Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin
Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Nr. 4, 17. Januar 1933
Publication:
, 1933-01-17

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue1933 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1933
  • Nr. 1, 3. Januar 1933
  • Nr. 2, 10. Januar 1933
  • Nr. 3, 13. Januar 1933
  • Nr. 4, 17. Januar 1933
  • Nr. 5, 20. Januar 1933
  • Nr. 6, 24. Januar 1933
  • Nr. 7, 27. Januar 1933
  • Nr. 8, 31. Januar 1933
  • Nr. 9, 7. Februar 1933
  • Nr. 10, 10. Februar 1933
  • Nr. 11, 14. Februar 1933
  • Nr. 12, 17. Februar 1933
  • Nr. 13, 18. Februar 1933
  • Nr. 14, 21. Februar 1933
  • Nr. 15, 24. Februar 1933
  • Nr. 16, 28. Februar 1933
  • Nr. 17, 3. März 1933
  • Nr. 18, 3. März 1933
  • Nr. 19, 7. März 1933
  • Nr. 20, 10. März 1933
  • Nr. 21, 14. März 1933
  • Nr. 22, 17. März 1933
  • Nr. 23, 21. März 1933
  • Nr. 24, 23. März 1933
  • Nr. 25, 24. März 1933
  • Nr. 26, 27. März 1933
  • Nr. 27, 28. März 1933
  • Nr. 28, 31. März 1933
  • Nr. 29, 4. April 1933
  • Nr. 30, 5. April 1933
  • Nr. 31, 7. April 1933
  • Nr. 32, 11. April 1933
  • Nr. 33, 13. April 1933
  • Nr. 34, 19. April 1933
  • Nr. 35, 21. April 1933
  • Nr. 36, 25. April 1933
  • Nr. 37, 28. April 1933
  • Nr. 38, 28. April 1933
  • Nr. 39, 3. Mai 1933
  • Nr. 40, 5. Mai 1933
  • Nr. 41, 9. Mai 1933
  • Nr. 42, 12. Mai 1933
  • Nr. 43, 16. Mai 1933
  • Nr. 44, 19. Mai 1933
  • Nr. 45, 19. Mai 1933
  • Nr. 46, 27. Mai 1933
  • Nr. 47, 27. Mai 1933
  • Nr. 48, 27. Mai 1933
  • Nr. 49, 7. Juni 1933
  • Nr. 50, 9. Juni 1933
  • Nr. 51, 13. Juni 1933
  • Nr. 52, 16. Juni 1933
  • Nr. 53, 20. Juni 1933
  • Nr. 54, 23. Juni 1933
  • Nr. 55, 23. Juni 1933
  • Nr. 56, 30. Juni 1933
  • Nr. 57, 4. Juli 1933
  • Nr. 58, 7. Juli 1933
  • Nr. 59, 11. Juli 1933
  • Nr. 60, 14. Juli 1933
  • Nr. 61, 15. Juli 1933
  • Nr. 62, 21. Juli 1933
  • Nr. 63, 25. Juli 1933
  • Nr. 64, 28. Juli 1933
  • Nr. 65, 1. August 1933
  • Nr. 66, 4. August 1933
  • Nr. 67, 8. August 1933
  • Nr. 68, 11. August 1933
  • Nr. 69, 11. August 1933
  • Nr. 70, 18. August 1933
  • Nr. 71, 22. August 1933
  • Nr. 72, 25. August 1933
  • Nr. 73, 25. August 1933
  • Nr. 74, 7. September 1933
  • Nr. 75, 8. Sepetmber 1933
  • Nr. 76, 12. September 1933
  • Nr. 77, 15. September 1933
  • Nr. 78, 19. September 1933
  • Nr. 79, 22. September 1933
  • Nr. 80, 26. September 1933
  • Nr. 81, 29. September 1933
  • Nr. 82, 3. Oktober 1933
  • Nr. 83, 6. Oktober 1933
  • Nr. 84, 10. Oktober 1933
  • Nr. 85, 13. Oktober 1933
  • Nr. 86, 13. Oktober 1933
  • Nr. 87, 13. Oktober 1933
  • Nr. 88, 13. Oktober 1933
  • Nr. 89, 24. Oktober 1933
  • Nr. 90, 27. Oktober 1933
  • Nr. 91, 31. Oktober 1933
  • Nr. 92, 3. November 1933
  • Nr. 93, 7. November 1933
  • Nr. 94, 10. November 1933
  • Nr. 95, 14. November 1933
  • Nr. 96, 17. November 1933
  • Nr. 97, 21. November 1933
  • Nr. 98, 24. November 1933
  • Nr. 99, 28. November 1933
  • Nr. 100, 1. Dezember 1933
  • Nr. 101, 5. Dezember 1933
  • Nr. 102, 8. Dezember 1933
  • Nr. 103, 12. Dezember 1933
  • Nr. 104, 15. Dezember 1933
  • Nr. 105, 19. Dezember 1933
  • Nr. 106, 22. Dezember 1933
  • Nr. 107, 29. Dezember 1933

Full text

8 
es notwendig, daß die Pol.-Reviere und die ' Eiern sich zum größeren Teil nicht mehr in 
Pol.-Ämter mit der einschlägigen Regelung dem gekennzeichneten Zustande befindet, so 
bekanntgemacht werden. sind diese aus dem Verkehr zu ziehen und 
Im folgenden gebe ich de8wegen die sicherzustellen. „Der zuständige Vet.-Beamte 
Dienstanweisung für die Beamten bes Ge- ist umgehend in Kenntnis zu jeben. „Über 
eien tes, vie mit der Kontrolle die Sicherstellung ist dem Gad. schriftlich 
beauftragt sind, zur Kenntnis: zu Ni 
: : . 4. I< lege Wert darauf, daß die Kon- 
2» „Dienstanweisung . trollbeamten in den ersten Wochen die Ge- 
für die Beamten des Gewerbrankendiensies, werbetreibenden im Falle einer Abweichung 
ie mit der Kontrolle der Eier gemäß Ver- yon den gesetlichen Bestimmungen in ge- 
ordnung vom 17. 3. 1932 beauftragt werden. eigneter Form belehren.“ 
1. Allgemein: Hierzu bemerke ich abschließend, daß die 
: 41. Mit der Durchführung der notwen- Beurteilung in den Fällen des 8 2 a. a. O. 
digen Kontrollen werden beauftragt: hinsichtlich der Beschaffenheit des Eiweißes, 
a) 8 Beamte des Arb.-Geb. 6, des Sert er SE ue Serin 
; . und de owie in allen Fällen sonstiger 
b) Zz in, den Markthallen diensttuende Veränderung des Eies, die dieses zu einem 
Demir | . Lebensmittel macht, das nicht oder nur be- 
c) 4 Beamte des Arb.-Gebiets 4 (Preis- [hräntt zum Verkehr zugelassen werden 
überwachung). arf, ebenso die Entscheidung, wenn das 
9. Die Kontrollen werden im Rahmen Ergebnis der Untersuchung der Beamten 
ver allgemeinen Lebensmittelkontrolle mit des IV A. D. zu Zweiscln Anlaß gibt, in 
I Wt erster Linie den olizeitierärzten 
3. Für sämtliche in Betracht kommenden obliegt. MV. 5008. 32) 
Beamten wird ein Exemplar der Eier- | Handelsklassen 
Verordnung geliefert. Berlin, den 10. Januar 1933. 
11. 1. Die Kontrolltätigkeit hat Der Polizeipräsident. 
ies auf die äußere entzeig mung der iZ 
a>ungen (Banderolen), auf die vor- 
jhntmmnähn R ikenfen, daß di : Sie so- Verlorengegangener 
je darauf zu erstre>en, daß die Besc<assen- : : 
heit der Gier hinsichtlich R Shale der -Dienstausweis. 
uftkammer und des Eiweißes der Kenn- Der Dienstau8weis Nr. A. "328, welcher 
zeichnung entspricht. vem Stallmann Paul Voigt am 291.3. 
2. Tauchen bei der Kontrolle bezüglich 1930 ausgestellt worden ist, ist verloren- 
des Eiweißes, des Eidotter8, des SRnnIen und wird deshalb für anging 
ves Euwe de Gerumes Zweifel er lärt. Im Falle des Borzeivens bitte i 
an der durch Kennzeichnung angegebenen den Inhaber festzustellen und den abzu- 
Güte auf, so haben die 8 eelierenden nehmenden Ausweis der Präsidialgeschäfts- 
Beamten unter Sicherstellung der betr. stelle zu Aktenzeichen P. 4250 einzureichen. 
Ware den zuständigen PBol.-Tier- Dem Stallmann Paul Voigt ist ein 
arzt in Kenntnis zu setzen. ; neuer Ausweis mit dem Vermerk „2. Aus- 
..... : .. fertigung“ erteilt worden. (P. 4250. 33) 
3. Wird durch irgendwelche Umstände, | 
z. B. durch Ankauf seitens des Publikums, Berlin, den 11. Januar 1933. 
zweifelsfrei erwiesen. daß eine BaFung von Der Polizeipräsident. 
Breußische Druderei- und Verlags-A.-G. Berlin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1933.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.