free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1935 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1935
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405987
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 85, 15. November 1935
Publication:
1935-11-15
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1935 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1935
  • Nr. 1, 2. Januar 1935
  • Nr. 2, 4. Januar 1935
  • Nr. 3, 8. Januar 1935
  • Nr. 4, 11. Januar 1935
  • Nr. 5, 15. Januar 1935
  • Nr. 6, 18. Januar 1935
  • Nr. 7, 22. Januar 1935
  • Nr. 8, 25. Januar 1935
  • Nr. 9, 29. Januar 1935
  • Nr. 10, 1. Februar 1935
  • Nr. 11, 5. Februar 1935
  • Nr. 12, 8. Februar 1935
  • Nr. 13, 12. Februar 1935
  • Nr. 14, 15. Februar 1935
  • Nr. 15, 19. Februar 1935
  • Nr. 16, 22. Februar 1935
  • Nr. 17, 26. Februar 1935
  • Nr. 18, 1. März 1935
  • Nr. 19, 5. März 1935
  • Nr. 20, 8. März 1935
  • Nr. 21, 12. März 1935
  • Nr. 22, 15. März 1935
  • Nr. 23, 19. März 1935
  • Nr. 24, 22. März 1935
  • Nr. 25, 26. März 1935
  • Nr. 26, 29. März 1935
  • Nr. 27, 2. April 1935
  • Nr. 28, 5. April 1935
  • Nr. 29, 9. April 1935
  • Nr. 30, 12. April 1935
  • Nr. 31, 16. April 1935
  • Nr. 32, 18. April 1935
  • Nr. 33, 24. April 1935
  • Nr. 34, 26. April 1935
  • Nr. 35, 30. April 1935
  • Nr. 36, 3. Mai 1935
  • Nr. 37, 10. Mai 1935
  • Nr. 38, 14. Mai 1935
  • Nr. 39, 17. Mai 1935
  • Nr. 40, 21. Mai 1935
  • Nr. 41, 24. Mai 1935
  • Nr. 42, 28. Mai 1935
  • Nr. 43, 1. Juni 1935
  • Nr. 44, 4. Juni 1935
  • Nr. 45, 7. Juni 1935
  • Nr. 46, 12. Juni 1935
  • Nr. 47, 14. Juni 1935
  • Nr. 48, 18. Juni 1935
  • Nr. 49, 21. Juni 1935
  • Nr. 50, 25. Juni 1935
  • Nr. 51, 28. Juni 1935
  • Nr. 52, 2. Juli 1935
  • Nr. 53, 5. Juli 1935
  • Nr. 54, 9. Juli 1935
  • Nr. 55, 12. Juli 1935
  • Nr. 56, 16. Juli 1935
  • Nr. 57, 19. Juli 1935
  • Nr. 58, 23. Juli 1935
  • Nr. 59, 26. Juli 1935
  • Nr. 60, 2. August 1935
  • Nr. 61, 6. August 1935
  • Nr. 62, 9. August 1935
  • Nr. 63, 13. August 1935
  • Nr. 64, 16. August 1935
  • Nr. 65, 20. August 1935
  • Nr. 66, 23. August 1935
  • Nr. 67, 27. August 1935
  • Nr. 68, 30. August 1935
  • Nr. 69, 3. September 1935
  • Nr. 70, 6. September 1935
  • Nr. 71, 13. September 1935
  • Nr. 72, 17. September 1935
  • Nr. 73, 20. September 1935
  • Nr. 74, 24. September 1935
  • Nr. 75, 1. Oktober 1935
  • Nr. 76, 4. Oktober 1935
  • Nr. 77, 11. Oktober 1935
  • Nr. 78, 15. Oktober 1935
  • Nr. 79, 18. Oktober 1935
  • Nr. 80, 25. Oktober 1935
  • Nr. 81, 29. Oktober 1935
  • Nr. 82, 1. November 1935
  • Nr. 83, 8. November 1935
  • Nr. 84, 12. November 1935
  • Nr. 85, 15. November 1935
  • Nr. 86, 19. November 1935
  • Nr. 87, 26. November 1935
  • Nr. 88, 29. November 1935
  • Nr. 89, 3. Dezember 1935
  • Nr. 90, 6. Dezember 1935
  • Nr. 91, 10. Dezember 1935
  • Nr. 92, 13. Dezember 1935
  • Nr. 93, 17. Dezember 1935
  • Nr. 94, 20. Dezember 1935
  • Nr. 95, 24. Dezember 1935
  • Nr. 96, 31. Dezember 1935

Full text

150 
Nr. 85 15. November 1935 
bes 
os e .* . e 
ws 
Bolizei -Präfsidiums in Derlin 
(Alls amtliches Wanuskript gedru>t) 
FREENET Ea andtne: =. = =omimttnktrnttte = = ZZ en un nn ZZ II 
REET EEE K ENID RE.. I === 7 ETEREEEEEETEE EEEIETETEEHTENEN 
wn "mee vertrieben. Es handelt sich hierbei nament- 
Der heutigen Nummer liegen bei: R at ve Bitter Ie eichen ad 
9 7 935 ] Tag rx Buß- 
A. Anordnung vom 7 November 1985 193g Totenlountag und Weihnachten be- 
des Dienstes der Apotheken an Sonn- ! spabers Im Tannenreisg. ; ART 
Se | I< ersuche die zuständigen Dienststellen 
und Feiertagen und während der ß - Ei“ 
Nachtstunden (Ordner 1, Gruppe E) erneut, den Verkehr auf den Landstraßen 
« = ' “  -- insbesondere auf den Zufahrtsstraßen 
7. Verfügung vom 12. November 1935 nach dem Innern der Stadt -- in ge- 
-- IV 6260 --. Betrifft: Filmvor- eigneter Weise zu überwachen und an den 
führungen am Bußtag und Toten-« Zu- und Ausgängen der den Ausflugs- 
jonntag. pläen am nächsten liegenden S-Bahnhöfe 
L WEER und an ven Snduusivn der Straßenbahn=- 
linien scharfe Kontrollen auszuüben. 
Bersonalnachrichten. Werden hierbei Personen ohne gültigen 
ai“ Ausweis beim Fortschaffen, Verlad der 
Die nachbezeihneten Beamten sind beim Vertrieb“ zie ME natrife DE 
anderen Pienstiiellen zugeteilt worden: getroffen, so sind gegen sie Anzeigen auf 
. N „vs 41.22 €. MI T , -e [ib N 
Landrat i. e. R. Kraaz (biSher PA. | Grund der 88 14 und 17 der Tier- und 
Mi.) der Abteilung I11, . Pflanzenschußverordnung vom 10. März 
RE Mgenngörat Dr. Zander (V) der 1933 (GS. S. 2 ff. BIE: II, Gr. 3) 
: IV; . zu erstatten. egen Bersonen, die in 
Rechtsanwalt Dr. Bernwieser (PA. Mr Umfange oder zur Verwendung 
Mi.) der Abteilung IV, in geschäftlihen oder gewerblichen Be- 
Assessor Al exnat (W) der Abteilung I: trieben Laubzweige usw. unbefugt dem 
unter Beibehaltung seiner Dienstges<äfte Walde entnehmen oder sich auf Wegen 
bei W, . . und Plätzen aneignen, sind Anzeigen nach 
Gerichtsassessor Schmidt (V) der folgenden Gesichtspunkten vorzulegen: 
Abt. IV. Das unbefugte Abbrechen oder Ab- 
Der bisherige Gerichtsassessor Dr. schneiden und Äneignen von Laubzweigen 
Beer (P) ijt zum Regierungsassessor usw. jowie das Entwenden von anderen 
ernannt worden. Walderzeugmjjen „(wie i. Moos, Heide, 
RegierungsSassessor Dr. Oesterle (IV) Nadelholzzapfen usw.) ist als Forst- 
ist als Polizeiamtsleiter nach Hindenburg, diebstahl auf Grund der 88 1 Ziffer 4 
O.-S., verseßt worden. sowie 2 und 3 des Forstdiebstahlgesetzes 
Polizeioberinspektor Sommerfeld vom 15. April 1878 (GS. S. 222) zu 
(I1) ist zum Polizeirat ernannt worden. ahnden, falls als Tatort der Forst oder 
(P 2101.35) ein anders Daupfäctie zur Holzumbung 
i 5 bestimmtes Grundjtua im zFrage lommt. 
Berlin, den 11. November 1935. mme eines Waldes ist das Be- 
Der Polizeipräsident. schädigen von Bäumen, Sträuchern und 
. . Heden, Abreißen Volt Zweigen vp. Ab- 
0....8. .. slü>en von Laub als Felddiebstahl anzu- 
Schmuckreisigdiebstähle. 5 der auf Grapd der 85 4 und 21 
ä ix eainn des des Feld- und Forstpolizeigesehes in der 
(Erfahrungsgemäß, wird zu Ben Re Fassung der Befanntmachung „vom 
reisig entwendet und in unzulässiger Weise 1 21. Januar 1926 (GS. S. 83) zu verfolgen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment