free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1926 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413269
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 5, 19. Januar 1926
Publication:
1926-01-19
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1926 (Public Domain)
  • Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Nr. 2, 8. Januar 1926
  • Nr. 3, 12. Januar 1926
  • Nr. 4, 15. Januar 1926
  • Nr. 5, 19. Januar 1926
  • Nr. 6, 22. Januar 1926
  • Nr. 7, 26. Januar 1926
  • Nr. 8, 29. Januar 1926
  • Nr. 9, 2. Februar 1926
  • Nr. 10, 5. Februar 1926
  • Nr. 11, 9. Februar 1926
  • Nr. 12, 12. Februar 1926
  • Nr. 13, 16. Februar 1926
  • Nr. 14, 19. Februar 1926
  • Nr. 15, 23. Februar 1926
  • Nr. 16, 26. Februar 1926
  • Nr. 17, 2. März 1926
  • Nr. 18, 5. März 1926
  • Nr. 19, 9. März 1926
  • Nr. 20, 12. März 1926
  • Nr. 21, 12. März 1926
  • Nr. 22, 19. März 1926
  • Nr. 23, 23. März 1926
  • Nr. 24, 26. März 1926
  • Nr. 25, 30. März 1926
  • Nr. 26, 6. April 1926
  • Nr. 27, 9. April 1926
  • Nr. 28, 13. April 1926
  • Nr. 29, 16. April 1926
  • Nr. 30, 20. April 1926
  • Nr. 31, 23. April 1926
  • Nr. 32, 27. April 1926
  • Nr. 33, 30. April 1926
  • Nr. 34, 4. Mai 1926
  • Nr. 35, 7. Mai 1926
  • Nr. 36, 11. Mai 1926
  • Nr. 37, 14. Mai 1926
  • Nr. 38, 18. Mai 1926
  • Nr. 39, 21. Mai 1926
  • Nr. 40, 25. Mai 1926
  • Nr. 41, 28. Mai 1926
  • Nr. 42, 1. Juni 1926
  • Nr. 43, 4. Juni 1926
  • Nr. 44, 8. Juni 1926
  • Nr. 45, 11. Juni 1926
  • Nr. 46, 15. Juni 1926
  • Nr. 47, 18. Juni 1926
  • Nr. 48, 22. Juni 1926
  • Nr. 49, 25. Juni 1926
  • Nr. 50, 29. Juni 1926
  • Nr. 51, 2. Juli 1926
  • Nr. 52, 6. Juli 1926
  • Nr. 53, 9. Juli 1926
  • Nr. 54, 13. Juli 1926
  • Nr. 55, 16. Juli 1926
  • Nr. 56, 20. Juli 1926
  • Nr. 57, 23. Juli 1926
  • Nr. 58, 27. Juli 1926
  • Nr. 59, 30. Juli 1926
  • Nr. 60, 3. August 1926
  • Nr. 61, 6. August 1926
  • Nr. 62, 10. August 1926
  • Nr. 63, 13. August 1926
  • Nr. 64, 17. August 1926
  • Nr. 65, 20. August 1926
  • Nr. 66, 24. August 1926
  • Nr. 67, 27. August 1926
  • Nr. 68, 31. August 1926
  • Nr. 69, 3. September 1926
  • Nr. 70, 7. September 1926
  • Nr. 71, 10. September 1926
  • Nr. 72, 14. September 1926
  • Nr. 73, 17. September 1926
  • Nr. 74, 21. September 1926
  • Nr. 75, 24. September 1926
  • Nr. 76, 28. September 1926
  • Nr. 77, 1. Oktober 1926
  • Nr. 78, 5. Oktober 1926
  • Nr. 79, 8. Oktober 1926
  • Nr. 80, 12. Oktober 1926
  • Nr. 81, 15. Oktober 1926
  • Nr. 82, 19. Oktober 1926
  • Nr. 83, 22. Oktober 1926
  • Nr. 84, 26. Oktober 1926
  • Nr. 85, 29. Oktober 1926
  • Nr. 86, 2. November 1926
  • Nr. 87, 5. November 1926
  • Nr. 88, 9. November 1926
  • Nr. 89, 12. November 1926
  • Nr. 90, 16. November 1926
  • Nr. 91, 19. November 1926
  • Nr. 92, 23. November 1926
  • Nr. 93, 26. November 1926
  • Nr. 94, 30. November 1926
  • Nr. 95, 4. Dezember 1926
  • Nr. 96, 8. Dezember 1926
  • Nr. 97, 11. Dezember 1926
  • Nr. 98, 15. Dezember 1926
  • Nr. 99, 18. Dezember 1926
  • Nr. 100, 22. Dezember 1926
  • Nr. 101, 27. Dezember 1926
  • Nr. 102, 29. Dezember 1926

Full text

URBEBRKRUBC 
iender 734 0267 
Nr. 5 19. Januar 1926. 
EDI NE eeuaenamnnennrer 
DD nE 7 DD 7 Berg = 
EN 
> > 29 q EI 
Polizei-Präsidiums zu Berlin 
(als amfliches Manusfript gedrudt) 
GARNIEREN Mn") 
; pp.) zur beschleunigten Ausführung der hierzu 
Bolljtrefung von Iwangsstrafen erforderlichen Maßnahmen, die Telegraphen- 
im Ausweisungsverfahren. Dienststellen von den Polizeiämtern auf das 
. . uu Serndrucd-Telegramm aufmerksam 'zu machen. 
Die Reviere werden ersucht, die Pfändungs- Die Polizeiämter weden hierzu auf Morse 
protofolle sofort dem Sremdenamt einzurei- sofort zum Rundtelegramm und geben 3 B.: 
<hen, damit dem Ausweisungsverfahren Fort- Acht -d 68“ 
gang gegeben werden kann Es ist mit dem : .. m ang R * 
Wesen der Zwangsstrafe nicht vereinbar und Hierauf quittieren die Dienststellen. Fehlende 
deshalb unzulässig, Teilzahlungen zu bewilli- Telegraphen-Dienststellen sind solange mit ihrem 
gen (4 LÄ F 5 R 26) Rufzeichen zu weden, bis sie sich gemeldet 
. «i7 2 t. A. en. c , 0 
Berlin, den 11 Januar 1926 g haben, worauf sie auf das dringende Fd.-Tele- 
.. * . gramm aufmerksam zu machen sind. Die be- 
Ubfeilung 14, Fremdenamt. treffenden Telegraphisten der Polizeiämter 
Goehrke. übernehmen hierfür die Berantwortung. 
Die Telegraphen Dienststellen derjenigen Po- 
I lizeiämter, die noch nicht mit einem Zentral- 
Anrufschrantk oder Morse-Doppeltisch ausge- 
Berwendung von Vapierblätiorn rüstet sind, werden von der Haupt „Tele- 
: . „ . . graphen“ Stelle auf das 3d.-Telegramm auf- 
am Din-Format für Reinschriffen. mertjam gemacht 
Für di l . . Die Verfügung vom 25. 1. 1910 befir. das 
d JÜr die Folge sollen die Dienststellen neben Nachsehen des Fd.-Streifens, bleibt hierdurch 
dem zur Berausgabung gelangten Schreibpapier unberührt. (Tgb. Nr. 65/26 ILT A.) 
in Bogengröße auch mif Papier in einzelnen ; nv... D2 Dan 
Blättern für Reinschriften usw. ausgestattet Berlin, den 13. Januar 1926. 
werden. Dadurch soll der ungleichmäßige Be- Nacrichtentechnisches Umf. 
schnitt vermieden werden. I. UA. Janens. 
Bei der nächsten Vierfeljahrsanforderung der 
Bürobedürfnisse ist der voraussichtliche Bedarf NEEN 
anzumelden. (Tgb. Nr. 4077/26 2 ce 1) .„ 
Berlin, den 8. Januar 1926. Unierstüßungen. 
Abteilung IH In leßter Zeit haben wiederholt Beamte 
Jiehn. eine Unkerstüßung veantragt, weil sie durch 
einen bei ihnen verübten Cinbruchsdiebstahl in 
- eine Knie ZN Rhaso Lage gefömmen 
„ . waren. iese Fälle haben dem Herrn Mini- 
Ergänzangsheff zur Zefriebsordnung ster des Innern Veranlassung gegeben, darauf 
für den Polizeitelegraphen. inpwweifen, daß wie Pe Eden Fahiien 
! eidverhältnijen für die unerläßliche i 
| In das Ergänzungsheft ist unter Nr. 243 eines jeden Beamten halte, sich unter Zurüc- 
einzutragen : In Abänderung der Nr. 208 stellung anderer Ausgaben vor derartigen 
des Ergängsheftes- wird folgendes bestimmt : <chädey durc) Versicherung zu shüßen. 
In der Zeit von 8 Uhr abends bis 7?/, Uhr I< ersuche die Herren " Dienststellenleiter, 
früh, sind nach Abtelegraphierung eines drin- . die ihnen unterstellte Beamtenschaft immer 
genden Ferndruck-Telegramms (Mord, Tumult wieder und driagend auf die ihnen 
0E:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment