free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1928 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413338
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 78, 31. Dezember 1928
Publication:
1928-12-31
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1928 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Sachregister zum Jahrgange 1928
  • Nr. 1, 7. Januar 1928
  • Nr. 2, 10. Januar 1928
  • Nr. 3, 13. Januar 1928
  • Nr. 4, 17. Januar 1928
  • Nr. 5, 20. Januar 1928
  • Nr. 6, 24. Januar 1928
  • Nr. 7, 27. Januar 1928
  • Nr. 8, 3. Februar 1928
  • Nr. 9, 10. Februar 1928
  • Nr. 10, 14. Februar 1928
  • Nr. 11, 17. Februar 1928
  • Nr. 12, 21. Februar 1928
  • Nr. 13, 24. Februar 1928
  • Nr. 14, 28. Februar 1928
  • Nr. 15, 6. März 1928
  • Nr. 16, 9. März 1928
  • Nr. 17, 13. März 1928
  • Nr. 18, 20. März 1928
  • Nr. 19, 23. März 1928
  • Nr. 20, 27. März 1928
  • Nr. 21, 30. März 1928
  • Nr. 22, 3. April 1928
  • Nr. 23, 7. April 1928
  • Nr. 24, 13. April 1928
  • Nr. 25, 20. April 1928
  • Nr. 26, 27. April 1928
  • Nr. 27, 1. Mai 1928
  • Nr. 28, 4. Mai 1928
  • Nr. 29, 8. Mai 1928
  • Nr. 30, 15. Mai 1928
  • Nr. 31, 22. Mai 1928
  • Nr. 32, 25. Mai 1928
  • Nr. 33, 1. Juni 1928
  • Nr. 34, 8. Juni 1928
  • Nr. 35, 15. Juni 1928
  • Nr. 36, 22. Juni 1928
  • Nr. 37, 26. Juni 1928
  • Nr. 38, 3. Juli 1928
  • Nr. 39, 6. Juli 1928
  • Nr. 40, 13. Juli 1928
  • Nr. 41, 20. Juli 1928
  • Nr. 42, 27. Juli 1928
  • Nr. 43, 31. Juli 1928
  • Nr. 44, 7. August 1928
  • Nr. 45, 17. August 1928
  • Nr. 46, 24. August 1928
  • Nr. 47, 28. August 1928
  • Nr. 48, 31. August 1928
  • Nr. 49, 4. September 1928
  • Nr. 50, 7. September 1928
  • Nr. 51, 11. September 1928
  • Nr. 52, 14. September 1928
  • Nr. 53, 18. September 1928
  • Nr. 54, 21. September 1928
  • Nr. 55, 25. September 1928
  • Nr. 56, 28. September 1928
  • Nr. 57, 2. Oktober 1928
  • Nr. 58, 5. Oktober 1928
  • Nr. 59, 9. Oktober 1928
  • Nr. 60, 12. Oktober 1928
  • Nr. 61, 19. Oktober 1928
  • Nr. 62, 23. Oktober 1928
  • Nr. 63, 26. Oktober 1928
  • Nr. 64, 30. Oktober 1928
  • Nr. 65, 2. November 1928
  • Nr. 66, 6. November 1928
  • Nr. 67, 13. November 1928
  • Nr. 68, 20. November 1928
  • Nr. 69, 27. November 1928
  • Nr. 70, 30. November 1928
  • Nr. 71, 4. Dezember 1928
  • Nr. 72, 7. Dezember 1928
  • Nr. 73, 11. Dezember 1928
  • Nr. 74, 14. Dezember 1928
  • Nr. 75, 18. Dezember 1928
  • Nr. 76, 21. Dezember 1928
  • Nr. 77, 28. Dezember 1928
  • Nr. 78, 31. Dezember 1928

Full text

269 
Personalnachrichten. e) Ansjänher Hediisen zur Einreise "4 
. . . alta eines Sichtvermerks, falls sie 
Der Gerichtsarzt des Medizinalbezirks 11 dort ihren Wohnsitz nehmen oder in 
ist vom 27. Dezember 1928 bis 12. Januar irgendeiner Weise einen Beruf aus- 
1929 beurlaubt und wird in den Dienst- üben wollen; dagegen ist für Touristen 
geschäften von Med. Nat &rhr. von Maren- oder Besucher in Malta ein Sicht - 
bolt; vertreten. vermerk nicht erforderlich. Auch in 
Gibraltar ist zur Zeit ein Sichtver- 
TEES merk für Ausländer nicht erforderlich, 
und 3war ist es in diesem Falle gleich» 
Ausdehnung der im BVexr- gültig, zu welchem Zwecke die Ein- 
8 . reise erfolgt. Die Sichtvermerks- 
gilt an England Lesichen- freiheit in diesen beiden Sällen beruh1 
he ung Ie < * jedoch. nicht auf der mit der britischen 
vermerkszwanges. Regierung getroffenen Vereinbarung 
: d ihr andauerndes Sortbestehen 
Zum RdErl. d. Md&. vom 7. 12. 1928 -- in ! , ? 
III E 595 (MBliV. S. 1167). 530 durch jiy daher niht. gewähr» 
Bom ). 1. 1929. ab dürfen deutsche 3 Bom 1. 1. 1929 ab dürfen neben bri- 
Reichsangehörige unter ven durch Bjg. tischen Staatsangehörigen auch britische 
v. 2. 1. 1928 --- 432 Sr. A. Allg. Schutgenossen, jofern die mit einem ge- 
27 -- (Amtl, Nachr. Nr. 1) angegebenen wöhnlichen britischen Paß versehen sind, 
Bedingungen der deutsch=englischen Ber - ohne Sichtvernierk in das Neichsgebie! 
einbarung ohne Sichtvermerk sämtliche einreisen. 
Ceile „des Britisc<en Reiches (eins<l. 4. Neben dem Abschnitt 11 der oben be- 
Kolonien, Protektorate und Mandats- zeichneten Vfg. v. 2. 1. 1928 ist der Ber- 
gebiete) betreten, Joweit sie nicht nach= merk anzubringen: siehe auch. Bfg. v. 
jtehend unter 2 ausgenommen sind. 19. Dezember 1928 Nr. 353 1A 8Fr.A 
Cin Sichtvermerk ist für deutsche Reichs- Allg. 28 (Amtl. Nachr. 78/28). 
angehörige auch künftig in den nach- (353 1A. Sr.A. Allg, 28.) 
Pen zune Tile des Britischen Reiches Berlin, den 19, Dezember 1928, 
ich: 
a) In Britisch-Indien einschl. der in- Abteilung 1A. Zremdenamt, 
* dischen Eingeborenen-Staaten und des Goehrke. 
Protektorates Aden; 
b) in Australien, einschl. der unter austra- NEE 
lischer Mandatsverwaltung stehenden 
Gebiete Neu-Guinea und Nauru; Verlegung 
0) in den Mandatsgebieten Palästina, eines Polizeireviers. 
Cransjovrdanien und Tanganyika; Das 13. Polizei-Revier ist am 20. De- 
4) Ausländische Reisende nach dem zember 1928 von Annenstraße 22 nach 
Sudan bedürfen zwar keines bri- Neanderstraße 28, Ecke 'Schmidstraße, verlegt. 
tischen Sichtvermerks, jedoch stets . 
einer besonderen Erlaubnis des Civil erfin: 06% SERDEXmHEL 1928 
Secretary in Chartum, des Sudan Polizeiamt Mitte, 
Agent in Cairo, des (Gouverneurs 3. A. Merkel 
der Roten Meer=-Provinz oder des 
Gouverneurs der Halfa-Provinz; = 
Verlagsdruderei Bernard & Graefe, Charlottenburg 1, Un der Caprivibrüde |
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment