free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1928 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413338
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 13, 24. Februar 1928
Publication:
1928-02-24
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1928 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachregister zum Jahrgange 1928
  • Nr. 1, 7. Januar 1928
  • Nr. 2, 10. Januar 1928
  • Nr. 3, 13. Januar 1928
  • Nr. 4, 17. Januar 1928
  • Nr. 5, 20. Januar 1928
  • Nr. 6, 24. Januar 1928
  • Nr. 7, 27. Januar 1928
  • Nr. 8, 3. Februar 1928
  • Nr. 9, 10. Februar 1928
  • Nr. 10, 14. Februar 1928
  • Nr. 11, 17. Februar 1928
  • Nr. 12, 21. Februar 1928
  • Nr. 13, 24. Februar 1928
  • Nr. 14, 28. Februar 1928
  • Nr. 15, 6. März 1928
  • Nr. 16, 9. März 1928
  • Nr. 17, 13. März 1928
  • Nr. 18, 20. März 1928
  • Nr. 19, 23. März 1928
  • Nr. 20, 27. März 1928
  • Nr. 21, 30. März 1928
  • Nr. 22, 3. April 1928
  • Nr. 23, 7. April 1928
  • Nr. 24, 13. April 1928
  • Nr. 25, 20. April 1928
  • Nr. 26, 27. April 1928
  • Nr. 27, 1. Mai 1928
  • Nr. 28, 4. Mai 1928
  • Nr. 29, 8. Mai 1928
  • Nr. 30, 15. Mai 1928
  • Nr. 31, 22. Mai 1928
  • Nr. 32, 25. Mai 1928
  • Nr. 33, 1. Juni 1928
  • Nr. 34, 8. Juni 1928
  • Nr. 35, 15. Juni 1928
  • Nr. 36, 22. Juni 1928
  • Nr. 37, 26. Juni 1928
  • Nr. 38, 3. Juli 1928
  • Nr. 39, 6. Juli 1928
  • Nr. 40, 13. Juli 1928
  • Nr. 41, 20. Juli 1928
  • Nr. 42, 27. Juli 1928
  • Nr. 43, 31. Juli 1928
  • Nr. 44, 7. August 1928
  • Nr. 45, 17. August 1928
  • Nr. 46, 24. August 1928
  • Nr. 47, 28. August 1928
  • Nr. 48, 31. August 1928
  • Nr. 49, 4. September 1928
  • Nr. 50, 7. September 1928
  • Nr. 51, 11. September 1928
  • Nr. 52, 14. September 1928
  • Nr. 53, 18. September 1928
  • Nr. 54, 21. September 1928
  • Nr. 55, 25. September 1928
  • Nr. 56, 28. September 1928
  • Nr. 57, 2. Oktober 1928
  • Nr. 58, 5. Oktober 1928
  • Nr. 59, 9. Oktober 1928
  • Nr. 60, 12. Oktober 1928
  • Nr. 61, 19. Oktober 1928
  • Nr. 62, 23. Oktober 1928
  • Nr. 63, 26. Oktober 1928
  • Nr. 64, 30. Oktober 1928
  • Nr. 65, 2. November 1928
  • Nr. 66, 6. November 1928
  • Nr. 67, 13. November 1928
  • Nr. 68, 20. November 1928
  • Nr. 69, 27. November 1928
  • Nr. 70, 30. November 1928
  • Nr. 71, 4. Dezember 1928
  • Nr. 72, 7. Dezember 1928
  • Nr. 73, 11. Dezember 1928
  • Nr. 74, 14. Dezember 1928
  • Nr. 75, 18. Dezember 1928
  • Nr. 76, 21. Dezember 1928
  • Nr. 77, 28. Dezember 1928
  • Nr. 78, 31. Dezember 1928

Full text

Leitender 1 "ölizerarz: 
Eig. 27. FEB. 1928 
[) 
Nr. 13 24, Febkuar 1928. /5-/ 
Amtliche Nachricht 
eU et TJacmrniaien 
des 
Polizei-Prä 
olizei-Präsidiums zu Berlin 
(Als amtliches Manufkript gedru>t) 
NNN BF « "finn. geleitet worden. Eine größere Anzahl von 
| . 5 &Slaschen ist bereits in den Verkehr gelangt 
Der heutigen Nummer liegt bei: und zwar tragen diese Slaschen dem Nor- 
Berfügung vom 15. Zebruar 1928 -- menblatt entsprechend außer dem Din- 
1505. P. 1. 27 =. Betrifft: Dec>k- Seichen des Deutschen Normenausschusses 
blatt zur Verfügung vom 24. 6. 27 =+ die Bezeichnung 1 oder */» oder */: Liter. 
209. P. 2. 27 --, betr. Amtsverschwiez Nach 8 6 der Maß- und Gewichtsordnung 
genheit (Ord. II, Gr. G 3b). Hat be- vom 30. Mai 1908 dürfen „zum Messen 
reits der Nr. 12 der Amtl. Nachr. in 1u1d Wägen im öffentlichen Verkehr, sofern 
einer als Deckblatt ungeeigneten Form dadurch der Umfang von Leistungen bestimm 
beigelegen, werden soll“, nur geeichte Maße ange- 
wendet und bereitgehalten werden. Hier- 
Wia ESW EINERN nach ist die genormte Milchflasche, die eine 
* Srhcsohnzeihnnn trägt, Jofern sie als 
aßgerät nach Maßgabe des 8 6 MGO. 
Umbenennung des Kreises anendt wird. an sich eichpflichtig. Nach 
- Franzburg s 22 MGO. wird bestraft, wer in Aus= 
im Reg.-Bez, Stralsund. übung eines Gewerbes iden Vorschriften u. a. 
NdErl. d. Md&. v. 6. 2. 1928 -- IVa IN des 8 6 MGO. zuwiderhandelt. Diese 
- 210 I1. (MBliB. S. 111.) Bestimmungen sind in Unkenntnis der 
Das Preuß. Staatsministerium hat -am Rechtslage bei den bisher in den Berkehr 
|. 2. 1928 genehmigt, daß dem Kreise gebrachten genormten Milchflaschen nicht 
Sranzburg im "Reg.-Bez. Stralsund der beachtet worden. 
Name „Kreis Sranzburg-Barth“ Zur Zeit schweben Verhandlungen dar- 
beidelegt wird. über, in welcher Weise die Eichvorschriften 
' Borstehenden Erlaß bringe ich den Dienst- auf die genormts Milchfläsche zur Anwen- 
stellen zur Kenntnis. dung gebracht werden können, ohne daß 
(290. P. 1. 28.) der Gedanke der Normung dadurch in 
Berlin, den 20. Februar 1928. seiner Ausführung beeinträchtigt wird. Da 
Der Polizeipräsident. die Produktion der Flaschen ihren Fort- 
3. A. Zech. gang nehmen muß und ferner, um den gegen- 
Baa aer wärtigen Zustand der Unsicherheit zu besei- 
. tigen und um einen Konflikt mit den Straf- 
Verwendung ungeeichter bestimmungen der MGO. nach Möglichkeit 
genormter Milchflaschen. zu vermeiden, ist vereinbart worden, daß 
Erlaß des Reichswirtschaftsminist vorläufig, bis eine endgültige Regelung Pr= 
97. Dezamber 1 tini ers vom folgt ist, die in den Verkehr zu bringenden 
* Deoliber 4927-41 27231 =. genormten Slaschen unter Fortlassung des 
(Nicht voröffentlicht.) Wortes „Liter“ nur die Bezeichnung 1 
„Unter Mitwirkung behördlicher Stellen ist bezw. */? bezw. */: tragen Jollen. 
die Normung der Milchflasche in die Wege Ich bitte die Gendarmerie- und Polizei- 
4.1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment