ 00.5 
Hingieien daß der „Fe der Partei zu einer Weihnachtsfeier 
ie Aufgabe gestellt hat, alle deutschen hlt '"ein8. 
Mensc<en zum nationalsozialistischon Den- des Frauenhilfsvereins 
ken und Handeln im Dienst am Deutschen Der Frauenhilfsverein bei der Staat- 
Volke zu erziehen, und daß im Rahmen lichen Polizeiverwaltung Berlin kann auch 
dieser Aufgabe die Hitler-Jugend, die als in diesem Jahre kinderreichen oder durc< 
Gliederung „der Partei den Namen des Krankheit in Not geratenen Familien der 
Führers trägt, nach seinem Willen allein Behörde mit einem Weihnachispaket eine 
berufen ist, die deuts<en „Jungen und Freude bereiten. Über 700 Kinder werden 
Mädchen nationalsozialistisc<h in Haltung mit Wäsche oder Kleidungsstü>en bedacht. 
und Lebenvanssassung zu führen und auf Die Ausgabe der Pakete geschieht dur<h die 
ihre einstige Aufgabe als Träger „des Selferinnen in den einzelnen Bezirken. 
Reichs körperlich und geistig vorzubereiten. Die Direktion des Wintergartens, Ber- 
(2) Es ist deshalb selbstverständlich, daß lin NW 7, Dorotheenstraße 16, hat für die 
alle, die es mit ihrem Bekenntnis zum Mitglieder des Vereins wieder in groß= 
Führer und seiner Bewegung ehrlih zügiger Weise am 17. und 20. Dezember 
meinen, aus Verantwortungsbewußtsein 1935, 16 Uhr, ihre Räume mit dem Weih- 
gegenüber der deutschen Zukunft ihren nachtsprogramm kostenlos zur Verfügung 
Kindern den Weg zur Hitler-Jugend frei- gestellt. 
seven und so das Werk des Führers unter=“ Wir hoffen, 3700 Kindern und deren Be- 
ben ; | gleitperjonen durc<h dieses Entgegenkommen 
(3) I<h erwarte das insbesondere auch eine weihnachtliche Vorfreude zu bereiten 
von allen auf den Führer und Reich8- «+ und laden unsere Mitglieder mit ihren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment