free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1926 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413269
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 19, 9. März 1926
Publication:
1926-03-09
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1926 (Public Domain)
  • Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Nr. 2, 8. Januar 1926
  • Nr. 3, 12. Januar 1926
  • Nr. 4, 15. Januar 1926
  • Nr. 5, 19. Januar 1926
  • Nr. 6, 22. Januar 1926
  • Nr. 7, 26. Januar 1926
  • Nr. 8, 29. Januar 1926
  • Nr. 9, 2. Februar 1926
  • Nr. 10, 5. Februar 1926
  • Nr. 11, 9. Februar 1926
  • Nr. 12, 12. Februar 1926
  • Nr. 13, 16. Februar 1926
  • Nr. 14, 19. Februar 1926
  • Nr. 15, 23. Februar 1926
  • Nr. 16, 26. Februar 1926
  • Nr. 17, 2. März 1926
  • Nr. 18, 5. März 1926
  • Nr. 19, 9. März 1926
  • Nr. 20, 12. März 1926
  • Nr. 21, 12. März 1926
  • Nr. 22, 19. März 1926
  • Nr. 23, 23. März 1926
  • Nr. 24, 26. März 1926
  • Nr. 25, 30. März 1926
  • Nr. 26, 6. April 1926
  • Nr. 27, 9. April 1926
  • Nr. 28, 13. April 1926
  • Nr. 29, 16. April 1926
  • Nr. 30, 20. April 1926
  • Nr. 31, 23. April 1926
  • Nr. 32, 27. April 1926
  • Nr. 33, 30. April 1926
  • Nr. 34, 4. Mai 1926
  • Nr. 35, 7. Mai 1926
  • Nr. 36, 11. Mai 1926
  • Nr. 37, 14. Mai 1926
  • Nr. 38, 18. Mai 1926
  • Nr. 39, 21. Mai 1926
  • Nr. 40, 25. Mai 1926
  • Nr. 41, 28. Mai 1926
  • Nr. 42, 1. Juni 1926
  • Nr. 43, 4. Juni 1926
  • Nr. 44, 8. Juni 1926
  • Nr. 45, 11. Juni 1926
  • Nr. 46, 15. Juni 1926
  • Nr. 47, 18. Juni 1926
  • Nr. 48, 22. Juni 1926
  • Nr. 49, 25. Juni 1926
  • Nr. 50, 29. Juni 1926
  • Nr. 51, 2. Juli 1926
  • Nr. 52, 6. Juli 1926
  • Nr. 53, 9. Juli 1926
  • Nr. 54, 13. Juli 1926
  • Nr. 55, 16. Juli 1926
  • Nr. 56, 20. Juli 1926
  • Nr. 57, 23. Juli 1926
  • Nr. 58, 27. Juli 1926
  • Nr. 59, 30. Juli 1926
  • Nr. 60, 3. August 1926
  • Nr. 61, 6. August 1926
  • Nr. 62, 10. August 1926
  • Nr. 63, 13. August 1926
  • Nr. 64, 17. August 1926
  • Nr. 65, 20. August 1926
  • Nr. 66, 24. August 1926
  • Nr. 67, 27. August 1926
  • Nr. 68, 31. August 1926
  • Nr. 69, 3. September 1926
  • Nr. 70, 7. September 1926
  • Nr. 71, 10. September 1926
  • Nr. 72, 14. September 1926
  • Nr. 73, 17. September 1926
  • Nr. 74, 21. September 1926
  • Nr. 75, 24. September 1926
  • Nr. 76, 28. September 1926
  • Nr. 77, 1. Oktober 1926
  • Nr. 78, 5. Oktober 1926
  • Nr. 79, 8. Oktober 1926
  • Nr. 80, 12. Oktober 1926
  • Nr. 81, 15. Oktober 1926
  • Nr. 82, 19. Oktober 1926
  • Nr. 83, 22. Oktober 1926
  • Nr. 84, 26. Oktober 1926
  • Nr. 85, 29. Oktober 1926
  • Nr. 86, 2. November 1926
  • Nr. 87, 5. November 1926
  • Nr. 88, 9. November 1926
  • Nr. 89, 12. November 1926
  • Nr. 90, 16. November 1926
  • Nr. 91, 19. November 1926
  • Nr. 92, 23. November 1926
  • Nr. 93, 26. November 1926
  • Nr. 94, 30. November 1926
  • Nr. 95, 4. Dezember 1926
  • Nr. 96, 8. Dezember 1926
  • Nr. 97, 11. Dezember 1926
  • Nr. 98, 15. Dezember 1926
  • Nr. 99, 18. Dezember 1926
  • Nr. 100, 22. Dezember 1926
  • Nr. 101, 27. Dezember 1926
  • Nr. 102, 29. Dezember 1926

Full text

Der Pollieipräsident me 
Leitender Urzt.der Schuzpsl 
Eing: 
Nr. 19 9 ür3,1926. 
-, Bft 2926 CC 
Amfli < e a jrid jen " | 
k 
. 99 -. 
Polizei-Präfsidiums zu Berlin 
(als amfliches Manuvusfript gedrud>ft) 
WERNER  PEKRREHEERTE EEE 
SEE EEE iin: NH Sollte meine Verfügung nicht beachtet 
oder dur; irgend welche Täuschungen 
Hierzu eine Beilage : umgangen werden, so werde ich die betr. 
Beamten unnachsichktlich disziplinarisch zur 
Berfügung vom 23. Februar 1926 -- 303. Redhenschaff ziehen und im Falle dauern- 
P. 2.: 26 --. Betrifft: Anträge auf Er- den Ungehorsames auch niht vor Maßr- 
teilung von Führerscheinen. (Ordner 1Y, nahmen zur Enkfernung aus dem Amte 
Band 2, Gruppe 8 1.) zurückschrecken. 
' Die bisher erteilten Genehmigungen 
x Mami | zum gewerblichen Musizieren werden mit 
dem Infrofttreten dieser Berfügung auf- 
: gehoben. 
Musizieren der Beamten. 5. Diese Verfügung tritt mit dem 15. März 
Zur Vermeidung der dauernden Beschwerden 1926 in Kraft. (172. P. 2. 26.) 
des Publikums und des Deutschen Musikerver- Berlin, den 2. März 1926. 
bandes über das gewerbsmäßige Musizieren Der PBolizeipräsidenk. 
der Beamten und der sich daraus ergebenden Po Je in 
unliebsamen Weiterungen wird in Berfolg des 3 * 
Erlasses des Herrn Ministers des Innern vom - === 
26. September 1923 -- 1 a 335 X --, be- 
tfanntgegeben in den Amtlichen Nachrichten zont 
vom 13. Oktober 1923, Nr. 133, betr. Musi- Dauerdienst. 
zieren der Beamten, folgendes angeordnet : An den ersten Feiertagen der 3 großen 
1. Die mir unkerstellten Beamken dürfen Feste bleiben -- mit Ausnahme der Hauptge- 
fortan nur dann gegen Entgelt im Rah- sc<häftsstelle =- die Geschäftszimmer der Poli- 
men des vorstehend genannten Erlasses zeiämter und der Abteilungen des Polizeiprä- 
gewerbsmäßig musizieren, wenn das sidiums für das Publikum geschlossen.“ 
Musikgeschäft in jedem einzelnen Falle Meine Verfügung vom 15. Januar d. Jrs. 
durch Vermütelung der Fachabteilung des -. 2441. P. 2/25 -- über die Einrichtung 
öffentlichen Arbeitsnac<hweises abgeschlossen eines ständigend Tagesdauerdienstes ist dement- 
worden ist. sprechen zu berichtigen. (570. P. 2726.) 
Der Deutsche Massiernerhaus; Ortsver- Berlin, den 4. März 1926, 
waltung Berlin, ist der Fachabteilung des . md 
öffentlichen Arbeitsnachweises gleichzuerach- Der Bolizeip easivent. 
fen. Grzesinski. 
Die Beamten haben zum Musizieren ------- 
gegen Entgelt rechtzeitig zuvor meine Ge- , . 
nehmigung nachzusuchen und mir gleichzeitig Führung der Sfrafliste. 
Art, Tag und Ort der. Veranstaltung und 
die Dauer der Musikausübung anzuzei- Bom 26. März 1926 an ist von den mit 
gen. . Dieser Anzeige ist die Bescheinigung dem Erlaß polizeilicher Strafverfügungen be- 
der Fachabteilung des öffentlihen Ar- trauten Dienststellen statt des bisherigen Straf- 
beitsnachweises beizufügen, aus der -er- buchs die durc Erlaß des Herrn Ministers 
sichtlich“ ist daß das Musikges<äft dur<;, des Innern vom 31.3. 25 == 11 CI 1 Nr. 
den Arbeitsna<weis. vermiktelt worden ist... 4 1V 25 = (M. Bl. i. B. 5. 357) angeord- 
D<-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment