free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1929 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 84, 22. November 1929
Publication:
1929-11-22
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1929 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachregister zum Jahrgange 1929
  • Nr. 1, 8. Januar 1929
  • Nr. 2, 11. Januar 1929
  • Nr. 3, 15. Januar 1929
  • Nr. 4, 18. Januar 1929
  • Nr. 5, 22. Januar 1929
  • Nr. 6, 25. Januar 1929
  • Nr. 7, 29. Januar 1929
  • Nr. 8, 1. Februar 1929
  • Nr. 9, 5. Februar 1929
  • Nr. 10, 8. Februar 1929
  • Nr. 11, 12. Februar 1929
  • Nr. 12, 15. Februar 1929
  • Nr. 13, 19. Februar 1929
  • Nr. 14, 22. Februar 1929
  • Nr. 15, 26. Februar 1929
  • Nr. 16, 1. März 1929
  • Nr. 17, 5. März 1929
  • Nr. 18, 8. März 1929
  • Nr. 19, 12. März 1929
  • Nr. 20, 15. März 1929
  • Nr. 21, 19. März 1929
  • Nr. 22, 22. März 1929
  • Nr. 23, 28. März 1929
  • Nr. 24, 3. April 1929
  • Nr. 25, 5. April 1929
  • Nr. 26, 9. April 1929
  • Nr. 27, 12. April 1929
  • Nr. 28, 16. April 1929
  • Nr. 29, 23. April 1929
  • Nr. 30, 26. April 1929
  • Nr. 31, 3. Mai 1929
  • Nr. 32, 7. Mai 1929
  • Nr. 33, 14. Mai 1929
  • Nr. 34, 17. Mai 1929
  • Nr. 35, 22. Mai 1929
  • Nr. 36, 24. Mai 1929
  • Nr. 37, 28. Mai 1929
  • Nr. 38, 31. Mai 1929
  • Nr. 39, 4. Juni 1929
  • Nr. 40, 7. Juni 1929
  • Nr. 41, 11. Juni 1929
  • Nr. 42, 14. Juni 1929
  • Nr. 43, 18. Juni 1929
  • Nr. 44, 21. Juni 1929
  • Nr. 45, 25. Juni 1929
  • Nr. 46, 2. Juli 1929
  • Nr. 47, 5. Juli 1929
  • Nr. 48, 12. Juli 1929
  • Nr. 49, 19. Juli 1929
  • Nr. 50, 26. Juli 1929
  • Nr. 51, 30. Juli 1929
  • Nr. 52, 2. August 1929
  • Nr. 53, 6. August 1929
  • Nr. 54, 9. August 1929
  • Nr. 55, 13. August 1929
  • Nr. 56, 16. August 1929
  • Nr. 57, 20. August 1929
  • Nr. 58, 23. August 1929
  • Nr. 59, 27. August 1929
  • Nr. 60, 30. August 1929
  • Nr. 61, 3. September 1929
  • Nr. 62, 6. September 1929
  • Nr. 63, 10. September 1929
  • Nr. 64, 13. September 1929
  • Nr. 65, 13. September 1929
  • Nr. 66, 20. September 1929
  • Nr. 67, 27. September 1929
  • Nr. 68, 1. Oktober 1929
  • Nr. 69, 4. Oktober 1929
  • Nr. 70, 8. Oktober 1929
  • Nr. 71, 11. Oktober 1929
  • Nr. 72, 15. Oktober 1929
  • Nr. 73, 19. Oktober 1929
  • Nr. 74, 19. Oktober 1929
  • Nr. 75, 22. Oktober 1929
  • Nr. 76, 25. Oktober 1929
  • Nr. 77, 28. Oktober 1929
  • Nr. 78, 1. November 1929
  • Nr. 79, 5. November 1929
  • Nr. 80, 8. November 1929
  • Nr. 81, 12. November 1929
  • Nr. 82, 16. November 1929
  • Nr. 83, 19. November 1929
  • Nr. 84, 22. November 1929
  • Nr. 85, 26. November 1929
  • Nr. 86, 29. November 1929
  • Nr. 87, 3. Dezember 1929
  • Nr. 88, 6. Dezember 1929
  • Nr. 89, 10. Dezember 1929
  • Nr. 90, 13. Dezember 1929
  • Nr. 91, 17. Dezember 1929
  • Nr. 92, 20. Dezember 1929
  • Nr. 93, 24. Dezember 1929
  • Nr. 94, 27. Dezember 1929
  • Nr. 95, 31. Dezember 1929

Full text

255 
Nr. 64 22. November 1929. 
des 
€ 
PBolizei-Präsidiums zu Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedru>t) 
EE Zw 
“* - 1928 und 28. Zuni 1929 (O. IV Bd. 1 
Handbuch über den Preußi- Gr. A.1) hat sich mehrfach ergeben, daß der 
schen Staat für das Handel schon bei Siuren Fes Mutter 
[S, und nicht erst narh Erteilung der Crlaubnis 
Jahr 1930. | begonnen worden ist. Die Antragsteller 
Auf den im Ministerialblatt für die preuz gaben an, von den Polizeirevieren dahin be- 
*ßische innere Berwaltung vom 6. 11. 29, schieden worden zu Jein, daß gegen den Be- 
S. 933, abgedruckten Hinweis auf das ginn des Gewerbebetriebes vor Erteilung 
„Handbuch über den Preußischen Staat“, der Erlaubnis keine Bedenken beständen. 
Ausgabe für das Jahr 1939, mache ich be=< Diese Auskunft ist nach den gesetlichen We= 
sonders aufmerksam. Den Dienststellen ist stimmungen unrichtig. Nach 8 16 des vor= 
durch Verfügung vom 23. 10. 29 -- 1933. genannten Gesetzes macht sich derjenige straf= 
P. 1. 29 Il. Ang. -- eine Vorbestelliste zus bar, welcher ohne die vorgeschriebene Er= 
gegangen. laubnis ein Gewerbe im Sinn des S ] be- 
(1933. P. 1. 29.) treibt. . 
Beorlin, den 14. November 1929. Serner weise ich anläßlich eines Einzel 
Der Polizeipräsident. falles darauf hin, daß nach Artikel 2 des 
3. B. Dr. Weiß. Gesetzes vom 31. März 28, betr. Berlänge= 
rung des Gesetzes über den Berkehr mit 
=-------r unedlen Metallen, Eisen= und Stahlschrott, 
Eisengußbruch und alle anderen Arten von 
CEisen= und Stahlabfällen, einschl. der ver= 
Konsulate. zinnten und verzinkten Abfälle, von den 
Der zum Bolivianischen Generalkonsul für . Bestimmungen des Gesetzes ausgenommen 
das Deutsche Reich mit dem Amtssitz in ' sind. - 
Hamburg ernannte Herr Luis Postigo hat Fault c (18 11 GB. 15. 29.) 
sein Amt angetreten. Berlin, den 14. November 1929. 
Das dem Amtsvorgänger Claudio Cal= Abteilung 11. 
deron Mendora unterm 10. 11. 28 na= Dr. Mosle. 
5 d teichs teilt ur ist jo- - Des I 3 
mens. des Veschs erteilte Cxequatur ist jo 3m Ordner IV, Bd. 1, Gr. A), ist in 
| (2230. P. 1. 29.) der Verfügung vom 253. 9. 27 -- 299 11 
Berlin, den 15. November 1929. GB. 3. 27 -- auf Seite 2 unter Abschnitt B 
Der Polizeipräsident. Unedle Metalle hinter RGBl. 1 S. 415 hin= 
3. A. Mutke. zuzufügen: 
in der Jassung der Gesetze vom 31. 3. 28 
SIEIRSIÜLES = RGBl. 1 S. 149 -- und vom 28. 6. 29 
mn RSI. 1 öS. 121 -. 
3n der zweiten Zeile ist das Wort „beide“ 
Handel mit unedlen zu Froithen. 
m Abschnitt B Zeile 8 ist ferner hinter 
| Metallen. „Legierungen der genannten Metallo“ fol 
Bei der Nachprüfung der bei Abteilung |V gender Zusatz zu machen: 
(C 7) zur Stellungnahme durchlaufenden „Ausgenommen sind ferner: 
Anträge auf Erteilung der Erlaubnis ge= Eisen= und Stahlschrott, Eisengußbruch 
mäß S 1 des Gesetzes über den Berkehr und alle anderen Arten von Eisen= und 
mit unedlen Metallen vom 23. Juli 1926 Stahlabfällen einschließlich der verzinnten 
in der Sassung der Gesetze vom 31. März und verzinkten Abfälle.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment