free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1934 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408396
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 24, 29. März 1934
Publication:
1934-03-29
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1934 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1934
  • Nr. 1, 3. Januar 1934
  • Nr. 2, 5. Januar 1934
  • Nr. 3, 9. Januar 1934
  • Nr. 4, 12. Januar 1934
  • Nr. 5, 16. Januar 1934
  • Nr. 6, 20. Januar 1934
  • Nr. 7, 26. Januar 1934
  • Nr. 8, 30. Januar 1934
  • Nr. 9, 2. Februar 1934
  • Nr. 10, 6. Februar 1934
  • Nr. 11, 9. Februar 1934
  • Nr. 12, 13. Februar 1934
  • Nr. 13, 16. Februar 1934
  • Nr. 14, 20. Februar 1934
  • Nr. 15, 23. Februar 1934
  • Nr. 16, 27. Februar 1934
  • Nr. 17, 2. März 1934
  • Nr. 18, 6. März 1934
  • Nr. 19, 9. März 1934
  • Nr. 20, 13. März 1934
  • Nr. 21, 16. März 1934
  • Nr. 22, 23. März 1934
  • Nr. 23, 27. März 1934
  • Nr. 24, 29. März 1934
  • Nr. 25, 3. April 1934
  • Nr. 26, 6. April 1934
  • Nr. 27, 10. April 1934
  • Nr. 28, 13. April 1934
  • Nr. 29, 17. April 1934
  • Nr. 30, 20. April 1934
  • Nr. 31, 24. April 1934
  • Nr. 32, 27. April 1934
  • Nr. 33, 30. April 1934
  • Nr. 34, 3. Mai 1934
  • Nr. 35, 5. Mai 1934
  • Nr. 36, 8. Mai 1934
  • Nr. 37, 11. Mai 1934
  • Nr. 38, 15. Mai 1934
  • Nr. 39, 18. Mai 1934
  • Nr. 40, 22. Mai 1934
  • Nr. 41, 25. Mai 1934
  • Nr. 42, 29. Mai 1934
  • Nr. 43, 1. Juni 1934
  • Nr. 44, 5. Juni 1934
  • Nr. 45, 8. Juni 1934
  • Nr. 46, 12. Juni 1934
  • Nr. 47, 15. Juni 1934
  • Nr. 48, 19. Juni 1934
  • Nr. 49, 22. Juni 1934
  • Nr. 50, 26. Juni 1934
  • Nr. 51, 29. Juni 1934
  • Nr. 52, 3. Juli 1934
  • Nr. 53, 6. Juli 1934
  • Nr. 54, 10. Juli 1934
  • Nr. 55, 13. Juli 1934
  • Nr. 56, 17. Juli 1934
  • Nr. 57, 20. Juli 1934
  • Nr. 58, 25. Juli 1934
  • Nr. 59, 27. Juli 1934
  • Nr. 60, 31. Juli 1934
  • Nr. 61, 3. August 1934
  • Nr. 62, 7. August 1934
  • Nr. 63, 10. August 1934
  • Nr. 64, 14. August 1934
  • Nr. 65, 17. August 1934
  • Nr. 66, 21. August 1934
  • Nr. 67, 24. August 1934
  • Nr. 68, 28. August 1934
  • Nr. 69, 28. August 1934
  • Nr. 70, 31. August 1934
  • Nr. 71, 4. September 1934
  • Nr. 72, 7. September 1934
  • Nr. 73, 11. September 1934
  • Nr. 74, 14. September 1934
  • Nr. 75, 18. September 1934
  • Nr. 76, 21. September 1934
  • Nr. 77, 24. September 1934
  • Nr. 78, 28. September 1934
  • Nr. 79, 2. Oktober 1934
  • Nr. 80, 5. Oktober 1934
  • Nr. 81, 9. Oktober 1934
  • Nr. 82, 12. Oktober 1934
  • Nr. 83, 16. Oktober 1934
  • Nr. 84, 19. Oktober 1934
  • Nr. 85, 23. Oktober 1934
  • Nr. 86, 26. Oktober 1934
  • Nr. 87, 30. Oktober 1934
  • Nr. 88, 2. November 1934
  • Nr. 89, 6. November 1934
  • Nr. 90, 9. November 1934
  • Nr. 91, 13. November 1934
  • Nr. 92, 16. November 1934
  • Nr. 93, 20. November 1934
  • Nr. 94, 27. November 1934
  • Nr. 95, 30. November 1934
  • Nr. 96, 4. Dezember 1934
  • Nr. 97, 7. Dezember 1934
  • Nr. 98, 11. Dezember 1934
  • Nr. 99, 14. Dezember 1934
  • Nr. 100, 18. Dezember 1934
  • Nr. 101, 21. Dezember 1934
  • Nr. 102, 24. Dezember 1934
  • Nr. 103, 29. Dezember 1934

Full text

45 
Nr. 24 29, März 1934 
Amtliche Nachrichten 
des 
00er - 
ws 
PBolizei-Präsidiums in Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruct) 
wEÄEEEEEEEEE  i s -:T“ < wem etRE Cu ELE 
MAAUETTUTUUETE ZUE EZ A “ “ ET 
i2el 8 3. 
Polizeiverordnung . Unter Zubehör einer Wohnung im 
betr. Regelung der Räumungsfristen für Sinne dieser Verordnung sind Alkoven, 
gemietete Wohnungen am 1. April 1934. Küchen, Kammern, Bodenräume, Ver- 
(Amtsbl. S. 79) jhläne Zich Vorxnisfeile u Herftehen 
we nter Zubehör im Sinne diejex Derord- 
Auf Grund des Art. 93 des Einfüh» nung fallen auch die halben Zimmer. 
rungsgeseßes zum Bürgerlichen Gesebbuc<h Fine 1%-Zimmer-Wohnung ist daher als 
vom 18. August 1896 (RGBl. S. 604 ff), 1-Zimmer-Wohnung im m Di EBr- 
de: „Sesebes iiber Die Zristen be ordnung an Fiehen, eine 8 Miarmer- 
1934 (65.5. 16) und des P oliver Wohnung as PAR 100409908898 usw. 
waltungsgeseßes vom 1. uni S. . 15e ZI: . 24275 
>. 70 018 für den Ortspolizeibezirk Diese Polizeiverordnung krit! mit ihrer 
Berlin folgende Polizeiverordnung ex- Veröffentlihung im Amtsblatt für. den 
lassen: Landespolizeibezixk Berlin in Kraft. 
Sli Gleichzeitig treten meine Anordnungen 
ür den Umzugstermin am 1. April vom 5. Dezember 1931 und 17. Januar 
1934 bestimme ich die Fristen, bis zu deren 1934 (Amisbl. für den Landespolizei- 
Ablauf Mietwohnungen bei Beendigung beant Bertin IN, S. 299, und 1934, 
Ses Mietverhältnisses zu räumen sind, wie >" 21) außer Kraft. (111. B. 2070. 1) 
folgt: Berlin, den 24. M8 4: 
Es sind zu räumen: . I Potizeipräfiden : 
a) Wohnun von 1-2 Wohnzimmern DG * 
mit Zubehör bis zum zweiten Zvert- „Die Anordnung vom 5. Dezember 
„ fag (€. April) bis 46 Uhr, 1931, betr. esu der Fristen Ar die 
-- Wohnungen von 3--4 Wohnzimmern Räumung gemieteter Wohnungen = 
mit Zubehör bis zum vierten Werktag J11 A B 151/31 ==, ist aus dem Ord- 
(6. April) bis 16 Uhr, : ner 111, Gruppe E zu entfernen und im 
" alle Übrigen Wohnungen bis zum Jnhaltsverzeicnis zu löschen. Die An- 
fünften Werktag (7. April) bis ordnung vom 17. Januar 1934, betr. 
16 hr... 3/3 Regelung der Fristen für die Räumung 
u 82. uu gemieteter Wohnungen am 1. April 1934 
Die im 8 1 vorgesehene Vergünstigung => Il. V. 2070/1 =-, Amtl. Nachr. S. 11, 
wird bei „Wohnungen von 2 und mehr als ist unter Hinweis auf diese Polizeiverord- 
2 Wohnzimmern den ausziehenden. Woh- nung zu streichen.“ 
AunNSIE En nur unter der Bedingung TE 
gewahrt, da : : 
währt hnungen "(biszu. 3“ Wöhn- Fremdsprachlicher Unterricht. 
zimmern mit Zubehör: 1 Wohnzimmer, In allen fremdsprachlichen Kursen wird 
bd) bei Wohnungen von, mehr als der Unterricht im ablaufenden Rechnungs: 
- 3 Wohnzimmern - mit Zubehör: jahr mit dem 29. d. M. beendet. Über ie 
2 Wohnzimmer Wiederaufnahme des Unterrichts in den 
s<on am ersten Werktag (3. April) bis einzelnen Kursen ab 16. n. M. ergeht 
16 Uhr volständig geräumt und dem no< besondere Mitteilung. (P. 3715. 34) 
Hauzeigentümer oder dem einziehenden Berlin, den 26. März 1934. 
Mieter zur Niterbrinaung von Einzugs- Der Polizeipräsident. 
gut zur Verfügung gestellt werden. I. V.: Kretschmar. 
Preüßishe DrucFerei- und Verlägs-Aktiengesellschaft Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment