Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin
Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15414676
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Nr. 32, 25. April 1930
Publication:
, 1930-04-25

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue1930 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachregister zum Jahrgang 1930
  • Nr. 1, 3. Januar 1930
  • Nr. 2, 7. Januar 1930
  • Nr. 3, 10. Januar 1930
  • Nr. 4, 14. Januar 1930
  • Nr. 5, 17. Januar 1930
  • Nr. 6, 21. Januar 1930
  • Nr. 7, 24. Januar 1930
  • Nr. 8, 28. Januar 1930
  • Nr. 9, 31. Januar 1930
  • Nr. 10, 4. Februar 1930
  • Nr. 11, 7. Februar 1930
  • Nr. 12, 11. Februar 1930
  • Nr. 13, 14. Februar 1930
  • Nr. 14, 18. Februar 1930
  • Nr. 15, 21. Februar 1930
  • Nr. 16, 25. Februar 1930
  • Nr. 17, 4. März 1930
  • Nr. 18, 7. März 1930
  • Nr. 19, 11. März 1930
  • Nr. 20, 14. März 1930
  • Nr. 21, 18. März 1930
  • Nr. 22, 21. März 1930
  • Nr. 23, 25. März 1930
  • Nr. 24, 28. März 1930
  • Nr. 25, 1. April 1930
  • Nr. 26, 4. April 1930
  • Nr. 27, 8. April 1930
  • Nr. 28, 11. April 1930
  • Nr. 29, 15. April 1930
  • Nr. 30, 17. April 1930
  • Nr. 31, 23. April 1930
  • Nr. 32, 25. April 1930
  • Nr. 33, 25. April 1930
  • Nr. 34, 2. Mai 1930
  • Nr. 35, 6. Mai 1930
  • Nr. 36, 9. Mai 1930
  • Nr. 37, 13. Mai 1930
  • Nr. 38, 16. Mai 1930
  • Nr. 39, 20. Mai 1930
  • Nr. 40, 23. Mai 1930
  • Nr. 41, 27. Mai 1930
  • Nr. 42, 30. Mai 1930
  • Nr. 43, 3. Juni 1930
  • Nr. 44, 7. Juni 1930
  • Nr. 45, 13. Juni 1930
  • Nr. 46, 17. Juni 1930
  • Nr. 47, 20. Juni 1930
  • Nr. 48, 24. Juni 1930
  • Nr. 49, 24. Juni 1930
  • Nr. 50, 28. Juni 1930
  • Nr. 51, 1. Juli 1930
  • Nr. 52, 4. Juli 1930
  • Nr. 53, 8. Juli 1930
  • Nr. 54, 11. Juli 1930
  • Nr. 55, 15. Juli 1930
  • Nr. 56, 18. Juli 1930
  • Nr. 57, 22. Juli 1930
  • Nr. 58, 29. Juli 1930
  • Nr. 59, 1. August 1930
  • Nr. 60, 2. August 1930
  • Nr. 61, 5. August 1930
  • Nr. 62, 13. August 1930
  • Nr. 63, 15. August 1930
  • Nr. 64, 19. August 1930
  • Nr. 65, 22. August 1930
  • Nr. 66, 26. August 1930
  • Nr. 67, 29. August 1930
  • Nr. 68, 2. September 1930
  • Nr. 69, 5. September 1930
  • Nr. 70, 9. September 1930
  • Nr. 71, 12. September 1930
  • Nr. 72, 16. September 1930
  • Nr. 73, 19. September 1930
  • Nr. 74, 23. September 1930
  • Nr. 75, 26. September 1930
  • Nr. 76, 30. September 1930
  • Nr. 77, 3. Oktober 1930
  • Nr. 78, 7. Oktober 1930
  • Nr. 79, 10. Oktober 1930
  • Nr. 80, 14. Oktober 1930
  • Nr. 81, 17. Oktober 1930
  • Nr. 82, 21. Oktober 1930
  • Nr. 83, 24. Oktober 1930
  • Nr. 84, 28. Oktober 1930
  • Nr. 85, 31. Oktober 1930
  • Nr. 86, 4. November 1930
  • Nr. 87, 7. November 1930
  • Nr. 88, 11. November 1930
  • Nr. 89, 14. November 1930
  • Nr. 90, 18. November 1930
  • Nr. 91, 21. November 1930
  • Nr. 92, 25. November 1930
  • Nr. 93, 25. November 1930
  • Nr. 94, 2. Dezember 1930
  • Nr. 95, 5. Dezember 1930
  • Nr. 96, 9. Dezember 1930
  • Nr. 97, 12. Dezember 1930
  • Nr. 98, 16. Dezember 1930
  • Nr. 99, 19. Dezember 1930
  • Nr. 100, 20. Dezember 1930
  • Nr. 101, 23. Dezember 1930
  • Nr. 102, 30. Dezember 1930

Full text

- | rn fe 15 
" & LEHE ed anm el 
Rr. 32 95, April 1939 
6 
golizei-Präfidiums in Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedru>t) 
ZE 
/ ; einer polizeilichen Strafverfügung oder 
Personalnachrichten. . schriftlicher Berwarnung. 
Polizeiamtmann Krüger ist zum Regie= (2) Der Straßenaufsichtsbeamte kann in 
rungs- und Kassenrat ernannt worden. seiner Anzeige neben der Darlegung des 
(86. P. 3. 30.) Tatbestandes nach Lage des Salles etwaige 
mildernde oder erschwerende Umstände her- 
vorheben. Dem Reviervorsteher ist es un- 
GETTE benommen, auf den Strafanzeigen einen 
Zormerk darüber zu machen, ob er eine 
Borwarnung oder Bestrafung sür ange- 
bracht zu Dabei jedoch nier allen 
. mständen der Vorschlag eines estimmten 
Neberleitung Der Kraftfahr: Strafbetrages zu unterlassen. j 
zeugübertretungen auf das DL Das Kraftverkehrsamt teilt den Aus- 
KVA gang des Strafverfahrens den Polizeirevie- 
3 . ren zukünftig nicht mehr mit. Die Eintra- 
In Ergänzung der durch Umdruck be- gung in das Uobertretungsbuch findet viel- 
kanntgegebenen Anweisung 'vom 26. März mehr mit der Abgabe der Strafanzeige ihren 
1930 => 995. P. 2. 29 -- ordne ich folgen= Abschluß. Den Reviervorstehern stoht es je- 
des an: . . doch frei, in besonderen Sällen, an denen sie 
1. Alle Anzeigen über B erkehr S=- ein berechtigtes Interesse haben, den Straf= 
Unfälle, die sich bis einschließlich vorgang von dem Kraftverkehr5amt zur 
30. Suni 1930 ereignen, gehen wie bisher an Einsichtnahme anzufordern. 
die zuständigen Polizeiämter; Anzeigen über 1V. Die von den Polizeirevieren auf Er- 
Verkehrsunfälle, die sich ab 1. Zuli 1930 suchen des Kraftverkehr5amts anzustellenden 
eigen, sind dem Kraftverkehrsamt zuzu-= Ermittelungen in Strafjachen gegen Kraft 
ene Unberührt hiervon bleiben die be= fahrzeugführer sind stets mit besonderer 
sehenden Anordnungen über Meldung von Beschleunigung durchzuführen, da dies ein 
Zerkehröunfällen an das Kommando „der wesentliches Erfordernis zur Erreichung des 
Schußpolizei usw. Soweit bei den Unfällen mit der Neuregelung der Strafverfolgung 
„eroreipen oder Bergehen in Frage kom= gegen Kraftfahrzeugführer erstrebten Gieles 
jen, jind die Anzeigen der zuständigen | ist. Hierfür mache ich die Reviervorsteher 
enniieilg der Kriminalpolizei zuzuleiten. persönlich besonders verantwortlich. 
eine (4) Wenn ein Straßenaufsichtsbeamter V. (1) Die dem Kraftverkehrsamt über- 
Rena sentlic e Uebertretung eines tragene Strafverfolgung der Uebertretungen 
0 tjahrzeugführers feststellt, Jo erteilt er von Kraftfahrzeugführern soll und muß bei 
Stelle zur Seit üblichen Woise an Ort und zwerckentsprechender Beoarbeitung dazu bei- 
ZI eine mündliche Berwarnung; in tragen, die Sahl der Berkehrsunfälle in 
eien anderen Salle legt er nach erfolgter Berlin herabzumindern. Erfahrungsgemäß 
Str "agung in das Uebertretungstagebuch eine sind die Verkehrsunfälle nur zu einem klei- 
shui 00 ee vor. . Eine mündliche -oder neren Teil auf unglückliche Zufälle oder 
Aare Verwarnung durch das Polizei höhere Gowalt zurückzuführen, in der Mehr- 
- ee eviervorsicher), ist in jedem Falle beit sind sie durch rücksichtsloses und leicht» 
der I assen. Somit erfolgt die Ahndung sinniges Berhalten der Kraftfahrzeugführer 
Ubberte Krastverkehrsamt anzuzeigenden verschuldet. Die Vorschriften über den 
tretungen lediglich durch dieses mittels 1 Kraftfahrzeugverkehr muß jeder Kraftfahr- 
98 
EPN
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1930.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.