free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1929 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 25, 5. April 1929
Publication:
1929-04-05
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1929 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachregister zum Jahrgange 1929
  • Nr. 1, 8. Januar 1929
  • Nr. 2, 11. Januar 1929
  • Nr. 3, 15. Januar 1929
  • Nr. 4, 18. Januar 1929
  • Nr. 5, 22. Januar 1929
  • Nr. 6, 25. Januar 1929
  • Nr. 7, 29. Januar 1929
  • Nr. 8, 1. Februar 1929
  • Nr. 9, 5. Februar 1929
  • Nr. 10, 8. Februar 1929
  • Nr. 11, 12. Februar 1929
  • Nr. 12, 15. Februar 1929
  • Nr. 13, 19. Februar 1929
  • Nr. 14, 22. Februar 1929
  • Nr. 15, 26. Februar 1929
  • Nr. 16, 1. März 1929
  • Nr. 17, 5. März 1929
  • Nr. 18, 8. März 1929
  • Nr. 19, 12. März 1929
  • Nr. 20, 15. März 1929
  • Nr. 21, 19. März 1929
  • Nr. 22, 22. März 1929
  • Nr. 23, 28. März 1929
  • Nr. 24, 3. April 1929
  • Nr. 25, 5. April 1929
  • Nr. 26, 9. April 1929
  • Nr. 27, 12. April 1929
  • Nr. 28, 16. April 1929
  • Nr. 29, 23. April 1929
  • Nr. 30, 26. April 1929
  • Nr. 31, 3. Mai 1929
  • Nr. 32, 7. Mai 1929
  • Nr. 33, 14. Mai 1929
  • Nr. 34, 17. Mai 1929
  • Nr. 35, 22. Mai 1929
  • Nr. 36, 24. Mai 1929
  • Nr. 37, 28. Mai 1929
  • Nr. 38, 31. Mai 1929
  • Nr. 39, 4. Juni 1929
  • Nr. 40, 7. Juni 1929
  • Nr. 41, 11. Juni 1929
  • Nr. 42, 14. Juni 1929
  • Nr. 43, 18. Juni 1929
  • Nr. 44, 21. Juni 1929
  • Nr. 45, 25. Juni 1929
  • Nr. 46, 2. Juli 1929
  • Nr. 47, 5. Juli 1929
  • Nr. 48, 12. Juli 1929
  • Nr. 49, 19. Juli 1929
  • Nr. 50, 26. Juli 1929
  • Nr. 51, 30. Juli 1929
  • Nr. 52, 2. August 1929
  • Nr. 53, 6. August 1929
  • Nr. 54, 9. August 1929
  • Nr. 55, 13. August 1929
  • Nr. 56, 16. August 1929
  • Nr. 57, 20. August 1929
  • Nr. 58, 23. August 1929
  • Nr. 59, 27. August 1929
  • Nr. 60, 30. August 1929
  • Nr. 61, 3. September 1929
  • Nr. 62, 6. September 1929
  • Nr. 63, 10. September 1929
  • Nr. 64, 13. September 1929
  • Nr. 65, 13. September 1929
  • Nr. 66, 20. September 1929
  • Nr. 67, 27. September 1929
  • Nr. 68, 1. Oktober 1929
  • Nr. 69, 4. Oktober 1929
  • Nr. 70, 8. Oktober 1929
  • Nr. 71, 11. Oktober 1929
  • Nr. 72, 15. Oktober 1929
  • Nr. 73, 19. Oktober 1929
  • Nr. 74, 19. Oktober 1929
  • Nr. 75, 22. Oktober 1929
  • Nr. 76, 25. Oktober 1929
  • Nr. 77, 28. Oktober 1929
  • Nr. 78, 1. November 1929
  • Nr. 79, 5. November 1929
  • Nr. 80, 8. November 1929
  • Nr. 81, 12. November 1929
  • Nr. 82, 16. November 1929
  • Nr. 83, 19. November 1929
  • Nr. 84, 22. November 1929
  • Nr. 85, 26. November 1929
  • Nr. 86, 29. November 1929
  • Nr. 87, 3. Dezember 1929
  • Nr. 88, 6. Dezember 1929
  • Nr. 89, 10. Dezember 1929
  • Nr. 90, 13. Dezember 1929
  • Nr. 91, 17. Dezember 1929
  • Nr. 92, 20. Dezember 1929
  • Nr. 93, 24. Dezember 1929
  • Nr. 94, 27. Dezember 1929
  • Nr. 95, 31. Dezember 1929

Full text

[IM 
Rx/25 FS: April 1929; 
- des SPE 
kb / 
Polizei-Präfidiurms zu Berlin 
(Als amtliches Manuskript gedru>t) 
AUEEPSöuguote-- - 
ee 2% GERE Gaffer Saargebietes geltenden Vorschriften immer 
- noch nicht gebührend beachtet. I< bringe 
Der heutigen Nummer liegt bei: aper M 2700: Ib. der Zesamie 
* Verfügung vom 1. März 1929 --- 1063 cyrijtverkehr aut den im Saargebiet ge- 
IV. K. a..28 --. Betrifft: Ermittelun= jeg Denen dum die Hom .e 
Zn und Sahndungen. (Ordner V, Rheinprovinz als Reichskom=- 
UPPe IZ missar für die Uebergabe de, 
» . SSE mweg Saargebietes in Koblenz, Ca- 
= stor pf a ii u 7 26. iion " Dieu 
. . naue Angabe der Anschrift dieser Dienststelle 
Beistandspflicht it ist zur Vermeidung unliebsamer Belastung 
Steuerangelegenheiten. Jn ati Methner des Geschäfts= 
Den in Betracht kommenden Dienststellen sloin im Kolenderjähre 1928 wurden in 
geht in den nächsten Cagen ein Aierkblatt 3,“ yon der Regierungskommission des 
des Landesfinanzamis Berlin über die Bei= Saargebietes dem Herrn Oberpräsidenten 
standspflicht der Behörden und Beamten in 5,“ Rheinprovinz als Reichskommissar für 
Steuprongelenenneitn m: Sch bitte um is 1obergabe des Saargebietes für deutsche 
; enniniabug und Beachtung, eintreten< ,h5%den übermittelten Post insgesamt 3038 
woas um entsprechende Benachrichtigung Sthriftstücke festgestellt, die entgegen den 
j Di inanzämter. | Bostimmungen, von deutschen Behörden ohne 
ie Polizei-Gruppen, =Snspektionen und 5: Bormittelung des Saarkommissariats 
„Reviere erhalten das Merkblatt durch das unmittelbar an eine Behörde des 
Kommando der Schußpolizei. ) Saargebiets gesandt worden waren. Wei= 
Berlin, den 27. Mä 597 P. 2. 29. terhin wurden in den leßten 2% Monaten 
eriim, D ti: hos [: 48 des vergangenen Jahres allein 26 Schrift= 
Zer Posifeipräsi em. stücke festgestellt. die von deutschen Behör= 
&. B. Dr. Weiß. den unter Umgehung des Saarkommissariats 
- - in Sal: ader durch. die Hans Zer Reo= 
gierungskommission des Saargebietes an 
Schriftverkehr mit den Behörden im Saargebiet gerichtet worden 
Behörden des'Saargebietes. war bebe Jesu er et 207: 
0 ee 27 nsbesondere lassen in neuester Zeit bei 
(Ader dus. SR füh m dem NReichskommissar eingegangene, zur 
3m Anschl ß ni x Nu d lasse Weitorbesörderung bestimmte Schreiben er= 
15. Mei IG R 52:54 Unoer Our De kennen. daß nicht nur über die staatsrecht= 
tembon 1020. RE SOSE vom 0% pr lichen Verhältnisse des Saargebiets, sondern 
zember 1924 7 23 S 292" dom- 31. 2 auch über die Zugehörigkeit zahlreicher Ort= 
April 4996 > W-52505 2 (MmBliB ZS schaften zu diesem Gebiet immer noch viel 
598), 00m T Oktober 1826... 9078 iE SO: fach Unklarheit herrscht. So sind im Jahre 
vom 24. Sept | 2597 Tim 35 2 1928 beim Reichskommissar für die Uober- 
I“ (MBliB- En 3) 0. 39 DU ICE gabe des Saargebietes in 168 Fällen 
-- M WW. S 4385 (MBiV. & - ul fehlerhafte Einsendungen preußischer 
. ..457 iB. S. 8539). Behörden der inneren und all- 
3: Troß der wiederholten Hinweise werden gemeinen Berwaltung ein 
die für den Schriftverkehr mit Behörden des sc<lie ßlich der Kommunalbehsr- 
“4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment