free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1934 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408396
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 23, 27. März 1934
Publication:
1934-03-27
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1934 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1934
  • Nr. 1, 3. Januar 1934
  • Nr. 2, 5. Januar 1934
  • Nr. 3, 9. Januar 1934
  • Nr. 4, 12. Januar 1934
  • Nr. 5, 16. Januar 1934
  • Nr. 6, 20. Januar 1934
  • Nr. 7, 26. Januar 1934
  • Nr. 8, 30. Januar 1934
  • Nr. 9, 2. Februar 1934
  • Nr. 10, 6. Februar 1934
  • Nr. 11, 9. Februar 1934
  • Nr. 12, 13. Februar 1934
  • Nr. 13, 16. Februar 1934
  • Nr. 14, 20. Februar 1934
  • Nr. 15, 23. Februar 1934
  • Nr. 16, 27. Februar 1934
  • Nr. 17, 2. März 1934
  • Nr. 18, 6. März 1934
  • Nr. 19, 9. März 1934
  • Nr. 20, 13. März 1934
  • Nr. 21, 16. März 1934
  • Nr. 22, 23. März 1934
  • Nr. 23, 27. März 1934
  • Nr. 24, 29. März 1934
  • Nr. 25, 3. April 1934
  • Nr. 26, 6. April 1934
  • Nr. 27, 10. April 1934
  • Nr. 28, 13. April 1934
  • Nr. 29, 17. April 1934
  • Nr. 30, 20. April 1934
  • Nr. 31, 24. April 1934
  • Nr. 32, 27. April 1934
  • Nr. 33, 30. April 1934
  • Nr. 34, 3. Mai 1934
  • Nr. 35, 5. Mai 1934
  • Nr. 36, 8. Mai 1934
  • Nr. 37, 11. Mai 1934
  • Nr. 38, 15. Mai 1934
  • Nr. 39, 18. Mai 1934
  • Nr. 40, 22. Mai 1934
  • Nr. 41, 25. Mai 1934
  • Nr. 42, 29. Mai 1934
  • Nr. 43, 1. Juni 1934
  • Nr. 44, 5. Juni 1934
  • Nr. 45, 8. Juni 1934
  • Nr. 46, 12. Juni 1934
  • Nr. 47, 15. Juni 1934
  • Nr. 48, 19. Juni 1934
  • Nr. 49, 22. Juni 1934
  • Nr. 50, 26. Juni 1934
  • Nr. 51, 29. Juni 1934
  • Nr. 52, 3. Juli 1934
  • Nr. 53, 6. Juli 1934
  • Nr. 54, 10. Juli 1934
  • Nr. 55, 13. Juli 1934
  • Nr. 56, 17. Juli 1934
  • Nr. 57, 20. Juli 1934
  • Nr. 58, 25. Juli 1934
  • Nr. 59, 27. Juli 1934
  • Nr. 60, 31. Juli 1934
  • Nr. 61, 3. August 1934
  • Nr. 62, 7. August 1934
  • Nr. 63, 10. August 1934
  • Nr. 64, 14. August 1934
  • Nr. 65, 17. August 1934
  • Nr. 66, 21. August 1934
  • Nr. 67, 24. August 1934
  • Nr. 68, 28. August 1934
  • Nr. 69, 28. August 1934
  • Nr. 70, 31. August 1934
  • Nr. 71, 4. September 1934
  • Nr. 72, 7. September 1934
  • Nr. 73, 11. September 1934
  • Nr. 74, 14. September 1934
  • Nr. 75, 18. September 1934
  • Nr. 76, 21. September 1934
  • Nr. 77, 24. September 1934
  • Nr. 78, 28. September 1934
  • Nr. 79, 2. Oktober 1934
  • Nr. 80, 5. Oktober 1934
  • Nr. 81, 9. Oktober 1934
  • Nr. 82, 12. Oktober 1934
  • Nr. 83, 16. Oktober 1934
  • Nr. 84, 19. Oktober 1934
  • Nr. 85, 23. Oktober 1934
  • Nr. 86, 26. Oktober 1934
  • Nr. 87, 30. Oktober 1934
  • Nr. 88, 2. November 1934
  • Nr. 89, 6. November 1934
  • Nr. 90, 9. November 1934
  • Nr. 91, 13. November 1934
  • Nr. 92, 16. November 1934
  • Nr. 93, 20. November 1934
  • Nr. 94, 27. November 1934
  • Nr. 95, 30. November 1934
  • Nr. 96, 4. Dezember 1934
  • Nr. 97, 7. Dezember 1934
  • Nr. 98, 11. Dezember 1934
  • Nr. 99, 14. Dezember 1934
  • Nr. 100, 18. Dezember 1934
  • Nr. 101, 21. Dezember 1934
  • Nr. 102, 24. Dezember 1934
  • Nr. 103, 29. Dezember 1934

Full text

Nr. 23 27. März 1934 
Amtliche Nachrichten 
Dyas 
oe .* e*emGme oe . SB 
[ 4 
PBolizei- Präsidiums in Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedruct) 
FREER * 1 Ea En "> Zn is * SAITE 
WE EEE «u BEGER NEE 
1 7 einex Entschädigung unbedingt notwendig 
Übersekung fremdsprachlicher jein, so haben die Dienststellenleiter in 
Schriftstücke durch Polizei- :edem Einzelfalle unter Beachtung der Be- 
' stimmungen der Absäße 6 und 7 meiner 
beamte. Bersgung vn 29. Nye ber 192 einen 
Dex Herr Finanzminister hat, zugleich im entsprechenden Antrag zu stellen. J<O weise 
Namen des Herrn MMinisterpräsidenten und jevom hierbei darauf Ii. daß für den Be: 
der übrigen Herxen Staatsminister, dur<. D:6nsthehörd nn " jem rgesehten 
Erlaß vom 5. Januar 1934 (Preuß. Be- ii als ehr EE PTEvoNer WPS EEE ouer 
soldungsblatt Seite 3) betr. Nebentätigkeit EN IURF 18 909 ; 
der Beamten, angeordnet, daß die in dem Das Verzeichnis der Beamten, die als 
RdErl. vom 8. November 1933 (Preuß. Überseßer ILE Mer Schriftstü>e in 
Besoldungsblatt Seite 237) von der gleihen Frage kommen, ühr! P. Zn den Fällen, 
Stelle veröffentlichten Richtlinien über die in denen Beamte sür die Äbersebung von 
Nebentätigkeit der Beamten sich nicht auf Scriftstüfen nicht in Frage kommen,“ hat 
die von dem Beamten beantragte P. auf die in den Beilagen zu den Amt- 
Neventätigteit beschränken, sondern im lichen Nachrichten Nr. 50/1932 und Nr. 6/ 
gleichen Umfange auch auf die, dem Be- 1934 aufgefühnien Dolmetscher zurückzu- 
amten auf Borschlog oder Veranlassung greifen - oder gegebenenfalls das Orien- 
jeiner vorgeseßten Dienstbehörde über- talisc<e Seminar in Anspruch zu nehmen. 
tragene Nebentätigkeit anzuwenden sind. P. 288 auch in Dei ZU Meni denen aus- 
Hiernach ist jeder Beamte verpflichtet, nahmsweise eine Entschädigung für. zie 
ESR wag" seiner vorgesebten Dienst- Übersebung Tenbi zumiimer, FS Nistiinm 
behörde jede Nebentätigkeit (Nebenamt, prüfun m 3a Were 3or- 
Rebenbeschäffigung) im öffentlichen Dienst jung 8 3 : 
auch ohne Bergin zu Übernehmen oder Meine Verfügung vom 29. November 
fortzuführen, sofern die auszuübende Tätig- 1932 ist handschriftlich zu berichtigen. 
keit der Vorbildung oder Berufsbildung (P. 2140. 3. 34) 
des Beamten entspricht. Infolgedessen hebe ; 2 % . 
ich de Bestimmung im Absatz 5 einer Berlin, den 23. März 1934 
Verfügung vom 29. November 1 Eee izeipfäsident. 
pP. 2140. 1. 32 (Amtlihe Nachrichten Der Rurisielintben 
Seite 185) -- auf. Die Zahlung einer ? s 
Gutsch mung an Demmi ie feen 100: - 
iche Schriftstücke übersetzen, findet daher .. 
grundsäßlich nicht mehr stat. Beschlagnahmte Raubvögel. 
I< erwarte, daß die Dienststellenleiter ie staatl. anerkannte Raubvogelwarte 
die ihnen unterstellten Beamten jo ver=- Grünheide i. M. teilt mit, daß polizeilich 
wenden, daß die Übersezung fremdsprac“ eingezogene Raubvögel daselbst kostenlos 
licher Schriftstücke sich mit der sonstigen aufgenommen, d. 'h. verpflegt, beringt und 
dienstlichen Tätigieil diesex Beamten ver- wieder freigelassen werden. Desgleichen 
einbaren läßt. ollie in ganz besonders werden Transportkörbe M ntgeltig leih- 
gearteten Ausnahmefällen die Zahlung . weise zur Verfügung gestellt. 
43 
„>
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment