free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1929 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 37, 28. Mai 1929
Publication:
1929-05-28
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Sachregister zum Jahrgange 1929
  • Nr. 1, 8. Januar 1929
  • Nr. 2, 11. Januar 1929
  • Nr. 3, 15. Januar 1929
  • Nr. 4, 18. Januar 1929
  • Nr. 5, 22. Januar 1929
  • Nr. 6, 25. Januar 1929
  • Nr. 7, 29. Januar 1929
  • Nr. 8, 1. Februar 1929
  • Nr. 9, 5. Februar 1929
  • Nr. 10, 8. Februar 1929
  • Nr. 11, 12. Februar 1929
  • Nr. 12, 15. Februar 1929
  • Nr. 13, 19. Februar 1929
  • Nr. 14, 22. Februar 1929
  • Nr. 15, 26. Februar 1929
  • Nr. 16, 1. März 1929
  • Nr. 17, 5. März 1929
  • Nr. 18, 8. März 1929
  • Nr. 19, 12. März 1929
  • Nr. 20, 15. März 1929
  • Nr. 21, 19. März 1929
  • Nr. 22, 22. März 1929
  • Nr. 23, 28. März 1929
  • Nr. 24, 3. April 1929
  • Nr. 25, 5. April 1929
  • Nr. 26, 9. April 1929
  • Nr. 27, 12. April 1929
  • Nr. 28, 16. April 1929
  • Nr. 29, 23. April 1929
  • Nr. 30, 26. April 1929
  • Nr. 31, 3. Mai 1929
  • Nr. 32, 7. Mai 1929
  • Nr. 33, 14. Mai 1929
  • Nr. 34, 17. Mai 1929
  • Nr. 35, 22. Mai 1929
  • Nr. 36, 24. Mai 1929
  • Nr. 37, 28. Mai 1929
  • Nr. 38, 31. Mai 1929
  • Nr. 39, 4. Juni 1929
  • Nr. 40, 7. Juni 1929
  • Nr. 41, 11. Juni 1929
  • Nr. 42, 14. Juni 1929
  • Nr. 43, 18. Juni 1929
  • Nr. 44, 21. Juni 1929
  • Nr. 45, 25. Juni 1929
  • Nr. 46, 2. Juli 1929
  • Nr. 47, 5. Juli 1929
  • Nr. 48, 12. Juli 1929
  • Nr. 49, 19. Juli 1929
  • Nr. 50, 26. Juli 1929
  • Nr. 51, 30. Juli 1929
  • Nr. 52, 2. August 1929
  • Nr. 53, 6. August 1929
  • Nr. 54, 9. August 1929
  • Nr. 55, 13. August 1929
  • Nr. 56, 16. August 1929
  • Nr. 57, 20. August 1929
  • Nr. 58, 23. August 1929
  • Nr. 59, 27. August 1929
  • Nr. 60, 30. August 1929
  • Nr. 61, 3. September 1929
  • Nr. 62, 6. September 1929
  • Nr. 63, 10. September 1929
  • Nr. 64, 13. September 1929
  • Nr. 65, 13. September 1929
  • Nr. 66, 20. September 1929
  • Nr. 67, 27. September 1929
  • Nr. 68, 1. Oktober 1929
  • Nr. 69, 4. Oktober 1929
  • Nr. 70, 8. Oktober 1929
  • Nr. 71, 11. Oktober 1929
  • Nr. 72, 15. Oktober 1929
  • Nr. 73, 19. Oktober 1929
  • Nr. 74, 19. Oktober 1929
  • Nr. 75, 22. Oktober 1929
  • Nr. 76, 25. Oktober 1929
  • Nr. 77, 28. Oktober 1929
  • Nr. 78, 1. November 1929
  • Nr. 79, 5. November 1929
  • Nr. 80, 8. November 1929
  • Nr. 81, 12. November 1929
  • Nr. 82, 16. November 1929
  • Nr. 83, 19. November 1929
  • Nr. 84, 22. November 1929
  • Nr. 85, 26. November 1929
  • Nr. 86, 29. November 1929
  • Nr. 87, 3. Dezember 1929
  • Nr. 88, 6. Dezember 1929
  • Nr. 89, 10. Dezember 1929
  • Nr. 90, 13. Dezember 1929
  • Nr. 91, 17. Dezember 1929
  • Nr. 92, 20. Dezember 1929
  • Nr. 93, 24. Dezember 1929
  • Nr. 94, 27. Dezember 1929
  • Nr. 95, 31. Dezember 1929

Full text

Nx. 137 28. Maj4929: 
des 
ves 
Holizei-Präsidiums zu Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedru>t) 
EEE EEN EEE 
EEN EE" 5. 1 : Estnische Stanecongehötige können, Jojo 
5ER . .. ie nur im esiße ordnungsmäßiger un 
Der heutigen Nummer liegt bei: | gültiger Heimatpässe sind, hinfort das Gebiet 
A. Polizeiverordnung vom 17. Mai 1929. des Deutschen Reiches jederzeit ohne Sicht- 
-- 4. P. Ch. 6. 29. -- Betrifft: vermerk betreten und verlassen. In gleicher 
Städtischer Pferdemarkt in Berlin « Weise können deutsche Reichsangehörige, 
Charlottenburg. (Ord. IL, Gruppe B.) die im Besitze deutscher Pässe sind, das Ge= 
* . biet von Estland ohne Sichtvermerk betreten 
“ und verlassen. 
. 3m übrigen bleiben die für Ausländer be= 
Genehmigung jependen einene embrnpoii; nie 
D estimmungen, insbesondere über Aufent- 
zum HandelmitSchußwassen )4l5erlaubnis, =- Abschnitt VI], b der 
und Munition. ersann vom 6. 12. 1926 EN 327 
: : . - „S.A. gem. 26 betr. Aufenthalts= 
Um dem Sewerbeaußendienst eine Ueber=“ jahn der Ausländer, Ordner VI, Gruppe 
sicht über sämtliche hier bestehenden Waffen= 5 A -- unberührt. 3m Abschnitt 1, 2 der 
handlungen zu verschaffen, ersuche im die 39 tügung vom 6. 12. 1926 ist hinter E| 
Polizeiämter, der Abteilung 1 eine Nach= Sgr Hin 1 usetzen: Estland 
weisung derjenigen Personen (mit Angabe ZU „ZUG * 
des Gesihäftelorul zu ne jenden denen (165. IA. &r.A. Allgem. 29.) 
auf Grund des S8 5 Schußwajsjenge et eine . - : 
Genehmigung zum Handel mit Schußwasfen DEr; den 43: Mei. 1999: 
und Munition erteilt worden ist. Auch von Abteilung 1 A. Sremdenamt. 
jeder künftig erteilten Genehmigung zum Goehrke. 
Handel mit Schußwaffen und Munition Jo= 
wie von der Berlegung oder Einstellung 
eines derartigen Gewerbebetriebes ersuche 
im deu Seworbrnuhonbient vine Zion 
(Vordr. Nr. 2111) zugehen zu iajjen. 
un (182. I. GV. 91. 29.) Straßenhandel. 
Berlin, den 15. "Mai 1929. Zur Vermeidung von Härten in einzelnen 
Der Polizeipräsident. Sällen ermächtige ich hiermit die Polizei= 
Zörgiebel. ämter bis auf weiteres, bei Bemessung der 
nach 8 69 Ab]. 2f der Straßenordnung vom 
a = 15. Januar 1929 vorgeschriebenen Entser- 
zun von 10 m d1 der Zansluchisinie die 
* reite etwaiger Vorgärten zu berücksich 
Aufhebung des Sicht: tigen, sofern in den betreffenden Sällen nach 
vermerkszwanges im BWVepr- Anfe der Poltzesämter verkehr=poizeikn 
..* ; edenken dagegen nicht bestehen. In Sällen 
hältnis zu Estland. des 8 69 Ab]. 2f kann daher unter Ab= 
Zum RdErl. des Md5. vom 7. 5. 1929 -- weichung von der Anmerkung 2 zu s 65 als 
IE 218 (MBliV. S. 4031. Baufluchtlinie der Zaun des Borgartens 
Der Sichtvermerkzwang im Berhältnis zu angesehen werden. 
Titland ist mit Wirkung vom 15. 5. 1929 Die Polizeiämter werden ersucht, bis zum 
aufgohoben. 1. September 1929 über die Auswirkung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment