Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin
Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Nr. 17, 3. März 1933
Publication:
, 1933-03-03

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue1933 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachverzeichnis zum Jahrgang 1933
  • Nr. 1, 3. Januar 1933
  • Nr. 2, 10. Januar 1933
  • Nr. 3, 13. Januar 1933
  • Nr. 4, 17. Januar 1933
  • Nr. 5, 20. Januar 1933
  • Nr. 6, 24. Januar 1933
  • Nr. 7, 27. Januar 1933
  • Nr. 8, 31. Januar 1933
  • Nr. 9, 7. Februar 1933
  • Nr. 10, 10. Februar 1933
  • Nr. 11, 14. Februar 1933
  • Nr. 12, 17. Februar 1933
  • Nr. 13, 18. Februar 1933
  • Nr. 14, 21. Februar 1933
  • Nr. 15, 24. Februar 1933
  • Nr. 16, 28. Februar 1933
  • Nr. 17, 3. März 1933
  • Nr. 18, 3. März 1933
  • Nr. 19, 7. März 1933
  • Nr. 20, 10. März 1933
  • Nr. 21, 14. März 1933
  • Nr. 22, 17. März 1933
  • Nr. 23, 21. März 1933
  • Nr. 24, 23. März 1933
  • Nr. 25, 24. März 1933
  • Nr. 26, 27. März 1933
  • Nr. 27, 28. März 1933
  • Nr. 28, 31. März 1933
  • Nr. 29, 4. April 1933
  • Nr. 30, 5. April 1933
  • Nr. 31, 7. April 1933
  • Nr. 32, 11. April 1933
  • Nr. 33, 13. April 1933
  • Nr. 34, 19. April 1933
  • Nr. 35, 21. April 1933
  • Nr. 36, 25. April 1933
  • Nr. 37, 28. April 1933
  • Nr. 38, 28. April 1933
  • Nr. 39, 3. Mai 1933
  • Nr. 40, 5. Mai 1933
  • Nr. 41, 9. Mai 1933
  • Nr. 42, 12. Mai 1933
  • Nr. 43, 16. Mai 1933
  • Nr. 44, 19. Mai 1933
  • Nr. 45, 19. Mai 1933
  • Nr. 46, 27. Mai 1933
  • Nr. 47, 27. Mai 1933
  • Nr. 48, 27. Mai 1933
  • Nr. 49, 7. Juni 1933
  • Nr. 50, 9. Juni 1933
  • Nr. 51, 13. Juni 1933
  • Nr. 52, 16. Juni 1933
  • Nr. 53, 20. Juni 1933
  • Nr. 54, 23. Juni 1933
  • Nr. 55, 23. Juni 1933
  • Nr. 56, 30. Juni 1933
  • Nr. 57, 4. Juli 1933
  • Nr. 58, 7. Juli 1933
  • Nr. 59, 11. Juli 1933
  • Nr. 60, 14. Juli 1933
  • Nr. 61, 15. Juli 1933
  • Nr. 62, 21. Juli 1933
  • Nr. 63, 25. Juli 1933
  • Nr. 64, 28. Juli 1933
  • Nr. 65, 1. August 1933
  • Nr. 66, 4. August 1933
  • Nr. 67, 8. August 1933
  • Nr. 68, 11. August 1933
  • Nr. 69, 11. August 1933
  • Nr. 70, 18. August 1933
  • Nr. 71, 22. August 1933
  • Nr. 72, 25. August 1933
  • Nr. 73, 25. August 1933
  • Nr. 74, 7. September 1933
  • Nr. 75, 8. Sepetmber 1933
  • Nr. 76, 12. September 1933
  • Nr. 77, 15. September 1933
  • Nr. 78, 19. September 1933
  • Nr. 79, 22. September 1933
  • Nr. 80, 26. September 1933
  • Nr. 81, 29. September 1933
  • Nr. 82, 3. Oktober 1933
  • Nr. 83, 6. Oktober 1933
  • Nr. 84, 10. Oktober 1933
  • Nr. 85, 13. Oktober 1933
  • Nr. 86, 13. Oktober 1933
  • Nr. 87, 13. Oktober 1933
  • Nr. 88, 13. Oktober 1933
  • Nr. 89, 24. Oktober 1933
  • Nr. 90, 27. Oktober 1933
  • Nr. 91, 31. Oktober 1933
  • Nr. 92, 3. November 1933
  • Nr. 93, 7. November 1933
  • Nr. 94, 10. November 1933
  • Nr. 95, 14. November 1933
  • Nr. 96, 17. November 1933
  • Nr. 97, 21. November 1933
  • Nr. 98, 24. November 1933
  • Nr. 99, 28. November 1933
  • Nr. 100, 1. Dezember 1933
  • Nr. 101, 5. Dezember 1933
  • Nr. 102, 8. Dezember 1933
  • Nr. 103, 12. Dezember 1933
  • Nr. 104, 15. Dezember 1933
  • Nr. 105, 19. Dezember 1933
  • Nr. 106, 22. Dezember 1933
  • Nr. 107, 29. Dezember 1933

Full text

35 
Amtliche Werlaut- feindseligen Haltung oder gar den Ein- 
42 drud einer Verfolgung gegenüber natio- 
barungen zu politischen AusS- vans Verbänden (SA, iO. „und Stahl- 
8 5 elm) und nationalen arteien unter 
schreitungen in der Presse. allen Umständen zu vermeiden hat. I< 
(RdErl. d. MdI. =- KdR. =- vom 17. 2. erwarte vielmehr von sämtlichen Potizei- 
1933 -- MBliV. S. 170 --) behörden, daß sie zu den genannten Or- 
I< habe wiederholt feststellen müssen, ganisationen, in deren Kreisen die wich- 
daß in Sachen von politischer Bedeutung, tigsten staat8aufbauenden Kräfte ent- 
insbesondere auch bei strafrechtlichen Er- alten sind, das beste Einvernehmen her- 
mittelungsverfahren dieser Art, mit der tellen und unterhalten. Darüber hinaus 
Bearbeitung der Sache befaßte Beamte ist jede Betätigung für nationale Zwede 
Mitteilungen an die Presse gegeben haben, und die nationale Propaganda mit allen 
die nach Form und Inhalt die gebotene Krästen zu „unterstüßen. Von polizei- 
Zurühaln und den erforderlichen Takt lichen Beschränkungen und Au lagen darf 
vermissen inen. Um solchen Vorkomm- insoweit nur in deingendsien Fällen Ge- 
nissen für die Zukunft vorzubeugen, ordne brauch gemacht werden. (Begründung an 
ich hiermit an, daß in den bezeihneten das M I. notwendig.) Dafür ist dem 
Fällen zur Bekanntgabe in der ree he- Treiben snnt5seindlimer Organisationen 
stimmte amtliche Verlautbarungen mur mit den schärfsten Mitteln entgegenzu- 
von den Reg Pral. und dem Bol.-Präsf. treten. Gegen omm Terxorakte 
in Berlin selbst veranlaßt werden dürfen. und Überfälle ist mit aller. Strenge vor- 
Sie mache ich für die genaue Beachtung zugehen und, wenn nötig, rüksichtslos von 
meiner Weisung und für Form und Ju- der affe Gebrauch zu machen. Polizei- 
halt der Nachricht persönlich verantwort» beamte, die in Ausü 2 dieser Pflichten 
li<. Den in Betracht kommenden nac<h- von der Schufwasse ebrauch machen, 
geordneten Dienststellen ersuche ich, zu er- werden ohne Rücksicht auf die Folgen des 
offnen, daß meiner Anordnung ZzUWwiDdeL- Schußwaffengebrauchs von mir gededt; 
handelnde , Beamte | dienststrafrechtlihe wer hingegen in falscher Rücsichtnahme 
Maßnahmen zu gewärtigen haben. versagt, hot dienststrafre<htliche Folgen zu 
= gewärtigen. 
I< mache besonders auf den lezten Saß  . (2) Der Schuß der immer wieder in 
bes. 4 mae ve Erlasses Nen Zas ' ihrer Betätigung eingeengten nationalen 
verweise hierzu auf Abschnitt € Ab]. 4-6 evölkerung erfordert die schärfste Hand- 
der Verfügung vom 24. 6. 1927 =- 209. habung der gesezlihen Bestimmungen 
P. 2. 27 -- betr. Amtsverschwiegenheit gegen verbotene Demonstrationen, un- 
(Ord. N], Gr. G. 3) -=- Amtl. Nachr. erlaubte Versammlungen, Plünderungen, 
Nr. 47) in der Fassung der Verfügungen Aufforderung zum Hoch- und Landesver- 
Nr 15.9 4028 imd: vom 25. 7. 1932 201 Massenstreit, Ausruhr, Pressedeltie 
(Beil. zu Amtl. Nachr. 1928 Nr. 12, 1932 und das sonstige strafbare Treiben der 
Nr. 35. Ä 7 Ordnungsstörer. 
Am Rande der vorbezeichneten Stelle ist (3) Jeder Beamte hat sich stets vox 
zu vermerken: „Wegen Mitteilungen von Augen 77“ halten, daß die Unterlassung 
politischer Bedeutung an die Presse veral. einer aßnahme schwerer wiegt als be- 
Vfg. v. 27. 2. 1933 -- P. 2201. 2. 33 -- gangene Fehler in der Auzsübung. 
(Amtl. Nachr. S. 35)“. (P. 2201. 2. 33.) (4) Ih „erwarte und hoffe: daß alle 
Berlin, den 27. Februar 1933. Beamten Ra mir eins 96 in dem 
: .. jele, dur< die Stärkung und Zusammen“ 
Der. Polizeipräsident. Fassung aller nationalen Kräfte unser 
5. Vaterland vor dem drohenden Verfall zu 
Förderung retten. (MBiiV. 1 S. 169.) 
Ser nationalen Bewegung. An alle Pol.-Behörden. 
dErl. d. MdI. ND. 17. 2. 1933 EE 
REN.) ZE RE 33, Vorstehender Erlaß ist allen Beamten 
(4) Ich glaube, mir einen besonderen bekanntzugeben. (P. 3100. 2. 33) 
Hinweis ara ersparen zu können, daß Berlin, den 28. Februar 1933. 
die Bolizei auch nur den Anschein einer Der Bolizeipräsident. 
Preußische Druerei- und Veriläg8-A.-G. Berlix:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1933.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.