free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1935 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1935
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15405987
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 34, 26. April 1935
Publication:
1935-04-26
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1935 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1935
  • Nr. 1, 2. Januar 1935
  • Nr. 2, 4. Januar 1935
  • Nr. 3, 8. Januar 1935
  • Nr. 4, 11. Januar 1935
  • Nr. 5, 15. Januar 1935
  • Nr. 6, 18. Januar 1935
  • Nr. 7, 22. Januar 1935
  • Nr. 8, 25. Januar 1935
  • Nr. 9, 29. Januar 1935
  • Nr. 10, 1. Februar 1935
  • Nr. 11, 5. Februar 1935
  • Nr. 12, 8. Februar 1935
  • Nr. 13, 12. Februar 1935
  • Nr. 14, 15. Februar 1935
  • Nr. 15, 19. Februar 1935
  • Nr. 16, 22. Februar 1935
  • Nr. 17, 26. Februar 1935
  • Nr. 18, 1. März 1935
  • Nr. 19, 5. März 1935
  • Nr. 20, 8. März 1935
  • Nr. 21, 12. März 1935
  • Nr. 22, 15. März 1935
  • Nr. 23, 19. März 1935
  • Nr. 24, 22. März 1935
  • Nr. 25, 26. März 1935
  • Nr. 26, 29. März 1935
  • Nr. 27, 2. April 1935
  • Nr. 28, 5. April 1935
  • Nr. 29, 9. April 1935
  • Nr. 30, 12. April 1935
  • Nr. 31, 16. April 1935
  • Nr. 32, 18. April 1935
  • Nr. 33, 24. April 1935
  • Nr. 34, 26. April 1935
  • Nr. 35, 30. April 1935
  • Nr. 36, 3. Mai 1935
  • Nr. 37, 10. Mai 1935
  • Nr. 38, 14. Mai 1935
  • Nr. 39, 17. Mai 1935
  • Nr. 40, 21. Mai 1935
  • Nr. 41, 24. Mai 1935
  • Nr. 42, 28. Mai 1935
  • Nr. 43, 1. Juni 1935
  • Nr. 44, 4. Juni 1935
  • Nr. 45, 7. Juni 1935
  • Nr. 46, 12. Juni 1935
  • Nr. 47, 14. Juni 1935
  • Nr. 48, 18. Juni 1935
  • Nr. 49, 21. Juni 1935
  • Nr. 50, 25. Juni 1935
  • Nr. 51, 28. Juni 1935
  • Nr. 52, 2. Juli 1935
  • Nr. 53, 5. Juli 1935
  • Nr. 54, 9. Juli 1935
  • Nr. 55, 12. Juli 1935
  • Nr. 56, 16. Juli 1935
  • Nr. 57, 19. Juli 1935
  • Nr. 58, 23. Juli 1935
  • Nr. 59, 26. Juli 1935
  • Nr. 60, 2. August 1935
  • Nr. 61, 6. August 1935
  • Nr. 62, 9. August 1935
  • Nr. 63, 13. August 1935
  • Nr. 64, 16. August 1935
  • Nr. 65, 20. August 1935
  • Nr. 66, 23. August 1935
  • Nr. 67, 27. August 1935
  • Nr. 68, 30. August 1935
  • Nr. 69, 3. September 1935
  • Nr. 70, 6. September 1935
  • Nr. 71, 13. September 1935
  • Nr. 72, 17. September 1935
  • Nr. 73, 20. September 1935
  • Nr. 74, 24. September 1935
  • Nr. 75, 1. Oktober 1935
  • Nr. 76, 4. Oktober 1935
  • Nr. 77, 11. Oktober 1935
  • Nr. 78, 15. Oktober 1935
  • Nr. 79, 18. Oktober 1935
  • Nr. 80, 25. Oktober 1935
  • Nr. 81, 29. Oktober 1935
  • Nr. 82, 1. November 1935
  • Nr. 83, 8. November 1935
  • Nr. 84, 12. November 1935
  • Nr. 85, 15. November 1935
  • Nr. 86, 19. November 1935
  • Nr. 87, 26. November 1935
  • Nr. 88, 29. November 1935
  • Nr. 89, 3. Dezember 1935
  • Nr. 90, 6. Dezember 1935
  • Nr. 91, 10. Dezember 1935
  • Nr. 92, 13. Dezember 1935
  • Nr. 93, 17. Dezember 1935
  • Nr. 94, 20. Dezember 1935
  • Nr. 95, 24. Dezember 1935
  • Nr. 96, 31. Dezember 1935

Full text

60 
Nr. 34 26. April 1935 
Amtliche Nachrichten 
des 
os e ee.» e BGB [l 
ws 
Bolizei -Präfidiums im -Der in 
(Als amtlihes Manustript gedrudt) 
NTER. . mnie € 1 Simac 5.0: -- EEE ENIE 
0.45 . ; | trächtigt werden würde. Der Abschnitt D 
Wirtschaftswerbung mittels Abseh 1 der Verfügung vom b. 4. 1935 
Daueranschlag an Maften. wird daher durch folgende Fassung ersett: 
. 5 . . D. 
M egg „Wehen der Fenischen „Vorhandene Daueranschläge an Masten, 
12. Bekanntmachung E24 30. März 1995 En ME WIENER NIL 7177 Mae 
den an Zer 1 Juni 1934 festge- 18ven von den „Fällen des Abschnitts B 
sezten Zeitpunkt, bis zu dem nicht mehr Ziffer 2 Abjaßz 2, in denen ie Beseiti 
statthafter * Daueranschlag spätestens zu MB Ke zu erfolgen, hat -- bis zum 
entfernen ii vom 1. 4. 1985 auf den “ 7. 1935 zu entferne Di 3649 23 
1. 7. 1935 jinausges<oben hat, wird der | (IN. Sh 2613. 23) 
Abschnitt C Absatz 1 und Absatz 2 Saß 1 Berlin, den 23. April 1935. 
der Verfügung vom 6. 4. 1935 über Wirt- Der Polizeipräsident. 
sc<haftswerbung mittels Daueranjc<hlag an v. Levetzow. 
Masten (Amtl. Nachr. Seite 52/53) dur< as 
folgende Fassung erjeßt: Am Rande der Verfügung vom 6. 4. 
CG. . " 1935 über Wirtschaftswerbung mittels 
„Vorhandene Daueransc<hläge an Majten, Daueranschlag an Masten (Amtl. Nachr. 
die den werberechtlichen Vorschriften unter S. 52/53) ist auf diese Verfügung hin- 
A widersprechen, sind gemäß Ziffer 36 der zuweisen. 
9. Bekanntmachung des Werberats der ------- - 
deutiihen Wirtlhol. ven 1. s 034 in 
Verbindung mit Ziffer 4 der 12. De annt= ; 6 ; 
machung vom 30. 3. 1935 nur no< bis Sonntagsarbeit am 1. Mai. 
zum 1. 7. 1935 zulässig. = (Amtsbl. Stü> 34) 
„Die Polizeireviere werden angewiesen, Auf Grund der 88 55a und 105 e der 
Listen der. werberechtlih unzulässigen Reichsgewerbeordnung genehmige ich für 
Dauerauschläpe an Masten, die bis zum den 1. Mai d. I. und bis auf weiteres auch 
50 7. 1935 en) nicht entfernt Kg in der folgenden Jahre Ee hfichendes: 
Ireisviher Ausfertigung aufzustellen und 1. Der Straßenhandel mit Zeitungen ist 
dr die Hand der Polizeiämter der, Ab- während des ganzen Tages zulässig, der 
feitung bis zum 31.7. d. IJ. einzus Straßenhandel mit Grünschmu>d bis 
pen: ES . 9% Uhr vormittags. 
Zeiti Dataseich empfiehlt es sich, auch den "5 Die Beschäftigung von Gefolgschafts- 
wennn t, bis zu dem vertehrspolizeinh mitgliedern in Zeitungsdrudereien, die für 
späteste mehr ttaithafier iir auer as den 2. Mai eine Morgenausgabe herstellen, 
1938 ens zu essere ist, vm M: ist ab 17% Uhr zulässig. Die Beschäftigung 
Aus Nf. Den 4 0: Ic hinauszusch en. yon Gefolgsc<haftsmitgliedern mit Her- 
jedo) die Fall von dieser Rege 38: jim stellung, Anbringung und Verkauf von 
bo) die Bae es Abschnitts B Ziffer Brünfhmud ist bis 9% Uhr morgens8 ge- 
saß 2, wonach bereits vorhandener Ftattet (IV. 8343. 00.1) 
Daueranschlag ohne Rücsicht- auf die B 1 den 23. April 1935 WI 
erirags auer & beseitigen ist, wenn erlin, den 23. April 1935. 
durch ihn die Wirkung eines nachträglich Der Polizeipräsident. 
anzubringenden Verkebr8zeichens beein- v. LeveboWw. 
Preußische Drucderei- und Verlags-Aktiengesellschaft Berlin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment