Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin
Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Nr. 107, 29. Dezember 1933
Publication:
, 1933-12-29

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue1933 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1933
  • Nr. 1, 3. Januar 1933
  • Nr. 2, 10. Januar 1933
  • Nr. 3, 13. Januar 1933
  • Nr. 4, 17. Januar 1933
  • Nr. 5, 20. Januar 1933
  • Nr. 6, 24. Januar 1933
  • Nr. 7, 27. Januar 1933
  • Nr. 8, 31. Januar 1933
  • Nr. 9, 7. Februar 1933
  • Nr. 10, 10. Februar 1933
  • Nr. 11, 14. Februar 1933
  • Nr. 12, 17. Februar 1933
  • Nr. 13, 18. Februar 1933
  • Nr. 14, 21. Februar 1933
  • Nr. 15, 24. Februar 1933
  • Nr. 16, 28. Februar 1933
  • Nr. 17, 3. März 1933
  • Nr. 18, 3. März 1933
  • Nr. 19, 7. März 1933
  • Nr. 20, 10. März 1933
  • Nr. 21, 14. März 1933
  • Nr. 22, 17. März 1933
  • Nr. 23, 21. März 1933
  • Nr. 24, 23. März 1933
  • Nr. 25, 24. März 1933
  • Nr. 26, 27. März 1933
  • Nr. 27, 28. März 1933
  • Nr. 28, 31. März 1933
  • Nr. 29, 4. April 1933
  • Nr. 30, 5. April 1933
  • Nr. 31, 7. April 1933
  • Nr. 32, 11. April 1933
  • Nr. 33, 13. April 1933
  • Nr. 34, 19. April 1933
  • Nr. 35, 21. April 1933
  • Nr. 36, 25. April 1933
  • Nr. 37, 28. April 1933
  • Nr. 38, 28. April 1933
  • Nr. 39, 3. Mai 1933
  • Nr. 40, 5. Mai 1933
  • Nr. 41, 9. Mai 1933
  • Nr. 42, 12. Mai 1933
  • Nr. 43, 16. Mai 1933
  • Nr. 44, 19. Mai 1933
  • Nr. 45, 19. Mai 1933
  • Nr. 46, 27. Mai 1933
  • Nr. 47, 27. Mai 1933
  • Nr. 48, 27. Mai 1933
  • Nr. 49, 7. Juni 1933
  • Nr. 50, 9. Juni 1933
  • Nr. 51, 13. Juni 1933
  • Nr. 52, 16. Juni 1933
  • Nr. 53, 20. Juni 1933
  • Nr. 54, 23. Juni 1933
  • Nr. 55, 23. Juni 1933
  • Nr. 56, 30. Juni 1933
  • Nr. 57, 4. Juli 1933
  • Nr. 58, 7. Juli 1933
  • Nr. 59, 11. Juli 1933
  • Nr. 60, 14. Juli 1933
  • Nr. 61, 15. Juli 1933
  • Nr. 62, 21. Juli 1933
  • Nr. 63, 25. Juli 1933
  • Nr. 64, 28. Juli 1933
  • Nr. 65, 1. August 1933
  • Nr. 66, 4. August 1933
  • Nr. 67, 8. August 1933
  • Nr. 68, 11. August 1933
  • Nr. 69, 11. August 1933
  • Nr. 70, 18. August 1933
  • Nr. 71, 22. August 1933
  • Nr. 72, 25. August 1933
  • Nr. 73, 25. August 1933
  • Nr. 74, 7. September 1933
  • Nr. 75, 8. Sepetmber 1933
  • Nr. 76, 12. September 1933
  • Nr. 77, 15. September 1933
  • Nr. 78, 19. September 1933
  • Nr. 79, 22. September 1933
  • Nr. 80, 26. September 1933
  • Nr. 81, 29. September 1933
  • Nr. 82, 3. Oktober 1933
  • Nr. 83, 6. Oktober 1933
  • Nr. 84, 10. Oktober 1933
  • Nr. 85, 13. Oktober 1933
  • Nr. 86, 13. Oktober 1933
  • Nr. 87, 13. Oktober 1933
  • Nr. 88, 13. Oktober 1933
  • Nr. 89, 24. Oktober 1933
  • Nr. 90, 27. Oktober 1933
  • Nr. 91, 31. Oktober 1933
  • Nr. 92, 3. November 1933
  • Nr. 93, 7. November 1933
  • Nr. 94, 10. November 1933
  • Nr. 95, 14. November 1933
  • Nr. 96, 17. November 1933
  • Nr. 97, 21. November 1933
  • Nr. 98, 24. November 1933
  • Nr. 99, 28. November 1933
  • Nr. 100, 1. Dezember 1933
  • Nr. 101, 5. Dezember 1933
  • Nr. 102, 8. Dezember 1933
  • Nr. 103, 12. Dezember 1933
  • Nr. 104, 15. Dezember 1933
  • Nr. 105, 19. Dezember 1933
  • Nr. 106, 22. Dezember 1933
  • Nr. 107, 29. Dezember 1933

Full text

326 
Nr. 107 29, Dezember 1933 
Amtliche Nachrichten 
deß 
e oe 60m. e e . 
ws 
PBolizei-Präsidiums in Berlin 
(Als amtliches Manuskript geprukt) 
REREN NEE ermermementt mms SEES ihre ee EHSEN HEES RE INES SIENIEE 
nnn Gaal | 4 EEE 
Pässe für Reichsangehörige. Rehung des Passes rechtfertigen. (Jst der 
. € Paßinhaber innerhalb Berlins verzogen, so 
(Zum RdErl. d. MdJ. v. 9. 12. 1933. ist das jeht zuständige Polizeirevier zu "be- 
V. E. 1586 --- nicht veröffentlicht --.) nachrichtigen; dieses hat die Prüfung vor- 
L zunehmen.) Nötigenfalls ist in Zweifels- 
(1) Die Vorausseßungen, unter denen fällen die Entscheidung dem zuständigen 
nach 8 11 Abs. 1 ee der übrigen Polizeiamt zu überlassen, wobei im ein- 
Bestimmungen) der Paßbekanntmachung v. zelnen nach den Richtlinien der Verfügung 
7. 6. 1932 (RGBl. 1 S. 257 und Sonder- vom 26. 9. 1933 -- I: 4000. 1047 Allg. 33 
drus) der Reisepaß zu versagen ist, sind Amtl. Nachr. S. 167 zu verfahren ist. Ju 
unter anderem insbejondere dann als ge- steuerlicher Hinsicht verbleibt es grundsäß- 
geben anzusehen, wenn Tatsachen die An- lich bei den seinerzeit iden Polizeirevieren 
nahme redtfertigen, daß der Reisende und Polizeiämtern zugestellten Verfügungen 
a) jich im Ausland staatsfeindlich gegen des „Eräidenten DE SARS AUSS zom 
das Reich oder ein deutsches Land be- Fälle uE IM "Tier e u IN einzoinon 
(ätigen wird WM ESR IE SMR SN Ea: 
-“ im Ausland den Reichspräsidenien, 4,54: ae 4118 2 aufe 
Mitglieder der NED iste oder Fratzen zu hören. „Ferner HE Annou80 
der Regierung eines deutschen Landes ;1 ES ero ehe, wenn „dweifel 
oder sonstige Organe, Einrichtungen "2 Gen NICE Hinsicht eichen. 
oder Behörden des Reiches oder eines 3, +x iche 8 Prüfung as Vorliegen 
deutschen Landes beschimpfen oder bös- ee hweher der Pa sezungen ergibt, ist 
wilt verächtlich machen wird, (mme hons jein Geltang5denih demäß S1 
im Ausland unrichtige Nachrichten 9679 (in Verbindung mit 8 17 Abf. 2) dei 
verbreiten wird, die geeignet sind, P Befannir < 9 % 3 nl j:9 Zer 
lebenzwichtige Belange des Reiches Jen. nachung auf das Inland zu be- 
5er eines deutschen Landes zu ge- "PC II 
ährden wr 
1) gegen die Devisenvorschriften verstoßen Die Versagung oder Entziehung eines 
) ge0 ! hr verstoße! Passes pe die Beschränkung "WI Gel 
(2) Das Entsprechende gilt für die Ent- tungsbereihs auf das Jnland hat au 
ziehung des Reisepasses gemäß 8 19 der dann zu gjolgen, wenn es die Zuständigen 
erwähnten Baßbefanntmachung. Bie ferie Zer po Hen nue nur dns 
zuständige Finanzamt -- unabhängig von 
H. einer Rückfrage der Paßbehörde (Polizei- 
'1) Die Polizeireviere haben mit größt- revier) -- von sich aus verlangen. 
aglicher Beschleunigung die 
“8 Ergänzungsbestimmung IV zu 8 7 IV. 
"gbefanntmachung geführten Paß- Über die Fälle, in denen nach Abschnitt 1 
92x die von ihnen -- vornehmlich bis II1 Paßversagungen oder Paßentziehun- 
*t vor dem 1. April 1933 -- gen verfügt sind, ist bis auf weiteres eine 
"Zässe daraufhin zu prüfen, Liste zu führen. „Jn ihr sind anzugeben: 
der Paßinhaber, soweit Name, Rufname, Paßbuchnummer, Grund 
wlin befinden, etwa die der Versagung oder Entziehung des Passes. 
Jienen die eine Ein- Tie Liste ist aufzubewahren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1933.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.