free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1935 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1935
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405987
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 9, 29. Januar 1935
Publication:
1935-01-29
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1935 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1935
  • Nr. 1, 2. Januar 1935
  • Nr. 2, 4. Januar 1935
  • Nr. 3, 8. Januar 1935
  • Nr. 4, 11. Januar 1935
  • Nr. 5, 15. Januar 1935
  • Nr. 6, 18. Januar 1935
  • Nr. 7, 22. Januar 1935
  • Nr. 8, 25. Januar 1935
  • Nr. 9, 29. Januar 1935
  • Nr. 10, 1. Februar 1935
  • Nr. 11, 5. Februar 1935
  • Nr. 12, 8. Februar 1935
  • Nr. 13, 12. Februar 1935
  • Nr. 14, 15. Februar 1935
  • Nr. 15, 19. Februar 1935
  • Nr. 16, 22. Februar 1935
  • Nr. 17, 26. Februar 1935
  • Nr. 18, 1. März 1935
  • Nr. 19, 5. März 1935
  • Nr. 20, 8. März 1935
  • Nr. 21, 12. März 1935
  • Nr. 22, 15. März 1935
  • Nr. 23, 19. März 1935
  • Nr. 24, 22. März 1935
  • Nr. 25, 26. März 1935
  • Nr. 26, 29. März 1935
  • Nr. 27, 2. April 1935
  • Nr. 28, 5. April 1935
  • Nr. 29, 9. April 1935
  • Nr. 30, 12. April 1935
  • Nr. 31, 16. April 1935
  • Nr. 32, 18. April 1935
  • Nr. 33, 24. April 1935
  • Nr. 34, 26. April 1935
  • Nr. 35, 30. April 1935
  • Nr. 36, 3. Mai 1935
  • Nr. 37, 10. Mai 1935
  • Nr. 38, 14. Mai 1935
  • Nr. 39, 17. Mai 1935
  • Nr. 40, 21. Mai 1935
  • Nr. 41, 24. Mai 1935
  • Nr. 42, 28. Mai 1935
  • Nr. 43, 1. Juni 1935
  • Nr. 44, 4. Juni 1935
  • Nr. 45, 7. Juni 1935
  • Nr. 46, 12. Juni 1935
  • Nr. 47, 14. Juni 1935
  • Nr. 48, 18. Juni 1935
  • Nr. 49, 21. Juni 1935
  • Nr. 50, 25. Juni 1935
  • Nr. 51, 28. Juni 1935
  • Nr. 52, 2. Juli 1935
  • Nr. 53, 5. Juli 1935
  • Nr. 54, 9. Juli 1935
  • Nr. 55, 12. Juli 1935
  • Nr. 56, 16. Juli 1935
  • Nr. 57, 19. Juli 1935
  • Nr. 58, 23. Juli 1935
  • Nr. 59, 26. Juli 1935
  • Nr. 60, 2. August 1935
  • Nr. 61, 6. August 1935
  • Nr. 62, 9. August 1935
  • Nr. 63, 13. August 1935
  • Nr. 64, 16. August 1935
  • Nr. 65, 20. August 1935
  • Nr. 66, 23. August 1935
  • Nr. 67, 27. August 1935
  • Nr. 68, 30. August 1935
  • Nr. 69, 3. September 1935
  • Nr. 70, 6. September 1935
  • Nr. 71, 13. September 1935
  • Nr. 72, 17. September 1935
  • Nr. 73, 20. September 1935
  • Nr. 74, 24. September 1935
  • Nr. 75, 1. Oktober 1935
  • Nr. 76, 4. Oktober 1935
  • Nr. 77, 11. Oktober 1935
  • Nr. 78, 15. Oktober 1935
  • Nr. 79, 18. Oktober 1935
  • Nr. 80, 25. Oktober 1935
  • Nr. 81, 29. Oktober 1935
  • Nr. 82, 1. November 1935
  • Nr. 83, 8. November 1935
  • Nr. 84, 12. November 1935
  • Nr. 85, 15. November 1935
  • Nr. 86, 19. November 1935
  • Nr. 87, 26. November 1935
  • Nr. 88, 29. November 1935
  • Nr. 89, 3. Dezember 1935
  • Nr. 90, 6. Dezember 1935
  • Nr. 91, 10. Dezember 1935
  • Nr. 92, 13. Dezember 1935
  • Nr. 93, 17. Dezember 1935
  • Nr. 94, 20. Dezember 1935
  • Nr. 95, 24. Dezember 1935
  • Nr. 96, 31. Dezember 1935

Full text

13 
„c& 
Nr. 9 29. Januar 1935 
Amtliche Nachrichten 
Hr 
. . Eme . * e * 
w 
Bolizei -Präfidiums. in Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruckt) 
Belobigung. AE SN bo. Im Zuli 1931 
„Anläßlih des „Tages der deutschen jundheitäschädlicher Stoffe pen eas 
Polizei“ ist von den Beamten des 3. und gewerbe ist aus dem Ordner III, Gruppe A 
4. Polizeireviers ein besonders gutes 31 entfernen und in der Sammlung Weiß 
Sammelergebnis erzielt worden. Die Be- ? Dis Polizeiverordnungen für Berlin 
amten beider Reviere haben einen Gesamt- Abschn. 8 S. 83 --- unter Hinweis auf die 
betrag von 1093,-- 24 gespendet. - inzwischen ergangene Polizeiverordnung 
Dieses Ergebnis ist durc< den Befehls- yom 16.10.34 betr. die Verwendung ge- 
haber der deutschen Polizei, Herrn General sundheitsschädliher Stoffe und feuer- 
der Landespolizei Daluege, dem Herrn gefährlicher Gegenstände im Friseur-, Bar- 
Reicßs- und Preußischen Minister des hiex- und Haarschneidegewerbe (Preuß. 
Jun De: 3 ZIM gemeldet Zoothen als GS. S. 424) -- veröffentlicht in den Amil. 
ein Beispiel freudiger Opferwilligkeit und Nachrichten Nr. 101/1934 ==, zu Ttreichen. 
wahrer Volksverbundenheit der Polizei. miieiihien Ne j + u-fieeihen 
„Der Herr Reichs- imd Pruhiihe Mi- === 
nister des Innern hat daraufhin an- .„. Ir 
88. daß den Beamten des 3. und Prüfung von Kraftfahr- 
4. Polizeireviers seine besondere “UU . 
Anerkennung ausgesprohen wird. zeugen nad deren Führern 
Indem ich hiermit diese Anordnung (Amtsbl. S. 19) 
ausführe, gebe ich gleichzeitig meiner Der Major der Landespolizei von Chaulin- 
Freude darüber Ausdruc>k, das Verhalten Egers8berg und die Hauptleute der Landes- 
der Beamten dieser beiden Reviere der polizei Grothe und Bürgel sind als Poli- 
gesamten Beamtenschaft meiner Behörde zeikraftfahrsachverständige anerkannt wor- 
zur Kenntnis bringen zu sonne 249 dei: und- als sol<e im Standort Berlin 
€ ätig. 
Berlin, den 24. Januar 1935. M SOE 3 04 Q . 
Der Polizeipräsident. pod uegenennien Offiziere der Lande8- 
v. Levehow. a) gemäß 8-3 Abs: 2 und 3, 8 14 Abs.2 
ROE und 8 15 Abs. 2 und 4 der. Reichsstraßen- 
. Polizeiverordnung verkehrSordnung vom 28. 5. 1934 (RGBl. I 
betr. Aufhebung der Polizeiverordnung S- 455) Polizeikraftfahrzeuge (auch solche, 
vom 10. 7. 1931, betreffend. Verwendung die noc<h nicht zum Verkehr zugelassen sind) 
gesundheitsschädlicher Stoffe im Friseur- und Polizeikraftfahrzeugführer zu prüfen 
gewerbe. - und darüber Gutachten und Zeugnisse 
(Amtsbl. S. 13) Suites DEST SGHEHN BERN 
Auf Grund des Polizeiverwaltungs- gemäß 5 3 der Berordnung über die 
M5 vom 1. Juni Roli (GS. S. 25 Ausbildung von Kraftfahrzeugführern vom 
vird mit Zustimmung des Oberbürger- 21. 12.1933 (RGBl. 1934 1 S. 13) Polizei- 
meisters der Hauptstadt Berlin die Polizei- beamte, die als Fahrlehrer tätig jein 
verordnung vom 10. Juli 1981, betr. Ver- sollen, als solche zu prüfen und über diese 
vendung gesundheitsschädlicher Stoffe im Prüfungen Zeugnisse auszustellen. 
Siscutgewerbe (Amtsbl: S. 17, auf= (II1. V. 4020) 
Sehoben. (V 5111.35) i X * 1935 
Berlin, den 8. Januar 1935. Derlin; dei"22. Ian I 
Der Polizeipräsident, Der Polizeipräsident, 
I. V.: Bredow. I. V.: Bredow. 
Preußische Druckerei- und Verlags8-Aktiengesellschaft Berlin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment