free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1929 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 69, 4. Oktober 1929
Publication:
1929-10-04
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1929 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachregister zum Jahrgange 1929
  • Nr. 1, 8. Januar 1929
  • Nr. 2, 11. Januar 1929
  • Nr. 3, 15. Januar 1929
  • Nr. 4, 18. Januar 1929
  • Nr. 5, 22. Januar 1929
  • Nr. 6, 25. Januar 1929
  • Nr. 7, 29. Januar 1929
  • Nr. 8, 1. Februar 1929
  • Nr. 9, 5. Februar 1929
  • Nr. 10, 8. Februar 1929
  • Nr. 11, 12. Februar 1929
  • Nr. 12, 15. Februar 1929
  • Nr. 13, 19. Februar 1929
  • Nr. 14, 22. Februar 1929
  • Nr. 15, 26. Februar 1929
  • Nr. 16, 1. März 1929
  • Nr. 17, 5. März 1929
  • Nr. 18, 8. März 1929
  • Nr. 19, 12. März 1929
  • Nr. 20, 15. März 1929
  • Nr. 21, 19. März 1929
  • Nr. 22, 22. März 1929
  • Nr. 23, 28. März 1929
  • Nr. 24, 3. April 1929
  • Nr. 25, 5. April 1929
  • Nr. 26, 9. April 1929
  • Nr. 27, 12. April 1929
  • Nr. 28, 16. April 1929
  • Nr. 29, 23. April 1929
  • Nr. 30, 26. April 1929
  • Nr. 31, 3. Mai 1929
  • Nr. 32, 7. Mai 1929
  • Nr. 33, 14. Mai 1929
  • Nr. 34, 17. Mai 1929
  • Nr. 35, 22. Mai 1929
  • Nr. 36, 24. Mai 1929
  • Nr. 37, 28. Mai 1929
  • Nr. 38, 31. Mai 1929
  • Nr. 39, 4. Juni 1929
  • Nr. 40, 7. Juni 1929
  • Nr. 41, 11. Juni 1929
  • Nr. 42, 14. Juni 1929
  • Nr. 43, 18. Juni 1929
  • Nr. 44, 21. Juni 1929
  • Nr. 45, 25. Juni 1929
  • Nr. 46, 2. Juli 1929
  • Nr. 47, 5. Juli 1929
  • Nr. 48, 12. Juli 1929
  • Nr. 49, 19. Juli 1929
  • Nr. 50, 26. Juli 1929
  • Nr. 51, 30. Juli 1929
  • Nr. 52, 2. August 1929
  • Nr. 53, 6. August 1929
  • Nr. 54, 9. August 1929
  • Nr. 55, 13. August 1929
  • Nr. 56, 16. August 1929
  • Nr. 57, 20. August 1929
  • Nr. 58, 23. August 1929
  • Nr. 59, 27. August 1929
  • Nr. 60, 30. August 1929
  • Nr. 61, 3. September 1929
  • Nr. 62, 6. September 1929
  • Nr. 63, 10. September 1929
  • Nr. 64, 13. September 1929
  • Nr. 65, 13. September 1929
  • Nr. 66, 20. September 1929
  • Nr. 67, 27. September 1929
  • Nr. 68, 1. Oktober 1929
  • Nr. 69, 4. Oktober 1929
  • Nr. 70, 8. Oktober 1929
  • Nr. 71, 11. Oktober 1929
  • Nr. 72, 15. Oktober 1929
  • Nr. 73, 19. Oktober 1929
  • Nr. 74, 19. Oktober 1929
  • Nr. 75, 22. Oktober 1929
  • Nr. 76, 25. Oktober 1929
  • Nr. 77, 28. Oktober 1929
  • Nr. 78, 1. November 1929
  • Nr. 79, 5. November 1929
  • Nr. 80, 8. November 1929
  • Nr. 81, 12. November 1929
  • Nr. 82, 16. November 1929
  • Nr. 83, 19. November 1929
  • Nr. 84, 22. November 1929
  • Nr. 85, 26. November 1929
  • Nr. 86, 29. November 1929
  • Nr. 87, 3. Dezember 1929
  • Nr. 88, 6. Dezember 1929
  • Nr. 89, 10. Dezember 1929
  • Nr. 90, 13. Dezember 1929
  • Nr. 91, 17. Dezember 1929
  • Nr. 92, 20. Dezember 1929
  • Nr. 93, 24. Dezember 1929
  • Nr. 94, 27. Dezember 1929
  • Nr. 95, 31. Dezember 1929

Full text

264 
Nr. 69 4. Oktober 1929. 
des 
Polizei-Präsidiums zu Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedru>t) 
m m 
9 Gleichzeitig werden die Bezirke der Ge- 
PBersonalnachrichten. werbeaufsichts ämter wie folgt begrenzt: 
Der Gerichtsarzt des Gerichtsarztbe- 1. Gewerbeaufsichtsamt Berlins= 
zirks II, Gerichtsarzt Med. Rat Dr. Dy -= Sriedrichshain 
renfurth, ist vom 23. September bis umfassend das Polizeiamt Sriedrichs= 
5. Okto*er 1929 beurlai't und wird in den hain mit den Polizeirevieren 81, 85 bis 
Dienstgeschäften von dem Gerichtsarzte Med. 88 und 90 bis 100, 
Rat Professor Dr. Strauch vertreten. 9. Gewerbeaufsichtsamt Berlin-«Ge= 
Jundbrunnen 
=<- umfassend die Polizeireviere 48 bis 53 
.. des Polizeiamts Wedding, 
Zusätzliche Alters- 3 SEN eien 101 bis 113 
umfassend die Polizeireviere is 
versorgung der Angestellten | des Polizeiamts Kreuzberg, 
, ä . 4 Berlin=-Luisenstadt 
> und Lohnempfänger umfassend die Polizeireviere 11 bis 13 
RdErl. d. ZM. usw. v. 15. 4. 1929 (Lo. des Polizeiamts Mitte, 
3076 b 11) --- PrBes[sBl. S. 94 -- u. RdErl. 5 Berlin-Mitte 
d. SM. usw. v. 10. 8. 1929 (20. 7661 b) -- umfassend die Polizeireviere 1 bis 10 
PrBesBl. S. 611 ==. und 14 bis 17 des Polizeiamts Mitte, 
Die Bearbeitung der Anträge auf Bewil- 6 Berlin-=-Prenzlauer Cor 
ligung der zusätzlichen Altersversorgung für umfassend die Polizeiämter Prenzlauer 
die Angestellten und Lohnempfänger erfolgt Berg und Sriedrichshain mit den Poli- 
von der Abteilung Il (1 c 3). Die ein- zeirevieren 61 bis 80, 82 bis 84 und 89, 
gehenden Anträge bitte ich an die genannte 7. Berlin-Ciergarten 
Dienststelle mit den erforderlichen Unterlagen umfassend die Polizeiämter Ciergarten 
und Personalakten weiterzuleiten. und Wilmersdorf mit den Polizeirevie- 
(921. P. 7. 29.) ren 21 bis 40 und 151 bis 160, 
Berlin, den 28. September 1929. 8. BEE PESEO IIND ar ah ie H 
Der Polizeipräsident. des Polizeiamts Wedding, 
3. B. Dr. Weiß. 9. Charlottenburg 
umfassend das Polizeiamt Charlotten- 
I“ burg mit den Polizeirevieren 121 bis 140, 
j0. Lichtenberg 
Gewerbeaufsichtsämter. umfassend die Polizeiämter Lichtenberg 
. und Weißensee mit den Polizeirevieren 
Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 9251 bis 280, 
27. April 1891 --- Gesetzsamml. S. 165 -- | 11. Neukölln 
bestimme ich in Abänderung der Bekannt- umfassend das Polizeiamt Neukölln mit 
machung über die Bezirke der Gewerbeauf= den Polizeirevieren 211 bis 230, 
jihtsämter der Stadt Berlin vom 26. März j; 12. Pankow=Reinickendorf 
1926: . . umfassend die Polizeiämter Pankow und 
Die Gowerbeaufsichtsämter Berlin=Cott= Reinickendorf mit den Polizeirevieren 
buser Cor und Berlin Hallesches Cor wer 281 bis 300, 
den mit dem 1. Oktober 1929 zu einem Ge-= 13 Spandau 
werbeaufsichtsamt „Berlin = Kreu3z=- umfassend das Polizeiamt Spandau mit 
"erag“ zusammengelegt. den Polizeirevieren 141 bis 150,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment