free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1929 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 94, 27. Dezember 1929
Publication:
1929-12-27
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1929 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachregister zum Jahrgange 1929
  • Nr. 1, 8. Januar 1929
  • Nr. 2, 11. Januar 1929
  • Nr. 3, 15. Januar 1929
  • Nr. 4, 18. Januar 1929
  • Nr. 5, 22. Januar 1929
  • Nr. 6, 25. Januar 1929
  • Nr. 7, 29. Januar 1929
  • Nr. 8, 1. Februar 1929
  • Nr. 9, 5. Februar 1929
  • Nr. 10, 8. Februar 1929
  • Nr. 11, 12. Februar 1929
  • Nr. 12, 15. Februar 1929
  • Nr. 13, 19. Februar 1929
  • Nr. 14, 22. Februar 1929
  • Nr. 15, 26. Februar 1929
  • Nr. 16, 1. März 1929
  • Nr. 17, 5. März 1929
  • Nr. 18, 8. März 1929
  • Nr. 19, 12. März 1929
  • Nr. 20, 15. März 1929
  • Nr. 21, 19. März 1929
  • Nr. 22, 22. März 1929
  • Nr. 23, 28. März 1929
  • Nr. 24, 3. April 1929
  • Nr. 25, 5. April 1929
  • Nr. 26, 9. April 1929
  • Nr. 27, 12. April 1929
  • Nr. 28, 16. April 1929
  • Nr. 29, 23. April 1929
  • Nr. 30, 26. April 1929
  • Nr. 31, 3. Mai 1929
  • Nr. 32, 7. Mai 1929
  • Nr. 33, 14. Mai 1929
  • Nr. 34, 17. Mai 1929
  • Nr. 35, 22. Mai 1929
  • Nr. 36, 24. Mai 1929
  • Nr. 37, 28. Mai 1929
  • Nr. 38, 31. Mai 1929
  • Nr. 39, 4. Juni 1929
  • Nr. 40, 7. Juni 1929
  • Nr. 41, 11. Juni 1929
  • Nr. 42, 14. Juni 1929
  • Nr. 43, 18. Juni 1929
  • Nr. 44, 21. Juni 1929
  • Nr. 45, 25. Juni 1929
  • Nr. 46, 2. Juli 1929
  • Nr. 47, 5. Juli 1929
  • Nr. 48, 12. Juli 1929
  • Nr. 49, 19. Juli 1929
  • Nr. 50, 26. Juli 1929
  • Nr. 51, 30. Juli 1929
  • Nr. 52, 2. August 1929
  • Nr. 53, 6. August 1929
  • Nr. 54, 9. August 1929
  • Nr. 55, 13. August 1929
  • Nr. 56, 16. August 1929
  • Nr. 57, 20. August 1929
  • Nr. 58, 23. August 1929
  • Nr. 59, 27. August 1929
  • Nr. 60, 30. August 1929
  • Nr. 61, 3. September 1929
  • Nr. 62, 6. September 1929
  • Nr. 63, 10. September 1929
  • Nr. 64, 13. September 1929
  • Nr. 65, 13. September 1929
  • Nr. 66, 20. September 1929
  • Nr. 67, 27. September 1929
  • Nr. 68, 1. Oktober 1929
  • Nr. 69, 4. Oktober 1929
  • Nr. 70, 8. Oktober 1929
  • Nr. 71, 11. Oktober 1929
  • Nr. 72, 15. Oktober 1929
  • Nr. 73, 19. Oktober 1929
  • Nr. 74, 19. Oktober 1929
  • Nr. 75, 22. Oktober 1929
  • Nr. 76, 25. Oktober 1929
  • Nr. 77, 28. Oktober 1929
  • Nr. 78, 1. November 1929
  • Nr. 79, 5. November 1929
  • Nr. 80, 8. November 1929
  • Nr. 81, 12. November 1929
  • Nr. 82, 16. November 1929
  • Nr. 83, 19. November 1929
  • Nr. 84, 22. November 1929
  • Nr. 85, 26. November 1929
  • Nr. 86, 29. November 1929
  • Nr. 87, 3. Dezember 1929
  • Nr. 88, 6. Dezember 1929
  • Nr. 89, 10. Dezember 1929
  • Nr. 90, 13. Dezember 1929
  • Nr. 91, 17. Dezember 1929
  • Nr. 92, 20. Dezember 1929
  • Nr. 93, 24. Dezember 1929
  • Nr. 94, 27. Dezember 1929
  • Nr. 95, 31. Dezember 1929

Full text

Nr. 94 27. Dezember 1929; 
des " 
PBolizei-Präsfidiums zu Bevlin 
(Als amtliches Manuskript gepru>t) 
Berichtigung zu den Er- Dkufehlerberichtigung. 
läuterungen zUr Wahlord: In den Amtlichen Auihrichten Nr. 92/29 
t - mfiß es auf Seite 265 betr. „Dienstregelung 
nung für den Beamtenaus für die bevorstehenden Seier.age“ in der 
schuß der Verwaltungs:- vierten Zeile statt „1. 27“ „2. 27.“ und in 
: - der fünften Seile Jtatt „(1308 € 2. 29)“ 
pytizel des Ponizei „(1308 P. 2. 29.)“ heißen. 
pr m +. Redaktion der Amtlichen Nachrichten. 
Die in Nr. 90 der Amtlichen Nachrichten Bier. 
vom 13. Dezember 1929, Seite 252, unter 
Nr. 147. P. 2. 29 ain 10. 12. 29 veröf= Sebnem: 
fentlichten Crläuterungen iur Wahiordnung 
enthalten auf Seite 253, oben links, 3. Sei- 
le, einen Druckfehler; anstatt „bis Ende Reisen nah Peru. 
Dezember 1933“ muß es heißen „bis Ende Wer sich in dem Staate Peru als Aus- 
Dezember 1932. länder aufhalten will, hat bei der dort vor- 
Bei der Beamtengattung zu b: Höhere geschriebenen Cintragung in die &remden- 
technische Berwaltungsbeamte fehlt hinter listen des Innenministeriums ein Leumunds- 
den Worten Regierungs= und Medizinal- zeugnis (Sührungszeugnis) vorzulegen, das 
räte: „Regierungs= und Beterinärräte“ und entweder von der in Peru befindlichen kon= 
binter den Worten Gewerbeassessoren und sularischen VBertretung des Heimatstaates 
=referendare: „Negierungsbaumeister “ oder der Heimatbehörde ausgestellt sein 
Um aufgetretene Unklarheiten zu beheben, muß. Das gilt auch für deutsche Reichs- 
weise ich darauf hin, daß bei der Beam- angehörige. Da die deutsche Bertretung in 
lengattung zu d: Obere Polizeiverwal»- Peru (die Deutsche Gesandschaft in Lima) 
tungsbeamte, auch diejenigen Polizei-Se- nicht in der Lage sein wird, neuangekom- 
kretäre (S. B.) wählen, die die Hauptprü- menen und ihr unbekannten Personen Leu- 
fung für die Laufbahn der oberen Poli- wmundszeugnisse auszustellen, ist es notwendig, 
zeiverwaltungsbeamten abgelegt haben. de a Peru eisen dentsihen 
. . . . um ichSangehorigen ein behördliches Süh- 
Sch bitte die Dienststellen, die Beorichti= rungszeugnis aus der Heimat mitnehmen. 
gung und die Crgänzungen unverzüglich vor- Es empfiehlt sich, di 9 . 
zunehmen und für sofortige Bekanntgabe an den deutschen Roichgan terien eisen: 
die Beamten Sorge zu tragen. aufmerksam zu machen. 
(147. P. 2. 29. 1.) (378. 1. A. Fr. A. Allg. 29.) 
Berlin, den 21. Dezember 1929. Berlin, den 18. Dezember 1929. 
Der Polizeipräsident. Abteilung 1A. Jremdenamt. 
3örgiebel, Goehrke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment