free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1929 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 90, 13. Dezember 1929
Publication:
1929-12-13
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1929 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachregister zum Jahrgange 1929
  • Nr. 1, 8. Januar 1929
  • Nr. 2, 11. Januar 1929
  • Nr. 3, 15. Januar 1929
  • Nr. 4, 18. Januar 1929
  • Nr. 5, 22. Januar 1929
  • Nr. 6, 25. Januar 1929
  • Nr. 7, 29. Januar 1929
  • Nr. 8, 1. Februar 1929
  • Nr. 9, 5. Februar 1929
  • Nr. 10, 8. Februar 1929
  • Nr. 11, 12. Februar 1929
  • Nr. 12, 15. Februar 1929
  • Nr. 13, 19. Februar 1929
  • Nr. 14, 22. Februar 1929
  • Nr. 15, 26. Februar 1929
  • Nr. 16, 1. März 1929
  • Nr. 17, 5. März 1929
  • Nr. 18, 8. März 1929
  • Nr. 19, 12. März 1929
  • Nr. 20, 15. März 1929
  • Nr. 21, 19. März 1929
  • Nr. 22, 22. März 1929
  • Nr. 23, 28. März 1929
  • Nr. 24, 3. April 1929
  • Nr. 25, 5. April 1929
  • Nr. 26, 9. April 1929
  • Nr. 27, 12. April 1929
  • Nr. 28, 16. April 1929
  • Nr. 29, 23. April 1929
  • Nr. 30, 26. April 1929
  • Nr. 31, 3. Mai 1929
  • Nr. 32, 7. Mai 1929
  • Nr. 33, 14. Mai 1929
  • Nr. 34, 17. Mai 1929
  • Nr. 35, 22. Mai 1929
  • Nr. 36, 24. Mai 1929
  • Nr. 37, 28. Mai 1929
  • Nr. 38, 31. Mai 1929
  • Nr. 39, 4. Juni 1929
  • Nr. 40, 7. Juni 1929
  • Nr. 41, 11. Juni 1929
  • Nr. 42, 14. Juni 1929
  • Nr. 43, 18. Juni 1929
  • Nr. 44, 21. Juni 1929
  • Nr. 45, 25. Juni 1929
  • Nr. 46, 2. Juli 1929
  • Nr. 47, 5. Juli 1929
  • Nr. 48, 12. Juli 1929
  • Nr. 49, 19. Juli 1929
  • Nr. 50, 26. Juli 1929
  • Nr. 51, 30. Juli 1929
  • Nr. 52, 2. August 1929
  • Nr. 53, 6. August 1929
  • Nr. 54, 9. August 1929
  • Nr. 55, 13. August 1929
  • Nr. 56, 16. August 1929
  • Nr. 57, 20. August 1929
  • Nr. 58, 23. August 1929
  • Nr. 59, 27. August 1929
  • Nr. 60, 30. August 1929
  • Nr. 61, 3. September 1929
  • Nr. 62, 6. September 1929
  • Nr. 63, 10. September 1929
  • Nr. 64, 13. September 1929
  • Nr. 65, 13. September 1929
  • Nr. 66, 20. September 1929
  • Nr. 67, 27. September 1929
  • Nr. 68, 1. Oktober 1929
  • Nr. 69, 4. Oktober 1929
  • Nr. 70, 8. Oktober 1929
  • Nr. 71, 11. Oktober 1929
  • Nr. 72, 15. Oktober 1929
  • Nr. 73, 19. Oktober 1929
  • Nr. 74, 19. Oktober 1929
  • Nr. 75, 22. Oktober 1929
  • Nr. 76, 25. Oktober 1929
  • Nr. 77, 28. Oktober 1929
  • Nr. 78, 1. November 1929
  • Nr. 79, 5. November 1929
  • Nr. 80, 8. November 1929
  • Nr. 81, 12. November 1929
  • Nr. 82, 16. November 1929
  • Nr. 83, 19. November 1929
  • Nr. 84, 22. November 1929
  • Nr. 85, 26. November 1929
  • Nr. 86, 29. November 1929
  • Nr. 87, 3. Dezember 1929
  • Nr. 88, 6. Dezember 1929
  • Nr. 89, 10. Dezember 1929
  • Nr. 90, 13. Dezember 1929
  • Nr. 91, 17. Dezember 1929
  • Nr. 92, 20. Dezember 1929
  • Nr. 93, 24. Dezember 1929
  • Nr. 94, 27. Dezember 1929
  • Nr. 95, 31. Dezember 1929

Full text

252 
Nr. 90 13. DezemberÄ929. 
des 
Polizei T ZB 
olizei-Präsidiums zu/Berliy- 
(Als amtliches Vianuskript g'dru>t) 
1“ ln - WE 
u Heägun iR fiat b imm (Öpläuterngen zur Wahl- 
ERFIEN SEINEN: SIDE Dei: - ordnung/ für den Beamten: 
Wahlordnung für den Beamtenausschuß . y 
der Derwaltungspolizei des Pol.Präfidiums aus) <) py der Berwaltungs 
Berlin vom 10 Dezember 1929 - 147. polizet des Pol.Präsidiums 
ar. "SEEEEEEE Berlin. 
. . Bis zur endgültigen reichsgesetlichen Re= 
Amtsverschwiegenheit und gelung m. Wah ue Beamiennorteatun 
gen gemäß Artikel 130 bsat 3 der 
Verkehr mit der Pressestelle. Reichsverfassung gilt für die Beamtenaus- 
. Der Herr Minister des Innern hat kürz3» schußwahlen die im Einvernehmen mit dem 
lich darauf hingewiesen, daß in den letzten gegenwärtig tätigen Beamtenausschuß der 
Jahren wiederholt der Berjuch gemacht Werwaltungspolizeibeamten aufgestellte, als 
worden sei, die Durchführung von Maß- Sonderabdruck beigefügte Wahlordnung in 
nahmen, die für die Polizeiverwaltung uns Ergänzung zu den Ausführungsbestimmun- 
umgänglich notwendig sind, durch entstellende gen des Preuß. Staatsministeriums vom 
und unsachliche Presseerörterungen zu ver< 24. März 1919, betr. Bestimmungen über 
hindern. Dies habe geschehen können, obs Bildung und Aufgaben der Beamtenaus= 
wohl die Bekanntgabe interner Vorgänge sehüsse (-- Deutscher Reichsanzeiger und 
und Maßnahmen an die Oeffentlichkeit Preuß, Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. 3. 
gegen die Dienstpflichten der Beamten ver= 1919 --) wie auch in Ergänzung zu den 
stoße. «ausführungsbestimmungen des Preuß. Sin. 
3c< nehme daher Veranlassung, meine WMin. -- €. B. 841/1a 1867 U1 vom 9. 8. 
Berfügung vom 14. &Sebruar 1928 -- 1505. 1919 (MBliB. S. 382 ff.). 
P. 1. 27 -- (Beilage zu Nr. 12 der Amt= Die Wahlordnung tritt mit Jofortiger 
lichen Nachrichten) erneut in Erinnerung zu Wirkung in Kraft mit der Maßgabe, daß 
bringen. Hiernach hat der Verkehr mit angesichts der vorgeschrittenen Zeit die 
der Presse in *dienstlichen Angelegenheiten darin vorgesehenen Cermine hinsichtlich der 
grundsätlich nur durch die Pressestelle zu BWBorbereitung der Wahlhandlung wie auch 
erfolgen, und, soweit Ausnahmen für eins der Wahlhandlung selbst für den Monat 
zelne Dienststellen des Polizeipräsidiums zu- Dezember 1929 entsprechend anzupassen sind. 
gelassen sind, ist in jedem Salle, abgesehen Unter Abweichung von 8 3 der Wahl- 
von der für die Abteilung 1V getroffenen ordnung wird ferner im Einvernehmen mit 
Sonderregelung, die Pressestelle zu betei< dem gegenwärtig tätigen Beamtenausschuß 
ligen. . . . der Wahltag hiermit auf -- Freitag, den 
Die Innehaltung dieser Vorschriften wie 3. Januar 1930 -- einheitlich für alle Be- 
auch die Erfüllung der Pflicht zur Amts= amtengattungen der VWerwaltungspolizei 
oseingunel in Gisgenwian werde ich Festgesett. 
ünftig scharf überwachen und im Cinver- . . .. 
nehmen mit dem Herrn Minister des Innern bis Beng a dis Bestimmungen über 
gegen Verstöße mit ai Strenge vorgehen. don nach Uebereinkunft mit Ee ee 
. 1030. P. 2a. 29.) wärtig tätigen Beamtenausschuß die Mi t- 
Berlin, den 7. Dezember 1929. glieder des Beamtenausschusses der 
Der Polizeipräsident. Berwaitungspolizei künftig auf die 
3örgiebel. Dauer von 2 dJahren gewählt,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment