free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1934 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408396
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 53, 6. Juli 1934
Publication:
1934-07-06
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1934 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1934
  • Nr. 1, 3. Januar 1934
  • Nr. 2, 5. Januar 1934
  • Nr. 3, 9. Januar 1934
  • Nr. 4, 12. Januar 1934
  • Nr. 5, 16. Januar 1934
  • Nr. 6, 20. Januar 1934
  • Nr. 7, 26. Januar 1934
  • Nr. 8, 30. Januar 1934
  • Nr. 9, 2. Februar 1934
  • Nr. 10, 6. Februar 1934
  • Nr. 11, 9. Februar 1934
  • Nr. 12, 13. Februar 1934
  • Nr. 13, 16. Februar 1934
  • Nr. 14, 20. Februar 1934
  • Nr. 15, 23. Februar 1934
  • Nr. 16, 27. Februar 1934
  • Nr. 17, 2. März 1934
  • Nr. 18, 6. März 1934
  • Nr. 19, 9. März 1934
  • Nr. 20, 13. März 1934
  • Nr. 21, 16. März 1934
  • Nr. 22, 23. März 1934
  • Nr. 23, 27. März 1934
  • Nr. 24, 29. März 1934
  • Nr. 25, 3. April 1934
  • Nr. 26, 6. April 1934
  • Nr. 27, 10. April 1934
  • Nr. 28, 13. April 1934
  • Nr. 29, 17. April 1934
  • Nr. 30, 20. April 1934
  • Nr. 31, 24. April 1934
  • Nr. 32, 27. April 1934
  • Nr. 33, 30. April 1934
  • Nr. 34, 3. Mai 1934
  • Nr. 35, 5. Mai 1934
  • Nr. 36, 8. Mai 1934
  • Nr. 37, 11. Mai 1934
  • Nr. 38, 15. Mai 1934
  • Nr. 39, 18. Mai 1934
  • Nr. 40, 22. Mai 1934
  • Nr. 41, 25. Mai 1934
  • Nr. 42, 29. Mai 1934
  • Nr. 43, 1. Juni 1934
  • Nr. 44, 5. Juni 1934
  • Nr. 45, 8. Juni 1934
  • Nr. 46, 12. Juni 1934
  • Nr. 47, 15. Juni 1934
  • Nr. 48, 19. Juni 1934
  • Nr. 49, 22. Juni 1934
  • Nr. 50, 26. Juni 1934
  • Nr. 51, 29. Juni 1934
  • Nr. 52, 3. Juli 1934
  • Nr. 53, 6. Juli 1934
  • Nr. 54, 10. Juli 1934
  • Nr. 55, 13. Juli 1934
  • Nr. 56, 17. Juli 1934
  • Nr. 57, 20. Juli 1934
  • Nr. 58, 25. Juli 1934
  • Nr. 59, 27. Juli 1934
  • Nr. 60, 31. Juli 1934
  • Nr. 61, 3. August 1934
  • Nr. 62, 7. August 1934
  • Nr. 63, 10. August 1934
  • Nr. 64, 14. August 1934
  • Nr. 65, 17. August 1934
  • Nr. 66, 21. August 1934
  • Nr. 67, 24. August 1934
  • Nr. 68, 28. August 1934
  • Nr. 69, 28. August 1934
  • Nr. 70, 31. August 1934
  • Nr. 71, 4. September 1934
  • Nr. 72, 7. September 1934
  • Nr. 73, 11. September 1934
  • Nr. 74, 14. September 1934
  • Nr. 75, 18. September 1934
  • Nr. 76, 21. September 1934
  • Nr. 77, 24. September 1934
  • Nr. 78, 28. September 1934
  • Nr. 79, 2. Oktober 1934
  • Nr. 80, 5. Oktober 1934
  • Nr. 81, 9. Oktober 1934
  • Nr. 82, 12. Oktober 1934
  • Nr. 83, 16. Oktober 1934
  • Nr. 84, 19. Oktober 1934
  • Nr. 85, 23. Oktober 1934
  • Nr. 86, 26. Oktober 1934
  • Nr. 87, 30. Oktober 1934
  • Nr. 88, 2. November 1934
  • Nr. 89, 6. November 1934
  • Nr. 90, 9. November 1934
  • Nr. 91, 13. November 1934
  • Nr. 92, 16. November 1934
  • Nr. 93, 20. November 1934
  • Nr. 94, 27. November 1934
  • Nr. 95, 30. November 1934
  • Nr. 96, 4. Dezember 1934
  • Nr. 97, 7. Dezember 1934
  • Nr. 98, 11. Dezember 1934
  • Nr. 99, 14. Dezember 1934
  • Nr. 100, 18. Dezember 1934
  • Nr. 101, 21. Dezember 1934
  • Nr. 102, 24. Dezember 1934
  • Nr. 103, 29. Dezember 1934

Full text

Sterzu 1 Anlage e.... 
für den Ordner. 
Nr. 5S G. Juli 1934 , 
Amtliche Nachrichten 
oe . 83. e e » 
1-4 
Polizei-Präfidiums in Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruet) 
<= IT "wee 
>> - Lebensmittel in ursächlichem Zusammen- 
Dex häutigen Nummer liegt bei: hang zu ziehen iheinen, abe vm Meis 
. Z - : > arzt gleichzeitig der e zei- 
3 Verfügung van » ME. olige: tierarzt auf schnellstem Wege zu benach 
.. es . . richtigen ist. (V. 3548. Allg. 6. 34) 
liche Vortadungen und Vernehmungen Berlin, den 27. Juni 1984. 
(Ordner V, Gruppe A 2). Der Polizeipräsident. 
== I. V.: Neubaur. 
Lebensmittelvergistungen. Polizeiverordnung 
Es liegt Veranlassung vor, darauf hin- .. . ; I. 
zuweisen, daß gemäß den allgemeinen über die Aufhebung der Polizeiverordnung 
Ausführungsbestimmungen zu 8 6 des Ge- vom 9. Oktober 1926 (Amtsbl. für den 
sekes ; kä | "hertragbarer Landespolizeibezirk Verlin S. 242), betr. 
jezes, betr. die Bekämpfung übertragvar - x 
Krankheiten, vom 28. 8. 1995 -- GS. Verbot des Verkehrs des Publikums mit 
S. 873 -- alle Polizeidienststellen ver- Gefangenen. 
pflichtet sind, über das zu ihrer Kenntnis (Amtsbl. S. 201) 
gelangende Auftreten übertragbarer Er- Auf Grund des Polizeiverwaltungs- 
fkranfungen, insbesondere auch über das gesetzes vom 1. Juni 1937 (GS. S. 77) 
Auftreten jolcher, die auf den Genuß von wird die Polizeiverordnung vom 9. Ok- 
Lebensmitteln zurückgeführt werden, un- tober 1926, betr. Verbot des Verkehrs des 
gesäumt den Kreisarzt zu benachrichtigen, Publikums mit Gefangenen, mit Zustim- 
damit dieser unverzüglich die erforderlichen mung des Oberbürgermeisters aufgehoben. 
Ermittlungen über Art, Ursache der Er- Sie ist durch die Polizeiverordnung des 
frankung, insbesondere auch bei den Er- Preußischen Ministers des Innern, betr. 
frankten felbst vornehmen kann, deren Verbot des Verkehrs mit Gefangenen, 
Ergebnis die Grundlage für weitere amt» yom 16. November 1933 (GS. S. 414) mit 
lich zu treffende Mapnohmen bildet. Wirkung vom 17. November 1933 erseßt 
In gleicher Weise ist dem Kreisarzt worden. 
Nachricht zu geben, wenn der Genuß von Die Polizeiverordnung vom 23. Januar 
Lehensmitteln bei Menschen eine andere 1934 (Amtsbl. S. 31) über die Aufhebung 
Erkranfung ausgelöst haben soll (vgl. der Pol. VO. =vom 9. Oktober 1926 ist 
Abs. 2 der Präsidialverfügung vom 21. 4. hierdurch gegenstandslos geworden. 
1932 --- 1100 -- betr. Übertragung von (P. 2201. 19. 34. 11) 
Arbeiten des Lebensmittelkontrollbüros Berlin, den 28. Juni 1934. 
der bisherigen Abt. I auf die Polizei- “" Der Polizeipräsident. 
ämter = Umdru> = und Umdrud- I. V.: Neubaur. 
verfügung des Kommandos der Schuß- : 7 . 
polizei an die Polizeireviere vom 11.9. 33 Inu der Sammlung der Polizeiverord- 
= SRL. UR. 844. 32 -- betr. Annahme nungen -- Abschnitt 2 S. 8 -- ist die 
vom Zubtitum beanstandeter Lebensmittel Polizeiverordnung vom 9. 10. 1926 zu 
und Gebrauchsgegenstände durc< die Bol.- streichen. Am Rande ist auf die vor- 
Reviere). | stehende Polizeiverordnung hinzuweisen. 
Unabhängig hiervon bleibt es bei der Die Polizeiverordnung vom 23. 1. 1934 
Verfügung vom 6. 11. 194 -- 1 3b =P. 9201. 3. 34 --- (Amtl. Nachrichten 
209. 24 -- Ziff. 1 Abs. 1, wonach in Fäl- S. 16) ist rec<htsungültig und daher zu 
len von Gesundheitsschädigungen bei streichen. Am Rande ist auf die vor- 
Menichen, die mit dem Genuß tierischer . itebende Volizeiverordnung zu verweisen. 
NEeUfshe Druterei- "und Verlags8-Aktiengesellschaft Berlin 
€ 
5Ie8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment