free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1935 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1935
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405987
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 48, 18. Juni 1935
Publication:
1935-06-18
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1935 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1935
  • Nr. 1, 2. Januar 1935
  • Nr. 2, 4. Januar 1935
  • Nr. 3, 8. Januar 1935
  • Nr. 4, 11. Januar 1935
  • Nr. 5, 15. Januar 1935
  • Nr. 6, 18. Januar 1935
  • Nr. 7, 22. Januar 1935
  • Nr. 8, 25. Januar 1935
  • Nr. 9, 29. Januar 1935
  • Nr. 10, 1. Februar 1935
  • Nr. 11, 5. Februar 1935
  • Nr. 12, 8. Februar 1935
  • Nr. 13, 12. Februar 1935
  • Nr. 14, 15. Februar 1935
  • Nr. 15, 19. Februar 1935
  • Nr. 16, 22. Februar 1935
  • Nr. 17, 26. Februar 1935
  • Nr. 18, 1. März 1935
  • Nr. 19, 5. März 1935
  • Nr. 20, 8. März 1935
  • Nr. 21, 12. März 1935
  • Nr. 22, 15. März 1935
  • Nr. 23, 19. März 1935
  • Nr. 24, 22. März 1935
  • Nr. 25, 26. März 1935
  • Nr. 26, 29. März 1935
  • Nr. 27, 2. April 1935
  • Nr. 28, 5. April 1935
  • Nr. 29, 9. April 1935
  • Nr. 30, 12. April 1935
  • Nr. 31, 16. April 1935
  • Nr. 32, 18. April 1935
  • Nr. 33, 24. April 1935
  • Nr. 34, 26. April 1935
  • Nr. 35, 30. April 1935
  • Nr. 36, 3. Mai 1935
  • Nr. 37, 10. Mai 1935
  • Nr. 38, 14. Mai 1935
  • Nr. 39, 17. Mai 1935
  • Nr. 40, 21. Mai 1935
  • Nr. 41, 24. Mai 1935
  • Nr. 42, 28. Mai 1935
  • Nr. 43, 1. Juni 1935
  • Nr. 44, 4. Juni 1935
  • Nr. 45, 7. Juni 1935
  • Nr. 46, 12. Juni 1935
  • Nr. 47, 14. Juni 1935
  • Nr. 48, 18. Juni 1935
  • Nr. 49, 21. Juni 1935
  • Nr. 50, 25. Juni 1935
  • Nr. 51, 28. Juni 1935
  • Nr. 52, 2. Juli 1935
  • Nr. 53, 5. Juli 1935
  • Nr. 54, 9. Juli 1935
  • Nr. 55, 12. Juli 1935
  • Nr. 56, 16. Juli 1935
  • Nr. 57, 19. Juli 1935
  • Nr. 58, 23. Juli 1935
  • Nr. 59, 26. Juli 1935
  • Nr. 60, 2. August 1935
  • Nr. 61, 6. August 1935
  • Nr. 62, 9. August 1935
  • Nr. 63, 13. August 1935
  • Nr. 64, 16. August 1935
  • Nr. 65, 20. August 1935
  • Nr. 66, 23. August 1935
  • Nr. 67, 27. August 1935
  • Nr. 68, 30. August 1935
  • Nr. 69, 3. September 1935
  • Nr. 70, 6. September 1935
  • Nr. 71, 13. September 1935
  • Nr. 72, 17. September 1935
  • Nr. 73, 20. September 1935
  • Nr. 74, 24. September 1935
  • Nr. 75, 1. Oktober 1935
  • Nr. 76, 4. Oktober 1935
  • Nr. 77, 11. Oktober 1935
  • Nr. 78, 15. Oktober 1935
  • Nr. 79, 18. Oktober 1935
  • Nr. 80, 25. Oktober 1935
  • Nr. 81, 29. Oktober 1935
  • Nr. 82, 1. November 1935
  • Nr. 83, 8. November 1935
  • Nr. 84, 12. November 1935
  • Nr. 85, 15. November 1935
  • Nr. 86, 19. November 1935
  • Nr. 87, 26. November 1935
  • Nr. 88, 29. November 1935
  • Nr. 89, 3. Dezember 1935
  • Nr. 90, 6. Dezember 1935
  • Nr. 91, 10. Dezember 1935
  • Nr. 92, 13. Dezember 1935
  • Nr. 93, 17. Dezember 1935
  • Nr. 94, 20. Dezember 1935
  • Nr. 95, 24. Dezember 1935
  • Nr. 96, 31. Dezember 1935

Full text

34 
„€ 
Nr. 48 18. Juni 1935 
do; 
e - .* .* e oe BB Ü 
us 
Polizei -Bräsidiums in Derlin 
(Alls amtliches Wanuskript gedru>&t) 
EEE Bz erkittommener. 54% emm. ammmeintemennnn auom mm ls m = =aubmamma - niinkrek = er re REET 
MEERTEEESETIEEEE aa. Nn ne 5 | 
we EEE LVeranltassung darauf hinzuweisen, daß alle 
Ter heutigen Nummer liegt bei: bei meiner Behörär eingehenden Erlasse 
A. Str M 4 Zul 1984 248 und jonstigen S jreiben sv beschleuntgt zu 
- Merarbimittig DORF 14. Juli „1934 zur bearbeiten sind, daß Erinnerungsjchreiben 
Änderung der Verordnung über Zell novmieden werden. Ist die Erlepitttn eines 
horn (Ordner IV, Band 1a, Gruppe „ermteden werden. Gt die Sxiedtgung eines 
A 2) ' ' ' Erlasjes innerhalb der in dem Erlaß ge- 
A3). stellten Frist nicht möglich, so ist unter 
Bi "EEG allen Umständen für die rechtzeitige Vor- 
ee lage eines begründeten Fristberichts gemäß 
Straßen- und Briickfen- Verfügung vom 20. 10. 1921 --- 2383. P. 
2. 21 (Amtl. Nachr. Nr. 197) --- Sorge zu 
umbenennungen. ragen. Jst in einem Erlaß eine Frist 
(Amtsbl. S. 140) überhaupt nicht gestellt und ijt die Beant- 
Mit Genehmigung des Reichs- und wortung des Erlasses nicht sofort möglich, 
Preußischen Ministers des Innern be- 19 ist dafür Sorge zu tragen, daß ein Frist- 
nenne ich die nachstehend aufgeführten PLexicht vor Ablauf von längstens 4 Wochen 
Straßen jowie eine Brücke wie folgt um: erstattet ist. Bei Anfragen und dergl. an- 
" . EIE derer Behörden ist entsprechend zu verfah- 
Verwaltungsbezirk Tiexr- zen. Bei Anträgen und Beschwerden des 
garten: Publikums, die innerhalb von 3 Tagen 
1. Regentenstraße: „Großadmiral-Prinz- nicht mit einem abschließenden Bescheid 
Heinrich-Straße“ (29. R. Tg.), 2. Von-der- versehen werden können, ist gemäß meiner 
Heydt-Brücke: „Großadmiral-von-Holzen« Verfügung vom 3. 5. 1933 -- P. 2202. 
dorff-Brücke“ (29. R. Tg.), 3. Magde- 7. 33 (Amtl. Nachr. S. 82) -- und meiner 
burger Straße: „Kluckstraße“ (30. R. Tg.), Verfügung vom 23. 5. 1934 -- P. 2202. 
4. Genthiner Straße: „Woyrschstraße“ 7. 34 (Amtl. Nachr. S. 95) -- sorgfältig zu 
(Hausnummern 1--30 und 32--43 = prüfen, ob dem Einsender nicht nach Lage 
33. R. Tg., Hausnummer 31 == 30. R. der Sache zwe>mäßig ein Vorbescheid zu 
Tg.). geben ist. (P. 2202. 35) 
Verwaltungsbezirke Tiex- Berlin, den 12. Juni 1935. 
garten und K reuzberg: | Der Polizeipräsident. 
5. Schöneberger Ufer: „Großadmiral- v. Levehow. 
»on-Koester-Ufer“ (Hausnummern 1-4 
= 103. R. Kb., Hausnummern 5-48 = enn 
30. R. Tgg.). (III. V. 4201. 73. 83) Anfra en 
Berlin, den 5. Juni 1935. frag .. 
Der Polizeipräsident. von Auslandsdeutschen über 
v. Levehow. die Musterung 1935. 
7 Die Prüfung von Anträgen und Ein- 
Bermeidung gaben, die mit der Musterung im Jahre 
. .: 1935 zusammenhängen und von im Aus- 
von Erinnerungsschreiben. land wohnenden oder dauernd ihren Ausf- 
Wiederholte Erinnerungen von vorgeseb- enthalt habenden Personen deutscher 
ten Behörden sowohl wie von anderen Be- Reichsangehörigkeit eingereicht werden, ist 
hörden und von Vrivatversonen geben mix dem Volizeiamt Mitte übertragen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment